![]() |
sorrry undoreal :( ich war verzweifelt und hab versucht, alles i-wie zu machen... so hab jetzt WIndows neuinstalliert.... ich habe beim Neustart gemerkt, dass ich die alten SAchen ncoh drin habe... ich habe das alte Windows (den ORdner "windows.old" FAST gelöscht (bin mir nicht sicher, ob ich alles löschen soll, weil da steht dann immer, dass das zu Problemen führen kann, aber rein technisch habe ich es neu drauf, also kann ich die doch löschen oder??)... bin schon etwas länger dran und bis jetzt ist nichts passiert, hab McAfee drauf... wie gehts weiter? soll ich es erstmal belassen dabei und warten, bis was passiert oder soll ich zur Sicherheit noch etwas machen??? |
:rolleyes: oh man. Jetzt mach' doch bitte alles ganz ruhig hintereinander... ;) Du hast nicht richtig neuaufgestzt sonst wären die alten Sachen nicht noch dort. Damit ist natürlich auch der Schädling noch vorhanden. Windows neuinstallieren: Lies dir bitte bevor du dich an die Arbeit machst folgende Anleitung ganz genau durch:Nachdem du neuaufgesetzt hast musst du unbedingt alle Passwörter und Zugangsaccounts ändern!!! |
ok ich werde es heute leider nicht mehr schaffen, aber eine Frage hab ich noch wenn ich alles auf CD mache, kann es sein, dass der Virus mit drauf kommt? |
Zitat:
|
mir bleiben noch einige Fragen offen, bevor ich dies alles tue: 1. (eine eigentlihc dumme Frage): Ich habe ja meine Festplatte geteilt (keine Ahnung wie der Fachbegriff dafür noch mal heißt... Partifinieren oder so :confused::confused:).... und Laufwerk D ist ja dann immer um abzusichern... meine Frage nun: Könnte Laufwerk D acuh infiziert sein? (schließlich habe ich NUR da meine ganzen Sachen drin, die ich brauche... dann bräuchte ich nicht diesen Vorgang zu machen, den du beschrieben hast, damit man die Datein nicht ausführen kann). 2. falls die Antwort zur Frage1 lautet, dass es infiziert sein kann oder ist: wie kann ich die Daten dann wieder herstellen? so , dass man sie wieder abspielen kann? 3. Was meinst du eigentlich mit: ich soll die Passwörter, Codes und allem ändern? Meinst du "beispielsweise" auf dieser Seite, dass ich hier mein Code ändern sollte? ALso um mich dann mit einem anderen PW anzumelden? :/ |
... und noch eine 4te Frage fällt mir grad ein... es kann sein, dass ich etwas falsch verstanden habe, deshalb frag ich noch mal nach: Frage 4: Video-, Musik-, Film-Datein, die man halt mit Windows Media Player öffnen kann.... kann es sein, dass da drauf ein Virus gelangt? denn ich hab bisher verstanden, dass nur z.B. Bilddateien oder Textdatein vom Virus infiziert werden können ( könnte auch falsch verstanden sein )... ach ja und Frage 5: "Abhilfe schafft hier eine vernünftige Ordneransicht."... wenn cih auf "Ordneransciht" klicke, dann wird am Ende gezeigt, dass ich am Ende auf "Start", dann auf "Suche" gehen soll... ist damit gemeint, dass ich da meine wichtigen DAteien suchen soll? ( ich habe jede Menge unersetzliche selbstaufgenommene Songs und selbst bearbeitete Videos [die hab ich nirgendwo sonst mehr ... leider] )... deshalb auch noch mla die Frage 4!! falls meine Fragen undeutlich waren, lieber noch mal nachfragen, bevor eine falsche Antwort kommt hehe |
Zu 1. Ja, auch diese Partition kann befallen sein. Daher schrieb ich ja das alle Festplatten komplett formatiert werden müssen. 2. Du kannst alle Daten sichern die nicht ausführbar sind. Sichern darfst du also: Musik Dateien (.mp3) Dokumente (.doc .txt) Nicht sichern darfst du (.exe .html .com .dll .vbs .jre .scr) 3. Alle deine online benutzten Passwörter sollten NACH dem Neuaufsetzten geändert werden. Also auch das mit dem du dich auf dem Trojaner-Board anmeldest. 4. Die Media Dateien solltest du ohne großes Risiko sichern können. 5. Du sollst du nur die Ordneransicht ordentlich einstellen. Der Suchen Punkt ist nur zur Hilfe aufgeführt. |
