![]() |
Kryptische Zeichen auf Desktop / Programmoberflächen + "Gesicht" im Browser Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo, habe heute morgen unseren PC (Vista + Kaspersky Internet Security) eingeschaltet und auf dem Desktop, Startmenü sowie Programmfenstern habe ich lauter kryptische Zeichen (Häkchen, x, Halbkreise, Fragezeichen usw). Habe es irgendwie geschafft einen Screenshot zu erstellen - kann aber leider kein HiJack ausführen, da ich nicht weiß, wie ich bei der Oberfläche darauf zugreifen kann ... Internet via Chrome oder Firefox geht auch nicht (s. Screenshot2), komischerweise aber via IE7. KIS 7 & AntiVir bringen leider auch nichts?! Hat jemand von Euch eine Idee, was da los ist? |
Zitat:
Zitat:
Oder verstehe ich das falsch? Sonst versuch doch nochmal den Taskmanager aufzumachen und mach Screenshots davon, welche Prozesse laufen. |
Hallo, danke für die Hilfe - habe jetzt irgendwie ein Log mit HJT erstellt: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
so, irgendwie habe ich es jetzt mit diesem Link geschafft, dass Desktop und einige Fenster wieder lesbar sind: http://forum.chip.de/windows-vista/v...rn-938695.html Allerdings gibt es bei mir nur System als Font zur Auswahl ... Auch kann ich mit Chrome immer noch nicht online gehen (s. Screenshot oben). Die Systemsteuerung ist immer noch unlesbar ... Nur warum findet Kaspersky nichts & Antivir?! |
Hallo, nachdem ich nun den Vista systemfont segoeui.ttf installiert habe, ist alles wieder lesbar ... Der Google Chrome Screen ist wohl eine Fehlermeldung, wenn ein Chrome Tab abstürzt, warum ich die im Standard nun habe & wo der ganze Zauber herkommt- keine Ahnung ... Gehe jetzt mal meine Firewall durch, was da so drin mit Regeln verewigt ist ... Aber wahrscheinlich wird eine Neuinstallation doch nötig sein, oder? |
GELÖST - Kryptische Zeichen auf Desktop / Programmoberflächen + "Gesicht" im Browser Hallo, wollte der Vollständigkeit halber berichten, dass alles wohl nur an der fehlenden Vista-Systemschrift segoeui.ttf lag. Nachdem ich die wieder installiert hatte & via Anpassen/Fensterfarbe/Erweitert voreingestellt hatte war alles wieder lesbar & ich musste nur noch die Googleschriftart analog ändern und alles klappt wieder. NUR würde mich interessieren, wie Vista diese Schriftart verlieren konnte?! Habe jetzt in KIS alle Firewall-Regeln gelöscht & schaue jetzt mal, was so alles raus möchte ... cu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board