![]() |
södele, ich hab die restore Geschichte einfach mal durchgeführt, allerdings nicht im abgesicherten Modus, trotzdem ok? Den Wiederherstellungspunkt und die restlichen Scans mach ich auch sofort... |
Hi nochmal, also: Prevx 3.0 sagt "clean System" (ich nehme mal an, das ist noch kein Grund den Champagner kalt zu stellen) HJT-Log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Danke und bis späta, Marcus |
schon wieder ich, Die Art und der Typ interessiert mich schon, da ich noch andere Rechner habe (2 @home) und vermeiden möchte, dass ich mich so oder so herum wieder zuseuche damit. Danke und Gruß |
Hi, das Problem er ist wohl schon gelöscht (oder so neu, dass weder die Scanner/Tools noch Ich Ihn kenne), bis jetzt ist nichts auffälliges mehr zu sehen... bis auf die seltsamen Einträge: Zitat:
|
Hi Chris, Die Einträge sind schon korrekt, nehm ich an - das hat mit einer internen Domain zu tun und die sind daher gesetzt. Ich kann aber nocheinmal bei unserem Domain-Menschen fragen. Na dann danke ich Dir auf jeden Fall sehr für Deine Mühe!! :party: Ein paar Fragen hab ich aber noch, bei denen Du mir sicher noch helfen kannst. Gestern hab ich noch den IE auf Version 8 angehoben - das hat funktioniert. Das SP3 wollte ich dann auch installieren - das wurde aber nach dem mehrmaligen aufpoppen von "mspaint.exe kann nicht gefunden werden" abgebrochen. Zwischen dem aufpoppen hat die Installation mit der Option "ohne diese Datei weiter machen" die Installation fortgesetzt. Was kann das für ein Problem sein? nächste Frage: nach dem sauberen Aufsetzen empfiehlt sich dann wohl ein Image des PC zu ziehen - mit welchem Tool geht das am einfachsten bzw. besten.? Gehe ich recht in der Annahme, dass ein Wiederherstellungspunkt nach sauberem Aufsetzen des PC nicht das geeignete Miittel ist, um eine evtuelle Infetion aus dem System zu bekommen? Was muss ich/kann ich jetzt noch machen? Welche Scanner sollte ich stets oder regelmäßig laufen haben/lassen? Den AV lass ich jetzt in der aggresiven Einstellung? Was kann ich sonst noch zusätzlich einschalten? Hast Du da bei mir einen besonderen Tip auch wegen meiner anderen Rechner? Die Rubriken aus john.doe's Signatur zu dem Thema gehe ich dann auch noch durch. Und noch eine Frage: Was machen Leute wie Ihr eigentlich beruflich? vielen, vielen Dank und viele Grüße |
Hi, die Systemwiederherstellung ist eigentlich dafür gedacht, im Falle von fehlerhaften Installationen (z. B. bei Treiberproblemen) auf einen validen Stand zurückzusetzen. Bei einer Verseuchung werden entweder die Schädlinge mitgesichert oder sie verhindern gleich durch das Abschalten der Systemwiederherstellung deren Benutzung. Daher immer ein aktuelles Backup erstellen, eines nach dem Neuaufsetzen des Systemes und eines das dann aktuell ist (immer drei Stände: Nach Neuaufsetzen, altes Backup (1), neues Backup(2), wobei beim aktuellen Backup erstellen immer der ältere Stand von Backup (1,2) überschrieben wird... Ein geeignetes Programm wäre: http://filepony.de/download-paragon_backup_recovery/ chris |
Hi Chris, Danke Dir - es verhält sich mit der SysWiederherstellung also durchaus so, wie ich dachte. Dann werde ich meine Rechner nach und nach mal richtig aufsetzen und die Image-Masche fahren - verursacht wohl den wenigsten Stress bei Problemen. Folgende Fragen brennen mir halt dennoch unter den Nägeln: Zitat:
Zitat:
Danke und viele Grüße, Marcus |
Hi, ja...ich bin es nochmal...die Nervensäge :rolleyes: ich habe noch einen Registry-Key, der laut TuneUp und auch CC-Cleaner unnütz ist. Ich bekomme den aber nicht weg. :headbang: Das nervige Teil ist direkt eingehangen unter: HKEY_CLASSES_ROOT\{80b8c23c-16e0-4cd8-bbc3-cecec9a78b79} In dem verdammten Ding steht auch nix weiter drin, da ist nicht mal ein Wert gesetzt! Bei einer Reinigung sagen mir beide Tools "erledigt" - der Junge bleibt aber hartnäckig da stehen. Tja, da ich eher ratlos bin... :confused: Viele Grüße, |
Hi, Zitat:
chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board