![]() |
TR/TDss.adcr Hallo Leute, ich hab mir vor zwei Tagen den Trojaner TR/TDss.adcr eingefangen. AntiVir hat den Trojaner erkannt und gemeldet: In der Datei 'D:\RECYCLER\S-8-5-80-100011524-100005441-100032622-1396.com' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/TDss.adcr' [trojan] gefunden. In der Datei 'C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\AVSCAN-20090517-190424-F20CF501\AVSCAN-20090517-190436-FC0E921A' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/TDss.adcr' [trojan] gefunden. In der Datei 'C:\Users\PDvaS\AppData\Local\Temp\tmpB06C.tmp' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Alureon.BH.8' [trojan] gefunden. Ich hab die Trojaner sofort in die Quarantäne gepackt und dachte das Problem sei damit gelöst, aber nun bekomm ich ständig neue Warnmeldungen von AntiVir. Malwarebytes-Anti-Malware hat nichts gefunden. HiJackThis Log Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Installierte Programme Code: 2007 Microsoft Office system Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Schonmal Danke im vorraus, PDvaS |
Hallo und:hallo: Arbeite bitte Punkt 2a-d ab. Du findest ihn unter "Zuerst einmal" in meiner Signatur. ABER: ACHTUNG DEIN KOMPLETTES INTERNET WIRD ÜBER DIE UKRAINE UMGELEITET Generell ist das Neuaufsetzen zu empfehlen, da dieser Schritt einfach viel sicherer ist, führe trd bitte Punkt 2a-d durch. Gib bitte keine wichtigen Passwörter wie von Onlinebanking etc mehr ein und ändere bitte alle deine Passwörter von einem SICHEREN Rechner aus. Das du umgeleitet wirst sieht man an den O17 Einträgen von HijackThis. Zitat:
Zitat:
.keNNy# |
Danke für deine Antwort. Ich werde die Punkte durchführen. Du sagtes, dass mein komplettes Internet umgeleitet wird. Bedeutet das, dass ich auf meinen anderen Rechner(virenfrei), der die gleiche Internetverbindung nutzt, auch kein online-banking dürchführen darf? |
Ich bin mir nicht sicher. Ich würde es vlt vorsichtshalber von dem auch kein Banking machen. Kannst auf dem "Sauberen" mal HijackThis laufen lassen und das log dann posten. Aber bitte dann dazu sagen das es von dem anderen ist. Also Punkt 2a-d und HijackThis auf dem anderen Rechner. .keNNy# |
So da bin ich wieder:) Ich hab jetzt die Schritte 2 a) - d) wie beschrieben an meinen infizierten Rechner durchgeführt. zu b) Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.36 zu c) Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 zu d) Code: 2007 Microsoft Office system Bei meinen anderen Rechner bin ich noch nicht dazu gekommen, diese 4 schritte durchzuführen, um zu testen ob er eventuell auch gefährdet ist. Ich werde es aber demnächst hier rein posten. |
So ich habe jetzt die Schritte auf meinen anderen Rechner durchgeführt, der eigentlich sauber sein sollte. zu b) Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.36 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Code: Adobe Flash Player 10 ActiveX PDvaS |
Ok Scanne den anderen Rechner mit SUPERAntispyware. Den sauberen kannste weglassen. Du hattest einen Trojaner der deine DNS geändert hat und deswegen wurde die Umleitung über die Ukraine ermöglicht sag ich mal. Kennst du dieses Programm? Zitat:
Führe dieses Tool aus MBR.exe. Bei Vista Rechtsklick drauf und als Admin ausführen. Das Log bitte posten. Neuaufsetzen bitte nach dieser Anleitung: Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung Eine Bereinigung wäre sicherlich möglich aber es ist unsicherer. Beachte bitte bei der Sicherung der Daten diesen Link. Dateiendungen Die Dateien die dort aufgelistet sind bitte NICHT sichern. .keNNy# |
Ich hab jetzt mein Rechner mit SUPERAntiSpyware gescannt, so wie es hier auf dem Board erklärt wird. Hier das Log dazu: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Ist das Neuaufsetzen wirklich notwendig oder kann ich das auch iwie vermeiden? Mfg PDvaS |
Naja sagen wir mal so. Es ist einfach viel sicherer und wird oftmals geraten bei DNS-Changern. Du kannst natürlich einen Kompetenzler per PN mal bitten sich das ganze anzugucken. Vielleicht kann er dein System wieder "flicken":uglyhammer: Ich empfehle dir mal john.doe zu kontaktieren. Frag ihn einfach mal ganz lieb ob er sich das mal angucken kann und vergiss das BITTE nicht;) mfg .keNNy# |
hehe ok werd ich machen. Also vielen dank, dass du deine zeit geopfert hast und mir bis hier hin geholfen hast. Top:daumenhoc Mfg PDvaS |
Falls du noch irgendetwas hast, dass du mit dem Computer verbindest, wie Speicherkarten, USB-Sticks, externe Festplatten, ... dann stecke alles an. ComboFix Achtung: Die Anleitung ist veraltet. Den Teil mit der Systemwiederherstellungskonsole nicht ausführen. Die wird bei Internetverbindung automatisch installiert. Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. ciao, andreas |
Hallo john.doe erstmal danke, dass du dich gemeldet hast:) Hier mein Combofix log: Code: ComboFix 09-05-22.07 - PDvaS 23.05.2009 12:40.2 - NTFSx86 Mfg PDvaS |
Seit wann hast du Probleme (möglichst genau)? Systemdetails mit RSIT prüfen
ciao, andreas |
Die Probleme habe ich eigentlich genau seit 8 Tagen Code: info.txt logfile of random's system information tool 1.06 2009-05-17 13:21:26 |
Code: Logfile of random's system information tool 1.06 (written by random/random) |
1.) Deinstalliere (falls möglich):
3.) Scripten mit Combofix
Code: KILLALL::
Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann. ciao, andreas |
Code: ComboFix 09-05-23.01 - PDvaS 23.05.2009 20:25.3 - NTFSx86 Mfg PDvaS |
Zitat:
1.) Start => Ausführen => combofix /u => OK 2.) GMER - Rootkit Detection http://pic.leech.it/i/ab0bc/635985fgmer60.jpg
3.) Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Lab: Anti-Virus, Internet Security, Mobile Security & Antiviren-Software und Services für Unternehmen => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen ciao, andreas |
Code: GMER 1.0.15.14966 - h**p://www.gmer.net Datei Upload, Bilder hochladen, Datei Hosting auf Materialordner.de Mfg PDvaS |
Wie geht es dem Rechner? Noch irgendwelche Auffälligkeiten? ciao, andreas |
Den Rechner geht es eigentlich ziemlich gut. Auffäligkeiten gibt es auch nich mehr. War mit nur nich sicher ob das Problem auch wirklich komplett behoben ist und der Trojaner endgültig von meinem Rechner ist. Mfg PDvaS |
Dann bist du entlassen. :) ciao, andreas |
:lach::lach::lach:na super das freut mich. Dann nochmal ein großes Dankeschön, an alle dir mir geholfen haben. :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board