![]() |
Avenger: Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 |
Zitat:
Code: folders to delete: |
Ups, das war natürlich intelligent.. Ja, ist jetzt weg. :) Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 |
Ok, bevor ich's wieder vergesse, prüfe noch bitte folgendes: Systemsteuerung -> Internetoptionen - >Verbindungen -> keine Verbindung wählen weiter unter LAN -> kein Feld aktiviert |
Öh, das Internet funktioniert eigentlich, Msn jedenfalls. Das sind bloß die Browser, die nicht wollen... Und meine Mutter ist sehr paranoid von wegen Strahlung und so, deswegen benutze ich eine PPPoE-Verbindung.. oder macht das keinen Unterschied von dem her, was ich da einstellen soll? |
Das macht erstmal keinen Unterschied, soll nur sicherstellen, dass kein Proxy vorgeschaltet ist. Übrigens, fing es an nach der Installation von McAfee, oder hat es schon davor nicht funktioniert? |
Oh okay. Ja, nichts aktiviert da. Und gute Frage, aber ich glaube erst nachher... Bei firefox kommt immer noch dieses Fenster, das neue Add-ons installiert worden seien, wo dann auch der McAfee Site-Advisor steht. |
Ok, dann versuche mal, den McAfee-Proxy zu deaktivieren, vielleicht pfuscht das Ding dazwischen. Start -> Ausführen -> services.msc eintippen Suche nach dem Dienst McAfee Proxy Service -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Starttyp Deaktiviert -> Alles bestätigen -> Neustart |
Nein, daran liegt's scheinbar nicht. Soll ich das dann wieder aktivieren? |
Hm, am besten wäre es, McAfee einmal ganz zu deinstallieren, um diese Möglichkeit auszuschließen. Vielleicht fällt mir ja in der Zwischenzeit noch was ein... :rolleyes: |
Prüfungswoche ist endlich vorbei, tut mir Leid, dass ich solange nichts geschrieben hab, wo du doch nur Arbeit hiermit hast.. :/ Also, ich hab firefox im abgesichterten Modus starten können, nachdem ich die add-ons deaktiviert hab. Angegeben waren da McAfee und Java. |
Prüfungswochen sind wichtig :D Hm, deinstalliere Mcafee bitte mit Hilfe folgender Anleitung (also ohne Schritt 3). Mal sehen... Im normalen Modus läuft es immer noch nicht? |
Hm, das CleanUp tool sagt, es würde schon laufen.. aber McAfee scheint eh schon komplett verschwunden zu sein. Bloß den Siteadvisor krieg ich über die Systemsteuerung nicht weg, der blinkt kurz blau und das war's. Java habe ich noch deinstalliert und Firefox läuft nun auch mit aktivierten Add-Ons wieder. |
Hm, ich würd mal sagen, an diesem Siteadvisor hängts. Irgendetwas ist da bei McAfee kaputtgegangen. Tjo, aber wie das jetzt mit Java zusammenhängt... Funktioniert der MSIE, also der Internet Explorer von Microsoft? Wie läuft der Firefox jetzt - im normalen oder im abgesicherten Modus? Poste mal bitte ein RSIT Log, gucken wir nach, ob vom McAfee noch Überreste zu sehen sind. |
Also, das ganze fing kurz nachdem ich Java geupdatet hatte, an, deswegen dachte ich, ich deinstallier das mal mit. Unter Software ist der SiteAdvisor noch aufgelistet.. bei den Add-Ons bei Firefox auch (momentan deaktiviert, macht aber keinen Unterschied). IE und Firefox (nicht mehr im abgesicherten Modus) funktionieren beide, wobei ich jetzt noch nicht ausgetestet hab, ob google noch weiterleitet bzw. bei IE diese vielen Tabs kommen, weil ich ja im Moment kein Anti-Virenprogramm hab... Soll ich noch mal versuchen McAfee zu installieren, oder passiert das Gleiche dann wieder? Ach ja, wenn ich das Netbook starte kommt auch erst ein Screen, wo ich das Windows XP-Recovery-Center (und halt normal Windows XP Home) auswählen kann. Hab ich mal versucht, aber dann kam eine Fehlermeldung und es wurde 'zum Schutz des Computers' heruntergefahren. Die logs sind angehängt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board