![]() |
TR/Drop.Agent.aghi & TR/Crypt.CFI.Gen bekomme ich nicht enfernt Bin für jede gute Idee sehr dankbar. Und zwar hat sich mein Notebook mit einem Trojaner angesteckt. Beim Starten gibt AntiVir fünf Meldungen mit unterschiedlichen Schädlingen aus: - TR/Drop.Agent.aghi - TR/Drop.Agent.agig - TR/Crypt.CFI.Gen - TR/Buzus.ajst dazu sind mir die folgenden Dateien aufgefallen: - C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temp\388.exe - C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\a.exe - C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\protocol.exe - C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\lsass.exe - C:\RECYCLER\S-1-5-21-7031009475-7471204206-886289494-8409\winservices.exe Hier die Log von HijackThis: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 - eScan hat mir mitgeteilt, dass die Autorun.inf der beiden Partitionen C und D infiziert sein sollen (Fujack / NetSonic) - SuperAntiSpyware hat dies gefunden: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Gibt es noch Hoffnung? |
Hi, zuerst alle Tools runterladen, installieren (MAM) und dann offline gehen, Bereinigung durchführen und dann online gehen. Bereinigen (nur download): Anleitung & Download: http://www.trojaner-board.de/51464-anleitung-ccleaner.html Die Registry (blaues Würfel-Symbol linke Seite) musst du mehrmals durchsuchen und bereinigen lassen, bis nichts mehr gefunden wird. Installation des cCleaners ohne die Toolbar! Benutzerdefinierte Installation wählen. Dann startest du den Rechner im normalen Modus neu. MAM (installieren und updaten): Malwarebytes Antimalware (MAM). Anleitung&Download hier: http://www.trojaner-board.de/51187-malwarebytes-anti-malware.html Fullscan und alles bereinigen lassen! Log posten. combofix: Lade ComboFix von http://download.bleepingcomputer.com/sUBs/ComboFix.exe und speichert es auf den Desktop. Disinfector: Autorun-Vrius und Autorun disablen! \Autorun.inf \resycled \resycled\boot.com Lade Dir den Flash_disinfector auf den Desktop, starte ihn und folge den Anweisungen... http://www.techsupportforum.com/sectools/sUBs/Flash_Disinfector.exe Beschreibung ausdrucken, offline gehen: Disinfector: Deaktiviere den Hintergrundwächter deines AVP und (falls vorhanden) den TeaTimer. Schließe jetzt alle externe Datenträger mit gedrückter Shift-Taste an Deinen Rechner (Autoplay wird unterbunden). Starte den Flash Disinfector mit einem Doppelklick und folge ggf. den Anweisungen. Wenn der Scan zuende ist, kannst du das Programm schließen. Starte Deinen Rechner neu. CCleaner: Die Registry (blaues Würfel-Symbol linke Seite) musst du mehrmals durchsuchen und bereinigen lassen, bis nichts mehr gefunden wird. Installation des cCleaners ohne die Toolbar! Benutzerdefinierte Installation wählen. Dann startest du den Rechner im normalen Modus neu. MAM: Komplettscan und alles bereinigen, Log speichern! Combofix: Alle Fenster schliessen und combofix.exe starten und bestätige die folgende Abfrage mit 1 und drücke Enter. Der Scan mit Combofix kann einige Zeit in Anspruch nehmen, also habe etwas Geduld. Während des Scans bitte nichts am Rechner unternehmen Es kann möglich sein, dass der Rechner zwischendurch neu gestartet wird. Nach Scanende wird ein Report angezeigt, den bitte kopieren und in deinem Thread einfuegen. Hinweis: unter : C:\WINDOWS\erdnt wird ein Backup angelegt. Online gehen und alle Logs poste... chris |
