Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   nach mehrmaligem formatieren virus noch da!!! (https://www.trojaner-board.de/77013-mehrmaligem-formatieren-virus-noch.html)

kalinka 01.09.2009 14:11

nach mehrmaligem formatieren virus noch da!!!
 
hi habe schon länger ein problem. mein email programm öffnet sich immer von selb und danach schaltet sich der computer selbst ab. hab ihn schon mehrmals formatiert und windows neu aufgespielt. das problem bleibt aber gleich. ist es möglich das der virus im bootsektor oder im bios ist??? bitte um hilfe

undoreal 01.09.2009 15:20

Hallöle.

Bereinigung nach einer Kompromitierung


Hinweis: Die Analyse eines Virenscanners ist völlig unzureichend, um Aussagen über das System zu machen!

Leider tauchen momentan immer mehr Schädlinge auf die sich in den Master Boot Record, kurz MBR einschreiben. Dieser wird bei einer herkömmlichen Neuinstallation nicht komplett überschrieben und stellt somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor der Neuinstallation sollte daher sichergegangen werden, dass der MBR in Ordnung ist.

Master Boot Record reparieren:

Vista:

Um die Wiederherstellungskonsole zu starten, einfach die Windows Vista DVD in das Laufwerk legen und davon booten.
Nach kurzer Zeit wird nach den gewünschten Länder und Spracheinstellungen gefragt.

Im anschließenden Fenster kann man über den Eintrag "Systemwiederherstellungsoptionen" die Wiederherstellungskonsole öffnen.

Durch klicken auf "Weiter" wird Windows veranlasst nach gültigen Windows Installationen auf der Festplatte zu suchen. Anschließend wird eine Liste der gefundenen Installationen zur Auswahl angezeigt.

Nach der Auswahl der gewünschten Windows-Version wird ein neues Fenster geöffnet welches die folgenden Möglichkeiten anbietet:

- Systemreparatur: Automatisches Reparieren von Windows Startproblemen (Bootsector usw.)
- Systemwiederherstellung: Herstellen von Windows über vorhandene Wiederherstellungspunkte
- Windows Komplett Wiederherstellung: Komplettes wiederherstellen eines Windows-Backups
- Windows Speicher Diagnose Tool: Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen (Neustart erforderlich)
- Eingabeaufforderung: Kommandozeile/Eingabeaufforderung

Öffne die Eingabeaufforderung, gib Bootrec.exe ein drücke Enter.

Wähle die /FixMBR Option. fixmbr reinschreiben und Enter drücken.


XP:

Um die Wiederherstellungskonsole zu starten, einfach die Windows XP CD in das Laufwerk legen und davon booten.. Wenn du dazu aufgefordert wirst, wähle die erforderliche Optionen für den Start von der Installations-CD aus.
Wenn der textbasierte Teil des Setups startet, wähle die Option zum Reparieren oder Wiederherstellen, indem du die Taste [R] drückt.
Gegebenfalls nun das Administratorkennwort eingeben.
Nun gelangst du zur Eingabeaufforderung der Wiederherstellungskonsole.

Dort bitte den Befehl fixmbr eingeben und mit Enter bestätigen.

Um die Wiederherstellungskonsole zu beenden und den Computer neu zu starten, gibst du 'exit' ein.


Einen Personal Computer neuaufsetzen:

Lies dir bitte bevor du dich an die Arbeit machst folgende Anleitung ganz genau durch:

Neuaufsetzen des Systems mit abschließender Absicherung.

Wenn du diese Anleitung zum Neuaufsetzen nicht ganz genau befolgst ist das Neuaufsetzen sinnlos!

Alle Festplatten müssen komplett formatiert werden!

Daten solltest du am besten keine sichern.
Wenn du sehr wichtige, unersetzliche Dateien sichern möchtest so musst du dies nach strengen Kriterien tun:

a) Die Datei darf nicht ausführbar sein. Das heisst sie darf keine der hier aufgeführte Dateiendung haben. Beachte bitte, dass einige Schädlinge ihre Dateiendung tarnen. Abhilfe schafft hier eine vernünftige Ordneransicht.

b) Jede Datei sollte, bevor sie wieder auf den frischen Rechner gelangt mit MWAV durchsucht werden.

c) Auch wenn du die Punkte a) und b) ganz genau einhältst sind die Dateien nicht vertrauenswürdig!!
Schädlinge können auch nicht-ausführbare Dateien wie .mp3 .doc usw. infizieren!! Und MWAV sowie andere AV-Scanner findet nur einen Bruchteil aller infizierten Dateien!

Außerdem sollte die Sicherung über eine LiveCD geschehen da sich Viren gerne an Dateien anhängen oder externe Datenträger infizieren.
Das wird durch die Nutzung einer LiveCD verhindert.
Auf Grund der bekannten Oberfläche empfehle ich VistaPE.
Die PC-Welt stellt folgendes Paket zur Erstellung bereit: http://www.hitech-blog.com/wp-conten...pcwVistaPE.zip
Downloade dir das Paket, entpacke es in einen eigenen Ordner und starte das Setup durch einen Doppelklick auf die pcwVistaPE.exe.
Es öffnet sich ein Setup welches dich in mehreren Schritten durch den Installations- und Brennvorgang führt. Danach steht dir eine LiveCD zur Verfügung welche du in dein Laufwerk einlegst und den Rechner neustartest.
Der PC sollte dann von der LiveCD booten, dass heisst er startet das Mini Betriebssystem von der CD.
Sollte er das nicht tun so musst du im BIOS den First Boot Device auf CD/DVD-Rom ändern. Wie das geht findest du bei google...


Nachdem du neuaufgesetzt hast musst du unbedingt alle Passwörter und Zugangsaccounts ändern!!!

kalinka 01.09.2009 19:30

danke für die schnelle antwort :) ich habe aber keine vista dvd, ich habe nur die recovery center dvd, und da kann ich nur formatieren und vista aufspielen oder ein backup machen.
ich weiss jetzt nicht weiter.
wo kann ich den die vista dvd herbekommen und vorallem auch den lizenzschlüssel ich weis gar nicht wo der bei mir notiert ist??
Würde es den helfen wenn ich einen bios reset mache?
danke im vorraus :)

undoreal 01.09.2009 21:09

Dann formatiere und spiele Vista neu auf so wie es vorgeschlagen wird. Ich unterstelle mal das dabei der MBR auch wieder auf den Auslieferungszustand gesetzt wird...

kalinka 01.10.2009 14:58

IIch habe nun auch mit der Vista cd fixmbr eingegeben aber das hat alles nichts gebracht.langsam bin ich nicht mehr sicher ob's ein Virus ist.ich hab versucht meine Festplatte lowlevel zu formatieren aber nach ca.10min schaltet sich der laptop einfach ab,hab von der cd gebootet hab auch die Software vom Disc Hersteller,aber er formatiert einfach ned.kann das ein Virus sein oder ist meine Festplatte defekt. Helft mir bitte

undoreal 02.10.2009 09:41

Wenn du von der CD aus formatierst und der Laptop dabei def. NetzStrom hat (also nicht vom Akku aus läuft) dann sollte das klappen.

Ich tippe auf eine def. Festplatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131