![]() |
Problemw mit würmern etc. Hallo, ich habe gestern meine Festplatten formatiert. und daraufhin Windows XP installiert. Soweit so gut. Dann habe ich alles notwendige fürs Internet aufgespielt. Nachdem ich dann im Netz war bekam ich eine Meldung vom "Nachrichten dienst" Dort Stand als Überschrift: "Nachricht von ANNE18 an und dann (ich vermute mal) meine IP-Adresse. Drunter kommt den irgendein Sex text. Kurz dannach fiel mir auf, dass meine Upload rate viel zu hoch war. Das DSL Modem hat also mehr daten weggeschickt als es empfangen hat. Ziemlich ungewöhnlich. Dann hab ich in meinem Systemstart geschaut (msconfig) was ich da so finde. Da stand hinter jeder Anwendung etwas von HKLM Software. Darunter sind dann auch alle anderen Anwendungen wie ICQ Anti vir usw. was sich beim start öffnen soll. Wenn ich die dann beim Start deaktiviere ist alles normal. aber nachrichten vom "Nachrichtendienst" kommmen immer noch. Was anderes ich hab auch sachen in meiner Autostart liste die ich nicht kenne. So gibts eine namens fuck.exe wenn die jeweils gestartet ist, ist mein upload wieder riesig hoch. Nun meine Frage wie kann ich mich gegen solche attacken schützen und den PC frei von jeglichen plagegeistern etc. bekommen? Freue mich auf schnelle Antwort Gruß FSPilot |
1.) Neu formatieren und installieren 2.) Ein eingeschränltes Benutzerkonto anlegen, mit dem gesurft wird, NICHT mit dem Administratorkonto ins Netz gehen 3). VOR der ersten Onlineverbindung die XP-Firewall für die Verbindung aktivieren 4.) Ebenfalls VOR dem Onlinegehen unnötige Dienste deaktivieren siehe www.dingens.org 5.) Danach zuerst www.windowsupdate.com besuchen und alle Updates installieren 6.) den IE nur noch für diese Updates verwenden, ansonsten auf einen alternativen Browser wie Opera oder firefox umsteigen 7.) Browser und emailprogramm (auch hier gibt esAlternativen zu Outlook wie Eudora, foxmail, The Bat) sicher konfigurieren, keine aktiven Inhalte automatisch ausführen lassen (Active-Scripting, Active-X) 8.) Vorsichtig bleiben, keine wirklich bekannten mailanhänge öffnen, nur aus sicheren Quellen Programme herunterladen, ein Antivirenprogramm schadet auch nichts (Antivir ist kostenlos und brauchbar), sollte aber nicht dazu verführen, sich grenzenlos darauf zu verlassen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board