Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   bloodhound.expoit.196 & O4 Startups von internetseiten (https://www.trojaner-board.de/71675-bloodhound-expoit-196-o4-startups-internetseiten.html)

john.doe 09.04.2009 15:02

1.) Deinstalliere SuperAntiSpyware.

2.) Starte HJT => Do a system scan only => Markiere:
Code:

R3 - URLSearchHook: (no name) - - (no file)
O4 - HKLM\..\Run: [PaperPort PTD] C:\Programme\ScanSoft\PaperPort\pptd40nt.exe
O4 - HKLM\..\Run: [ControlCenter2.0] C:\Programme\Brother\ControlCenter2\brctrcen.exe /autorun
O4 - Global Startup: Windows Home Server.lnk = ?

=> Fix checked

3.) Kaspersky Online Scan

Überprüfe Dein komplettes System mit dem Kaspersky Online-Scanner. Bitte während des Scans alle evtl. vorhandenen externen Festplatten einschalten/anschließen. Außerdem während des Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliche) abstellen und nicht vergessen, sie hinterher wieder einzuschalten.
  • Kaspersky Online Scanner
    • Anmerkung für Vista-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
    • Java muss installiert, aktiv und erlaubt sein.
    • Bebilderte Anleitung von sundavis.
    • Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick.
    • Wir werden Dir helfen, die Funde manuell vom System zu entfernen.
    • Die Datenschutzerklärung akzeptieren.
    • Programm installieren lassen.
    • Update der Signaturen installieren lassen.
    • Wenn der Status "Complete" ist,
    • Scan-Einstellungen (Settings) Standard lassen
    • Links den Link "My Computer" anklicken.
    • Scan beginnt automatisch.
    • Wenn der Scan fertig ist, auf "View scan report" klicken,
    • "Save report as" und Dateityp auf .txt umstellen,
    • und auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern.
    • Logdatei hier posten.
    • Deinstallation ist nicht nötig, alle Dateien werden in temporären Ordnern gespeichert.

ciao, andreas

rohpinn 10.04.2009 21:18

öööhm, seitdem ich das mit hjt gefixt hab, ist rechtsunten in der taskleiste das symbol vom homeserver weg...

john.doe 10.04.2009 21:22

Starte HJT => View the list of backups => Markiere den Eintrag:
Code:

Global Startup: Windows Home Server.lnk = ?
=> Restore

ciao, andreas

rohpinn 10.04.2009 22:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich glaub der online-scanner hängt hier...

john.doe 10.04.2009 23:11

Schliesse den Tab und rufe die Adresse erneut auf. Sollte es wieder nicht funktionieren, dann:

1.) CureIT Dr.Web
  • Downloade Dr.Web CureIt!
  • Speichere es auf deinem Desktop.
  • Entpacke es in einen eigenen Ordner.
  • Lies nun zuerst die deutsche Anleitung und drucke sie dir aus.
  • Lass alle Malware in den Quarantaene Ordner verschieben.
  • Ignoriere eventuelle Warnungen seitens deines AV Programms, du kannst auch offline gehen und -> dann dein AV Programm während des Scannens mit Dr.Web CureIt! abstellen.
  • Vergiss bitte nicht, dein AV Programm nach dem Scan wieder anzustellen.
  • Speichere das Logfile - siehe Anleitung - und poste es.

2.) Panda Active Scan
Folgende Seite führt dich durch die Installation: PandaActiveScan2.0 Installation

Drücke auf Jetzt Scannen!

Eine Registrierung ist nicht erforderlich!

Nachdem der Scan abgeschlossen ist drücke auf das Text-Icon Export und speichere das log auf dem Desktop.
Öffne die Datei ActiveScan.txt die sich nun auf deinem Desktop befindet und poste uns den Inhalt.
ciao, andreas

rohpinn 12.04.2009 13:43

hab das kaspersky nochmal mit firefox probiert ung ging... scheint alles sauber zu sein...

--------------------------------------------------------------------------------
KASPERSKY ONLINE SCANNER 7.0 REPORT
Sunday, April 12, 2009
Operating System: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3 (build 2600)
Kaspersky Online Scanner version: 7.0.26.13
Program database last update: Sunday, April 12, 2009 05:23:56
Records in database: 2036368
--------------------------------------------------------------------------------

Scan settings:
Scan using the following database: extended
Scan archives: yes
Scan mail databases: yes

Scan area - My Computer:
A:\
C:\
D:\
E:\

Scan statistics:
Files scanned: 359826
Threat name: 0
Infected objects: 0
Suspicious objects: 0
Duration of the scan: 03:33:52

No malware has been detected. The scan area is clean.

The selected area was scanned.

john.doe 12.04.2009 14:03

Zitat:

scheint alles sauber zu sein...
:daumenhoc

Frohe Ostern,
Andreas

rohpinn 12.04.2009 14:29

juhuuu :Boogie:

vielen dank! und auch dir frohe Ostern!!!^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132