Erstmal herzlichen Dank für die Hilfe. Wie beschrieben hab ich die vier Programme genutzt. - Der erste MAM-Log nach dem ccleaner: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.33 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.33 Code: ComboFix 09-02-04.04 - *** 2009-02-05 13:57:24.1 - NTFSx86 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hi, HJ-Log ist sauber, aber im combofix-Log gibt es das ein oder andere: Bitte folgende Files prüfen: Dateien Online überprüfen lassen:
Code: c:\windows\R.COM
chris |
Nun hab ich die vier Dateien überprüfen lassen. Alle ohne Befund: - R.com: Code: Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis Code: Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis Code: Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis Code: Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis Mir ist gerade aufgefallen, dass beim Anstöpseln des USB-Sticks, kein Autostart mit was-wollen-sie-tun-Menue mehr erscheint und dieser im Fenster ´Arbeitsplatz´ nicht als Wechseldatenträger sondern als Ordner angezeigt wird. Und beim direkten Doppelklick kommt die Fehlermeldung "vshost" konnte nicht gefunden werden... |
Hi, hmm, nicht gut... vshost.exe -> http://www.prevx.com/filenames/14990...HOST2EEXE.html oder machst Du etwas mit VisualStudio? Visual Studio Hosting Process -> vshost.exe Nun stellt sich die Frage, finden wir sie nicht weil ein Rootkit noch aktiv ist, oder weil sie schon runtergelöscht wurde? Avira-Antirootkit Downloade Avira Antirootkit und Scanne dein system, poste das logfile. http://dl.antivir.de/down/windows/antivir_rootkit.zip Das die keine Abfrage mehr kommt dürfte an der Immunisierung liegen, und das die vshost.exe nicht gefunden wird, dürfte an den Mountpoints liegen: Zitat:
http://forums.techguy.org/attachment...diagnostic.zip Auf den Desktop downloaden, auspacken und per Doppelklick starten. Es wird eine Datei Diagnostic.txt erstellt, die im Notepad angezeigt wird. Abkopieren und im Forum posten! chris Ps.: Bin morgen unterwegs und daher nicht erreichbar... Prüfe ob die vshost.exe unter c:\ liegt (C:\vshost.exe) |
Direkt mach ich mit VS nichts. Ich wüßte auch kein Programm, was VS als Anwendung braucht und mitinstalliert hat. - Avira-Antirootkit hört augeblicklich nach dem Start auf und gibt 0 versteckte Dateien aus: ...und läßt sich gerade nicht ein weiteres Mal aufrufen... /edit: Code: Avira AntiRootkit Tool - Beta (1.0.1.17) Code: Diagnostic Report |
Hi, Download Registry Search by Bobbi Flekman <http://virus-protect.org/artikel/tools/regsearch.html> und doppelklicken, um zu starten. in: "Enter search strings" (reinschreiben oder reinkopieren) Code: f26a669a-bcbb-4e37-abf9-7325da15f931 Notepad wird sich oeffnen - poste den text Bevor wir die Mountpoints rausnehmen, möchte ich wissen was es ist... Hat jetzt Avira scannen können oder nicht? Bin heute den ganzen Tag unterwegs, daher nicht erreichbar... (werden heute so knappe 1.000 km mit Auto werden...) chris |
Da wünsche ich Dir mal freie Strassen und ein gutes Durchkommen für deine Tour. - Avira-Antirootkit hat geklappt. Die Log ist im letzten Beitrag unter /edit: Mir ist nur aufgefallen, dass das Programm fast augenblicklich zu dem Ergebniss kommt. - Hier die Treffer von regsearch: Code: REGEDIT4 |
Hi, Autostarteinträge reparieren: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=C680A7B6-E8FA-45C4-A171-1B389CFACDAD&displaylang=en So, probieren wir mal Blacklight: http://virus-protect.org/artikel/tools/rootkithook.html Blacklight-Logfile posten. Sein Pfad wird etwa so lauten: C:\fsbl-xxxxxxxxxxxxxx.log, wobei die 'x' für Ziffern stehen chris |
Huhu, - die Autostarteinträge hat die Autofix repariert. Zum Schluss kam beim DVD-LW und USB-Stick allerdings die Fehlermeldung, dass Autoplay V2 nicht gefixt werden kann: Code: AutoFix [V5.2.3790.67] Code: 02/09/09 14:40:31 [Info]: BlackLight Engine 2.2.1092 initialized |