ahhhhh vielen Dank... du bist echt ne Hilfe... und das mein ich NICHT ironisch ;) zum Glück gibt es Profis wie dich :D nun werde ich meine Sachen GLÜCKLICH übertragen können... aber es fallen immer noch ein paar kleine Fragen an.. z.B: sollte ich die .mp3 oder .avi-Dateien noch scannen? oder ich hab gelesen, dass die .doc-Datein auch befallen sein könnten :S ... und du meintest, die könnte ich auch sichern... was denn nun? :/ noch eine FRage: wenn ich z.B. den USB-Stick dran mache am Laptop... wird der nicht dann automatisch vom Virus befallen? oder erst nur, wenn er mit einer infizierten Datei beladen wird? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Abhife schafft hier die Autorun Funktion zu deaktivieren: Autorun Funktion deaktivieren |
hmm das mit dem USB-Stick klingt zwar bisschen kompliziert, aber ich werde es mal versuchen.... ... und was muss ich genau tun, wenn ich etwas auf CD/DVD brennen will? also erstmal natürlich scannen und weiter? :/ ... und sollte ich dies im abgesichertem MOdus tun?? |
auch auf CD kann der Virus in den Autorun geschrieben werden. Aber wenn du auf dem frischen Rechner den Autorun deaktivierst ist das kein Problem. |
Fragen über Fragen... eins sollte klar sein: ich bin eine Null in Sachen Computerprogramme und alles, was damit zu tun hat... ich habe Windows Vista und hab mir grad den PlugInInstaller rutnergeladen für Vista, also damit das mit dem AutoRun da deinstalliert bzw abgeschaltet wird... und es wird das beschrieben (nachdem ich den Upload geladen hab): "Danach muß an der Windows-Registry eine manuelle Änderung vorgenommen werden. Unter den Pro-Versionen von Windows XP/Vista macht man dies einfach mit dem Gruppenrichtlinien-Editor, welche man unter Start/Ausführen nach Eingabe von "gpedit.msc" erreicht. In diesem Gruppenrichtlinien-Editor geht man dann in der Baumstruktur der linken Spalte über die Unterpunkte "Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System" (bei Windows XP) bzw. "Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten" (bei Windows Vista) vorwärts, bis in der rechten Spalte der Punkt "Autoplay deaktivieren" auftaucht" Wenn ich auf Start gehe, tippe ich "gpedit.msc" ein, doch da kommt keine DAtei, obwohl ich das, was ich schon runtergeladen hab, längst installiert hab. Oder wo genau muss ich suchen? Auf erweiterter Suche kommen ähnliche Datein an, aber nicht die, die da aufgeführt ist. Bei "Suche" hab ich auch Gruppenrichtlinie eingegeben, kommt ebenfalls nicht... wie mach cih denn das bloß? (bitte um eine ausführliche [ausführliche als die Seite, die mir gegeben wurde ^^] Antwort... damit mein ich: bitte für Dumme :D ) |
gpedit ist nur in der Home Edition nicht vorhanden. Nutze folgende Möglichkeit: Zitat:
|
Zitat:
ich weiß nicht, in welhcer rechten Spalte und wie GENAU man dahin kommt... das wollte ich mit meiner Frage davor eig. bezwecken |
Zitat:
Einfach in der Baumstruktur links im regedit erst den Ordner HKEY_LOCAL_MACHINE / aufmachen. Dann nach Software / suchen und ebenfalls aufmachen usw. So hangelst du dich durch bis du den Ordner Microsoft / Windows / CurrentVersion / policies / Explorer aufgemacht hast. Dann siehst du den Schlüssel NoDriveTrypeAutoRun im rechten Fenster. http://www.3dcenter.org/dateien/abbi...ieren-pic3.png Den dann doppelt anklicken und den Wert wie oben beschrieben ändern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board