![]() |
Sorry, dauert länger. Will eine Anleitung für die Avira Rescue CD basteln. Kannst Dich selbst durchwühlen oder bis Mitternacht warten. Grüße a5cl3p1o5 |
Danke für dein Hilfe, ich werd morgen früh nochmal reinschauen. Gruß holzinator P.S: Noch ein Tipp für alle, deren Rechner sich unerwünscht runterfahren will. Einfach zwei Mozilla-Fenster (im gleichen tab) aufmachen. Wenn sich der Rechner dann verabschieden will, fragt Mozilla nach, ob die webseiten gespeichert werden sollen. Dann einfach auf Abbruch klicken, und der Rechner fährt nicht runter :-) |
Hallo holzinator, nun ist die Anleitung fertig und abrufbar unter: http://www.a5cl3p1o5.kilu.de/2009/03/05/virenbeseitigung-mit-boot-cd. Hat leider etwas länger gedauert. Grüße a5cl3p1o5 |
So hab die CD gebrannt und gebootet, Aber leider komm ich nicht bis zu AVIRA, denn vorher gibt's ne Fehlermeldung: Starting Caldera... EMM 386: Warning: Adress line A20 already enabled _ Eingeben kann ich auch nix. Der Cursor _ reagiert nicht. |
Hallo holzinator, schau bitte, ob Du im BIOS eine Einstellung findest die "gate a20" -> "enable" lautet. Wenn ja, bitte deaktivieren und nochmal versuchen. Grüße a5cl3p1o5 |
Hallo a5cl3p1o5, danke für deine Hilfe. Hat alles nix genutzt, konnte im Bios nix mit A20 abschalten. Hab den Rechner jetzt platt gemacht. |
Auch eine Lösung und vor allem sicher, dass nichts zurück bleibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board