![]() |
Trojan-Dropper.SEH + Popup Hallo Forum! Ich bin neu hier, mein Problem aber wahrscheinlich nicht. Ich versuche jetzt schon seit 4 Tagen einen lästigen Zeitgenossen loszuwerden. Ich habe schon jede Menge gegoogelt und noch mehr ausprobiert., In diesem Forum gab es schon einen thread dazu. Die Vorschläge habe ich auch alle durchprobiert. Malwarebytes Antimalware -> kein Fund Kaspersky -> kein Fund (mehr dazu später) Antivir -> kein Fund PC-Doctor -> findet und löscht in der reg den Trojan Dropper.SEH Navilog habe ich auch durchlaufen lassen, das hat auch keinen Erfolg gebracht. Das Problem: Den Trojan-Dropper.SEH kann der PC-Doctor (Vollversion) finden und auch löschen, nach einem Neustart ist er aber wieder da. Ich vermutre einen Service dafür in System32 (wird leider vor Kaspersky gestartet) Beim Internet Explorer wird beim anklicken von links bei google und auch anderen Seiten ein Popup mit Jamba Werbung oder auch andere geöffnet. (Popups sind eigentlich auf "hoch" geblockt. Ebenso bei Kaspersky. Heute und gestern wurde noch ein Virus in C:/System Volume Information gefunden. Konnte wegen Zugriffmangel nicht von Kaspersky gelöscht werden hats aber 3 mal pro Sekunde versucht. (Das macht den Rechner lahm :)) Hab dann die entsprechenden Dateien selbst gelöscht. Hier kommen jetzt ein paar logs. Mein Problem ist, das ich zwar mit dem Rechner umgehen kann, aber keine Ahnung habe welche von den laufenden Dateien verdächtig sind. Und wo das Problem zu suchen ist. Mies finde ich, dass Kaspersky und Antivir (habe ich installiert, weil ich dachte das Kaspersky vom Virus kompromitiert wurde) nicht finden. Meldung vom PC-Doctor in Reg Code: HKEY_USERS\S-1-5-21-1004336348-1177238915-725345543-1004\Software\fcn |
Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Code: info.txt logfile of random's system information tool 1.05 2009-02-13 19:53:47 |
Uninstall List Code: Adobe Flash Player 10 ActiveX |
RSIT-log Teil 1 Code: Logfile of random's system information tool 1.05 (written by random/random) |
RSIT Log Teil 2 Code: ======List of files/folders created in the last 1 months====== |
RSIT Log Teil 3 Code: 2009-02-02 18:05:17 ----A---- C:\WINDOWS\system32\NvSataConnectiontr.dll |
RSIT Log Teil 4 Code: 2009-02-01 22:12:48 ----ASH---- C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\desktop.ini |
Hallo Marfi, Du musst die Wiederherstellungspunkte von Windows löschen, in denen ist der Virus gespeichert, was natürlich blöd ist. Also: Rechtsklick Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Register Wiederherstellung -> automatische Wiederherstellung deaktivieren -> ok Kannst Du nachdem die Dateien gelöscht wurden wieder aktivieren. - lass die Virenprogramme nochmal laufen (Kaspersky und Malwarebytes) - C:\dokumente und einstellungen\***\lokale einstellungen\anwendungsdaten\regrcg.exe unter VirusTotal - Kostenloser online Viren- und Malwarescanner prüfen lassen, wenn Sie nichts finden, dann (sonst nochmal melden): - CCleaner laufen lassen - HijackThis laufen lassen (und Logfile posten) anschließend noch ein bischen aufräumen (deinstallieren): - Adobe Reader 8.1.1 (neue Version 9 laden) - Java(TM) 6 Update 11 (Java 6 Update 12 laden) - Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 (Neue Version schon vorhanden) - Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 Language Pack - DEU (Neue Version schon vorhanden) - Microsoft .NET Framework 3.0 Service Pack 2 (Neue Version schon vorhanden) - Microsoft .NET Framework 3.0 Service Pack 2 Language Pack - DEU (Neue Version schon vorhanden) - WISO Sparbuch 2008 (2009 vorhanden) AnitVirenprogramme (such Dir eins aus, der Rest fliegt weg!): - Malwarebytes' Anti-Malware - Navilog1 3.7.3 - Kaspersky Internet Security 2009 - Spyware Doctor 6.0 - Antivir brauchst auch nicht auf dem System (bei Bedarf neu installieren) - HijackThis 2.0.2 - CCleaner Grüße 45cl3p1u5 |
