![]() |
Hallo, tut mir leid aber ich bin wegen Semesterstart/neuer Job sehr eingebunden... wollte jetzt alles durch Virustotal jagen, was du mir geraten hast... allerdings habe ich direkt das Problem, dass ich den Pfad aus 6. nicht in das Feld zum Dateiupload kopieren kann, sondern mich durch die Ordner klicken soll... allerdings finde ich die Datei so nicht. (Windowssuche habe ich angewendet und kann auch dort weder die Datei noch eine der ersten 5 aus deinem späteren Post finden) Kann es damit zusammenhängen, dass ich die versteckten Datein nicht anzeigen lassen kann? Hat da vielleicht jamand mal nen Tipp, was ich falsch mache?... :confused: Danke jazzgun |
damit Du reinkopieren kannst: Code: C:\r2g20.exe |
Danke, dann mal die Scans: Code: C:\r2g20.exe: |
und nochmehr: Code: Datei lhh3v.exe empfangen 2009.10.17 19:49:20 (UTC) |
und nochmehr 2: Code: Datei lcw.exe empfangen 2009.10.17 20:31:00 (UTC) |
und nochmehr 3: Code: Datei mb9x.exe empfangen 2009.10.17 21:00:19 (UTC) mfg jazzgun |
hi Tut mir leid für jede nicht so erfreuliche Diagnose und Empfehlungen: Da Dein System ist "tief" kompromittiert, d.h. keine einzigen Komponente davon ist mehr Vertrauenswürdig, komplettes löschen und neu installieren ist der *einzige* Ratschlag, der dir ernsthaft gegeben werden kann. Code: Trojan-PSW.Win32.OnLineGames - Auswirkungen: - Dein System sofort von allen Netzwerkverbindungen (LAN, Internet etc.) trennen - Alle Datenträger neu formatieren und sämtliche Software von den Originaldatenträgern neu einzuspielen - Daten sichern: Möglichst nicht solche Daten sichern, die ausführbare Dateien beinhalten können - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können. - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern oder sperren lassen, da ein Angreifer die Passwörter z.B. verwenden kann, um erneut in das abgesicherte System einzudringen oder mit der Identität des Nutzers Transaktionen im Internet auszuführen. - Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung - SETI@home - [Sicherheit] Sicherheitskonzept - Lesestoff: Trojanische Pferde gruß Cf |
boah, alter schalter, ganz schön verseucht:killpc: |
Hi, vielen Dank für die Mühe... habe mal echt garkeinen Schimmer wo der ganze kram herkommt... naja werde mich dann mal mit Dell rumschlagen um Windows irgendwie neu aufspielen zu können... habter vielelicht noch 1-2 Tipps für Sicherheitsprogramme, die ich dann nach dem neumachen installieren sollte? hatte bisher nur Spybot und Antivir drauf... mfg jazzgun |
hi Spybot, Antivir und 1 Firewall reichen sehr gut aus:) Die beste Free AntiViren Software ist: ein selbstbewusster Computer-Anwender! "Erfolg beginnt zuerst im Kopf" - Erst denken, dann klicken! Erstmal Antivirenprogramme schützen dich vor Schädlingen, aber nicht vor Dir selbst. **Wenn die heruntergeladene Datei oder Programm ursprunglich selbst infiziert oder man mit Trojanern verseuchte E-Mails öffnet, Verseuchte USB-Geräte und Speicherkarten von ein Guter Freund nutzt, auf "unsicheren" Seiten surft (z.B Warez), nutzt P2P / Tauschbörsen, wer sich Cracks runterläd und diese nutzt... es gibt kein Antivirenprogramm und/oder Sicherheitstool der Welt, die Dir Schutz bieten bzw das Eindringen von Trojanern zu verhindern kann!:o Solltest du vielleicht mal über deine Ohren nachdenken bzw dich zu erinnern, wie hast Du die Schädling auf deinem PC geholt hast?! Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus Zitat:
wünsch Dir alles Gute:) |
Hallo, vielen Dank für die ausführliche Antwort! Werde mir dein Ratschläge zu Herzen nehmen. mir stellt sich dann nurnoch die Frage, ob es im Moment eine nützliche Firewall gibt, die eventuell auch als Freeware erhältlich ist (armer Student usw...^^). mfg jazzgun |
hi Zitat:
aber Windows XP sowie Windows Vista haben eine eingebaute Firewall...würd schon ausreichen;) - da der Angreifer kann sich jeder Zeit erhöhte Rechte verschaffen, Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme einfach abschalten...Je mehr verschiedene Programme man als Nutzer installiert um so mehr muss man sich mit Probleme begeben. Ausserdem heutige Anwendungen sind so komplex, dass nicht mehr garantiert werden kann, dass sie fehlerfrei sind. Man geht in der Regel sogar davon aus, dass zahlreiche Fehler enthalten sind. Also darunter eine spezielle Mauer, `Firewall` auch! Generell ist je weniger offene Ports, ist ein System um so sicherer. http://www.world-of-smilies.com/wos_computer/254.gif "in diesem Sinne"... ist die Auswahl offen immer brav aufpassen ist besser! gruß Cf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board