![]() |
Zitat:
|
Ehhh ja, falls ich mit dem Kopf net auf der Tastatur liege dann schon ;) |
Okay, die Schritte CCleaner und Malwarebytes sind fertig. Das LOG von mbam hier Code: |
Wie sieht es mit Gmer aus, scannt dieser immer noch? |
:)****Engelchen war schneller |
Ja, leider... er war schon ziemlich durch und dann kam leider der Reboot von Malwarebytes.... Da er außer auf C:\ nichts gefunden hatte, läuft jetzt nur C:\ durch. Sollte nicht mehr so lange dauern, sorry :headbang: |
Wie gesagt das Logfile davon hier rein. |
So jetzt der LOG - File aus GMEN: Code: GMER 1.0.15.14966 - http://www.gmer.net |
Lade schon mal den Avenger |
Gleich bin ich soweit :).....gleich kann der Ernst beginnen. |
Ich hab mir schon Mut angetrunken :taenzer: Nimm Dir Zeit... |
Öffne jetzt das Programm Avenger. Du siehst jetzt ein weißen Scriptfeld. Dort Steht INPUT SCRIPT HERE: Code: Drivers to delete: und füge das ganze mit Strg + V in dieses Scriptfeld ein. Achte darauf, dass der Inhalt der Codebox mit dem Scriptfeld übereinstimmt. Es kommt beim Kopieren des Codebox Inhaltes manchmal zu einer Lücke zwischen den Buchstaben. Falls dies so ist, korrigiere das bevor du auf EXECUTE drückst. Der Avenger wird im Rahmen seiner Arbeit mehrmals booten, teilweise siehst du auch nur einen schwarzen Bildschirm. Das muss so sein, da das rootkit nur beseitigt werden kann bevor Windows komplett bootet. Also nicht erschrecken.. Selten, aber möglich bootet Windows Vista in einen Bluescreen. Auch dann kein Grund zur Sorge. |
Okay, habe ich gemacht... Mein Avengerfester hat unterhalb der Scriptbox noch ein Häckchen gesetzt bei Scan for rootkits, soll das alles so bleiben? |
HALT !! Kleiner Fehler beim kopieren passiert Richtig muss es so sein: [Code] Drivers to delete: gaopdxserv.sys Files to delete: C:\WINDOWS\system32\drivers\gaopdxgoaftsvairxoelnxrxwxtqtcasmnoqde.sys C:\WINDOWS\system32\drivers\gaopdxhwdtruutukijsnamkodhworyaackjkpp.sys C:\WINDOWS\system32\drivers\gaopdxlcdqjnlmomylvmyybivmlkxjbgrrsjkd.sys C:\WINDOWS\system32\drivers\gaopdxnvnpareotqpkroyjndgwqfjuljxcxttj.sys C:\WINDOWS\system32\gaopdxtkatemfifbgdvppeqjjddvkaoyktjecd.dll C:\WINDOWS\system32\gaopdxcounter Registry keys to delete: HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\gaopdxserv.sys HKLM\SYSTEM\ControlSet002\Services\gaopdxserv.sys smuggle pass beim kopieren auf das keine Lücken zwischen den Buchstaben sind, das passiert manchmal hier...ist mir auch grad passiert.... |
Zitat:
Leerzeichen vor der ersten Zeile und Code? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board