Hey! Ich habe genau dieselbe Symptomkonstellation wie du. Was ich bisher herausgefunden habe: Die Symbole im Arbeitsplatz sind umgeleitet auf eine Datei namens vshost.exe. Immer wenn du auf eine der Festplatten klickst fungiert der Prozess vshost.exe als Explorer (sieht genauso aus), aber macht mit Sicherheit irgendetwas anders, z.B. eben sich selbst nicht anzeigen. Auf meinen Festplattenbuchstaben C:/ D:/ und E:/ gab es jeweils die Datei X:/vshost.exe. Sehen konnte ich sie aber nicht. Ich konnte die Prozesse aber mit einem Tastmanager-Ersatz beenden (habe Daphne benutzt) und dann löschen lassen. Darauf bin ich heute morgen gestoßen. Das neuste Update von Avira AntiVir scheint diese Datei im Gegensatz zum gestrigen zu erkennen. Ich glaube aber nicht daran, dass das die ganze Geschichte ist. |
Moin Brille - Fielmann MFG |
Hi, so jetzt bin ich am Ende von meinem Latein... Der Rechner scheint soweit sauber zu sein, allerdings sind Einstellungen verbogen worden... Wenn Du Dich mit Regedit auskennst, diesen Eintrag löschen: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\{ab47e45c-4485-11dd-9435-aea961e75ac1}\Shell\AutoRun\command] System Reparieren: Vorher ggf. Backup machen Lade Dir "Advanced Windowscare Professional" von folgender Adresse: http://www.iobit.com/advancedwindowscareper.html?Str=download Installieren auf Deutsch, Yahoo-Toolbar etc. abwählen. Erstelle einen Systemwiederherstellungspunkt (Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme->Systemwiederherstellung->einen Wiederherstellungspunkt erstellen->weiter, Beschreibung ausdenken->Erstellen) oder lasse ihn automatisch erstellen. Führe dann einen Update der Signatur/Reperaturdateien aus. Lasse dann das gesamte System scannen und Bereinigen sowie Immunisieren. Damit werden einige Einträge wieder gerade gebogen, die von Trojaneren/Viren verbogen worden sind... chris @nochdigger: Vielleicht fällt Dir noch was ein... |
Hallo Ihr Zitat:
In diesem Post scheint die vshost.exe direkt unter C:\ zu liegen, schau mal nach evtl- ist sie ja noch da. vladpuscasu[split] - Softpedia Forum bzw. direkt den Pfad bei Virustotal reinkopieren Code: C:\vshost.exe EDIT: hier handelt es sich wohl um den selben Freund http://www.trojaner-board.de/69491-t...der-buzus.html |
- den Reg-Eintrag hab ich gelöscht - Advanced Windowscare Professional hab ich installiert und ausgeführt. Nun funktionieren meine üblichen Abläufe wieder wie gewohnt. USB-Stick und DVDs werden wieder korrekt erkannt und wie gewohnt angezeigt. :Boogie: Herzlichen Dank für die Zeit, die vielen Ideen und Hilfestellungen. Gibt es die Möglichkeit die Combofix Wiederherstellungskonsole und die dazugehörigen Dateien auf C:/ zu in einem Wisch zu deinstallieren? Bin etwas ordnungvernarrt. /edit: @nochdigger: Die vshost.exe ist nirgends zu finden. Sie war nicht auf D:/, C:/, C:/Windows/ oder C:/Windows/system32/ Wenn ich die Datei mit den drei Nummern (Bsp: 688.exe) im Temp-Ordner ausgeführt habe, ist die vshost.exe kurz im selbigen erschienen. Da mir S&D Zugriffe in die Reg anzeigt und bestätigt haben möchte und ich den Zugriff nicht bestätigt habe, ist die Datei gleich nach dem Schließen der S&D Anfrage wieder verschwunden. |
Alles in Butter. Hab alles gefunden. - Combofix hab ich mit Start->Ausführen->"combofix /u" deinstalliert - Die Wiederherstellungskonsole mit dem Edit der Boot.ini wegbekommen. (Löschen des Eintrages: C:\CMDCONS\BOOTSECT.DAT="Microsoft Windows Recovery Console" /cmdcons) Nochmal herzlichen Dank für die Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board