![]() |
Zitat:
Er meint damit die Cracks und Keygens die du dir geladen hattest. |
Ich finde es immer sehr schade, wenn Menschen nicht merken, wenn man ihnen Brücken bauen will... Es geht nicht um die mitgelieferte Software, sondern um den Tatbestand. |
ach raketentoni, eigentlich fliegt sowas nicht auf den PC, der Besitzer muß da schon selbst tätig werden, beispielsweise mit dem Starten von Keygens und dergleichen. Du wirst es kaum glauben, ich weiß das auch aus eigener Erfahrung. ;) und nur nebenbei, Dein Windows scheint ja auch irgendwie "gefunden" zu sein, Linux ist umsonst und gar nicht mal so schlecht, einige sind von Linux sehr gegeistert. Und Software gibt es auch reichlich. :) |
Zitat:
hier ist die nebensache zur hauptsache geworden. das perfekte drama-dreieck. aus opfer wird täter und aus helfer wird opfer. cut! da ich ja nun etwas aufmerksamkeit erregen konnte stelle ich meine anfangsfrage noch einmal: ich gebe bei google-suche ein: *vorname**name* *ort* einer bekannten person aus dem realen leben ein. drücke "Return"; google zeigt die ergebnisliste an und antivir meldet eine trojaner. WHY? |
sorry, bin kein "Bereiniger". (kann das nich :)) Kann mir aber vorstelen, dass in dem Moment der Trojaner seiner Aufgabe nachgeht, also aktiv wird. Daher spring Dein AV in dem Moment an. (man möge mich berichtigen :)) |
es ist also möglich solch einen trojaner zu kreieren? ich möchte nur wissen ob sowas überhaupt geht; und ob ein bezug zu den suchwörtern besteht (muss ja wohl weil es nur bei dieser kombination zur av meldung kommt) |
aus meiner Sicht ist es einfach unsozial wenn die Crackies hier Hilfe wollen oder teilweise sogar einfordern. mal die moralische Bewertung ihres Tuns ganz außer acht gelasen: sie machen etwas potentiell gefährliches, bei dem sie die Gefahren nicht beurteilen, unterschätzen oder nicht damit umgehen können. Wenn das Kind dann in den Brunnen gefallen ist fragen sie hier nach kostenloser Hilfe, obwohl sie mit der Nutzung von Cracks eine Infektion als wahrscheinliches Ergebnis billigend in Kauf genommen haben. mal als Vergleich: jemand fährt bei einem illegalen Autorennen seinen Wagen zu Schrott und will, dass die Werkstatt den Schaden kostenlos beseitigt. Meint ihr wirklich der Meister der Werkstatt sagt: "na gut, einmal reparieren wir deinen Wagen für umsonst, aber mache sowas bitte nie wieder!". Es fliegt normalerweise nichts auf einen PC, so einfach ist das. Man muß sich doch teilweise nur die Liste der installierten Programme ansehen, teilweise sind da mehrere teuere Programme aufgeführt. Meint Ihr wirklich die sind redlich erworben? Ich denke, sie sind oftmals eher "gefunden". Und dann gilt aus meiner Sicht: 1) no risk, no fun 2) wer "A" sagt, muß auch "B" sagen Laß sie mit ihren Crack-Folgen alleine klar kommen, laß sie formatieren bis sie schwarz werden. Es wäre aus meiner Sicht nur wünschenswert, das die ISP öfter mal Kunden, deren PC zum Spamversand oder zum Ddosen genutzt werden das Internet kappen, dann würde sich vieles ganz schnell erledigen. Zitat:
Mein Mann hat auf dem Gebiet der PC-Sicherheit keine Ahnung, er nutzt den PC einfach, und sein PC läuft ohne AV und ohne FW. Ungefähr einmal im Monat mache ich Inspektion, also nach Malware checken, Updates installieren, Daten sichern. Sein PC war noch nie infiziert, allerdings nutzt er Dinge, die potentiell gefährlich sind, wie z.B. Cracks, nicht. |
falscher Topic, bitte das obige Posting löschen, danke |
Es gibt Keylogger, die die Eingaben auf "Schlüsselwörter" überwachen und dann eine bestimmte Aktion ausführen, meist den Admin per Mail benachrichtigen, also möglich wäre so etwas schon. Nur Trojaner wollen unerkannt bleiben, die Meldung des AV ist mit Sicherheit keine gewollte Reaktion. Man müßte Deinen Trojaner auf einem anderen PC installieren und gucken, ob dort dieselbe Folge auftritt, nur wenn das geschieht lohnen sich aus meiner Sicht weitere Gedanken zu Deiner Beobachtung, sonst könnte alles Zufall oder ein falscher Alarm Deines AV sein. |
ah, eine schlüsselwörterüberwachung ist also möglich; warum eigentlich auch nicht. sowas hat mich eigentlich auch nie interessiert, aber der person um die es geht, traue ich zu das sie in der lage ist solche aktionen durchzuführen sofern es technisch machbar ist. die warnmeldung kam stets auf dem ie7, bei firefox und chrome nicht. und das hatte ich ja vor 10 tagen schonmal geschr.: habe die suchwörter dutzendmale eingegeben und jedesmal die gleiche warnmeldung. das war tagelang so. hab der betreffenden person dann eine mail geschickt und sie darüber informiert. plötzlich gab es bei dem gleichen suchvorgang keine warnmeldung mehr. sie hatte mir schon vor sehr langer zeit den hinweis gegeben das ich mal mit nem scanner übers system gehen soll. bin übrigens mit eurem malwarebytes rübergegangen. ist das ding jetzt weg oder findet man es irgendwo wieder um es auf einem anderen rechner auszuprobieren? |
Wenn Du die Datei gelöscht hast, kannst Du nur versuchen sie noch mal zu beschaffen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
hi! bin erst heute wieder hier .; also derartige programmierkenntnisse traue ich betroffener person oder eine r person aus ihrem umfeld zu. ja, die logfiles habe ich noch und wie ich eben gesehen habe noch 58 objekte in quarantäne. die files möchte ich hier nicht veröffentlichen weil ein kollege schon mal rumgemuffelt hat . darf ich dir die per p.n. senden? viele grüße! Zitat:
|
Du sollst ja auch nicht die Dateien selbst hochladen, sondern nur das Logfile... |
Noch mehr Keygens? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board