Hallo 45cl3p1u5, soweit wie Du mir es gesagt hast, habe ich es durchgeführt. Als ich die regrcg.exe untersuchen wollte, habe ich sie nicht mehr gefunden. stattdessen fiel mir diese hier auf. Code: C:\Dokumente und Einstellungen\***\LokaleEinstellungen\Anwendungsdaten\wqymsei.exe VirusTotal hat da auch was gefunden :) Ich melde mich nochmal, ob das Problem jetzt gelößt ist. Code: Datei wqymsei.exe empfangen 2009.02.18 10:17:04 (CET) |
Vielen Dank!! Das Problem ist nun gelößt! Ich musste im abgesicherten Modus die entsrechende Datei und alle temp und sonstigen Einträge löschen. Mit CCleaner nochmal aufgeräumt und alles durchsucht. Jetzt ist alles wieder schön sauber, keine Popups keine Registryeinträge :) Ich bin glücklich und mein Rechner auch ;) Danke 45cl3p1u5 Du hast mir sehr geholfen. |
versuch vorsichtshalber noch folgendes: Bitte lade Dir Navilog1 von IL-MAFIOSO herunter. * Führe die Datei navilog1.exe aus, eine Installationsroutine wird beginnen. * Sollte das Programm nach Abschluß der Installation nicht automatisch gestartet werden, führe es bitte per Doppelklick auf das Navilog1-Shortcut auf deinem Desktop aus. * Wähle E für Englisch im Sprachenmenü * Wähle 1 im nächsten Menü um "Suche" auszuwählen. Bestätige mit Enter. * Die Dauer des Scans kann variieren, bitte abwarten. Wenn du aufgefordert wirst, eine Taste zu drücken, tue dies bitte. * Ein neues Dokument sollte erstellt und geöffnet werden: fixnavi.txt. * Bitte füge den Inhalt dieser Datei in deine nächste Antwort ein. Der Bericht wird außerdem im Hauptverzeichnis (z.B.: "C:\") erstellt. Hinweis: Navilog1.exe wir von einigen Antivirenprogrammen als bösartig erkannt. Dies ist ein Fehlalarm. Die Nachricht bitte ignorieren. Grüße 45cl3p1u5 |
Mein Problem scheint doch nicht ganz gelößt :( Kaspersky kann die Virensignaturen nicht mehr updaten, mir fehlen angeblich die Rechte für die Dateioperation. Als Admin habe ich Vollzugriff auf den Ordner gegeben, trotzdem geht es nicht. Keine Ahnung was das jetzt wieder ist. Kann es ein Festplattenfehler sein? Oder hat der Virus noch was verwurstet? Ich bin ratlos... Hier die logs Code: Navipromo Removal version 3.7.4 started on 19.02.2009 at 12:13:40,01 Code: Search Navipromo version 3.7.4 began on 19.02.2009 at 12:12:14,40 Code: 19.02.2009 12:40:28 Fehler bei der Untersuchung einer geladenen Komponente KDBI386 |
Hallo Marfi, das hat nichts mit Dateirechten zu tun, sondern irgendwie ist Dein Lizenzschlüssel von Kaspersky beschädigt worden und Du hast deshalb keine Rechte mehr Updates zu machen. Weiß leider nicht, wie man das behebt. Ich würde eine Deinstallation -> Installation versuchen. Grüße 45cl3p1u5 |
Hallo 45cl3p1u5, das Problem lag bei Kaspersky, jetzt ist alles wieder okay. Auf deren Server war was nicht in Ordnung. Ich habe im Support Forum duzende Einträge gefunden :) Vielen Dank nochmal, es scheint jetzt alles bestens zu sein. Gruß Marfi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board