![]() |
firefox "gekapert" => Windows bootet nicht => virus!? Tag, ich hatte anfangs das gleiche Problem, wie The Jack mit dem Thread "kein online scanner funktioniert mehr (Virus??)". Wenn ich hijackthis bei google eingegeben habe, wurde ich immer auf eine Möbeleinrichtungshomepage weitergeleitet und wenn ich versuche auf VirusTotal zuzugreifen ruft er eine von meinen offline Homepages auf, obwohl in der Adressleiste VirusTotal erscheint. Nachdem Spybot S&D nichts gefunden hat, habe ich mal Malwarebytes Anti Malware ausprobiert und auch gleich was gefunden. Die Dateien habe ich gelöscht und gehofft das Problem damit behoben zu haben. Als ich jedoch versucht habe meinen Rechner neu zu starten, hat der Rechner es leider nur bis zu dem Ladebalken mit dem Windowszeichen geschafft - zum Benutzerkonto schafft er es leider nicht. Betriebssystem: Windows XP Professional Anbei mein HJT- und MAM-Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.28 |
Hallo Naratil :hallo: Ist das Anti-Malware log wirklich original so? Zitat:
Wenn nicht dann musst du von der Windows CD booten und Windows reparieren lassen. |
Danke schon mal für die Antwort. Kein Wunder das Windows nicht mehr funktioniert hat! Naja, habe jetzt mal Windows neu aufgesetzt, da das Reparieren leider nicht ganz funktioniert hat. Doch wie gehts jetzt weiter? Ich glaub kaum das dadurch mein System wieder komplett sauber ist oder? EDIT: Könnte mir vielleicht noch einer sagen, ob folgende Warnung was mit einem Virus zu tun hat?: "Access violation at address 00401C61 in module 'Tea Timer.exe'. Write of adress 00000000". Gruß, Naratil |
Halli hallo. Magst du mir diese Frage noch beantworten? Zitat:
Wenn du eh schon neuaufgsetzt hast dann würde ich den Rechner gleich richtig platt machen. Hier mal ein Leitfaden zu einem definitiv sauberen PC: Bereinigung nach einer Kompromitierung Leider tauchen momentan immer mehr Schädlinge auf die sich in den Master Boot Record, kurz MBR einschreiben. Dieser wird bei einer herkömmlichen Neuinstallation nicht komplett überschrieben und stellt somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor der Neuinstallation sollte daher sichergegangen werden, dass der MBR in Ordnung ist. Master Boot Record überprüfen: Lade dir die mbr.exe von gmer auf den Desktop und führe die Datei aus. Sollte ein MBR Rootkit gefunden worde sein, das wird im log durch den Ausdruck Zitat:
Downloade dir dafür die mbr.bat.txt von BataAlexander und speichere sie neben der mbr.exe auf dem Desktop.Nachdem das O.k. durch deinen Helfer gegeben wurde kannst du mit der sicheren Neuinstallation beginnen. Lies dir bitte bevor du dich an die Arbeit machst folgende Anleitung ganz genau durch:Nachdem du neuaufgesetzt hast musst du unbedingt alle Passwörter und Zugangsaccounts ändern!!! |
Ja, sowohl der HJT- als auch der Anti-Malware-Log waren original Logs vor dem Neuaufsetzen. Also ich habe einfach bei meiner Partition C, auf dem sich das Betriebssystem befindet, komplett neuformatiert. Wenn ich nun aber auch noch meine Partition F komplett lösche, auf dem sich ja kein Betriebssystem draufhabe, dann wüsste ich nur leider nicht, wohin mit meinen .mp3s und meinen gesammelten Filmen. Ich habe leider keine externe Festplatten. Mein MBR-Log: Code: Stealth MBR rootkit detector 0.2.4 by Gmer, http://www.gmer.net Naratil |
Die mp3s kannst du ja sichern wie unten beschrieben... Sind das denn sehr viel? Kannst du dir eine Externe leihen? Oder gehen die evtl. auch auf einen großen USB Stick? Ist deine Entscheidung.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board