![]() |
Google Suche und Windows Auto-update defekt, popups, trojaner Hallo zusammen, ich habe folgende Probleme, und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt: Seit ein paar Tagen funktioniert die Google Suche nicht mehr, Google selbst kann ich normal aufrufen. Außerdem kommen immer wieder mal Popups, die ich vorher nie hatte (ich nutze Mozilla Firefox). Außerdem ist das Windows Auto-update deaktivert, beim Versuch es zu aktivieren kriege ich den Fehler: "Der Dienst "Automatische Updates" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 1058: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden." Ich habe mir in den letzten Tagen einige Trojaner eingefangen(u.a. TR/Vundo.LA ), die Avira AntiVir entdeckt und gelöscht hat. Habe noch Ad-Aware durchlaufen lassen, aber die oben beschriebenen Probleme bleiben bestehen. Vielleicht könnt ihr mir anhand der highjackthis logfile helfen. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hallo und :hallo: Acker diese Punkte für weitere Analysen ab: 1.) Stell sicher, daß Dir auch alle Dateien angezeigt werden, danach folgende Dateien bei Virustotal.com auswerten lassen und alle Ergebnisse posten, und zwar so, daß man die der einzelnen Virenscanner sehen kann. Bitte mit Dateigrößen und Prüfsummen: Code: C:\WINDOWS\system32\dtnjcknq.dll 3.) Führe dieses MBR-Tool aus und poste die Ausgabe 4.) Blacklight und Malwarebytes Antimalware ausführen und Logfiles posten 5.) Führe Silentrunners nach dieser Anleitung aus und poste das Logfile (mit Codetags umschlossen), falls es zu groß sein sollte kannst Du es (gezippt) bei file-upload.net hochladen und hier verlinken. 6.) ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. Poste alle Logfiles bitte mit Codetags umschlossen (#-Button) also so: HTML-Code: [code] Hier das Logfile rein! [/code]
Diese listing.txt z.B. bei File-Upload.net hochladen und hier verlinken, da dieses Logfile zu groß fürs Board ist. 8.) Poste ein neues Hijackthis Logfile, nimm dazu diese umbenannte hijackthis.exe - editiere die Links und privaten Infos!! |
Vielen Dank zunächst für die Hilfe! zu Punkt 1: Drei der Dateien existieren nicht, auch nicht, wenn ich alle Dateien anzeigen lasse. nicht existent: C:\WINDOWS\system32\dtnjcknq.dll C:\Programme\Video ActiveX Object\isamonitor.exe (hier existiert nichtmal der Ordner Video Active X) C:\Programme\Video ActiveX Object\pmsngr.exe Von der einzigen verbliebenen Datei (C:\WINDOWS\system32\rmkrvkog.dll) hier der Virustotal Eintrag: Code: Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis |
MBR Tool: Code: Stealth MBR rootkit detector 0.2.4 by Gmer, http://www.gmer.net Code: 09/25/08 11:04:12 [Info]: BlackLight Engine 1.0.70 initialized |
SilentRunners Logfile: Code: "Silent Runners.vbs", revision 58, http://www.silentrunners.org/ |
SilentRunners Logfile: Code: "Silent Runners.vbs", revision 58, http://www.silentrunners.org/ |
Hier Logfile von ComboFix: Code: ComboFix 08-09-24.09 - N****s 2008-09-25 12:03:33.2 - NTFSx86 |
Hier der Link für das Listing8 script : File-Upload.net - listing.txt neues Hijackthis-Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
So, das wars. Hat von der Durchführung alles gut geklappt, bis auf Malwarebytes Antimalware. Hab es gerade nocheinmal versucht, aber das Programm und mein Rechner hängen sich dabei auf. Das letzte was ich gesehen habe, war nach ca 5 Sekunden Suchlauf 15 infizierte Objekte. Hoffe Du/Ihr könnt mir weiterhelfen! Vielen Dank nochmal im Voraus! |
Die Probleme haben sich leider allesamt nicht lösen lassen. Ich hab die Liste oben jetzt abgearbeitet und hoffe, dass jemand noch eine Idee hat. Der Ruhezustand funktioniert auch nicht mehr, der Rechner fährt sich automatisch binnen 30 Sekunden wieder hoch... |
Da sind noch extrem viele schädliche Dateien, geh bitte so vor mit dem Avenger, mach danach bitte ein neues Filelisting und Hijackthis. Versuch auch danach den Check mit Malwarebytes. (ACHTUNG: Das Script für den Avenger ist lang, stell sicher, dass Du es KOMPLETT kopierst!!) Lade dir das Tool Avenger und speichere es auf dem Desktop:[/b]
Code: files to delete:
|
Danke zunächst! Also hier das Avenger-Log: da fehlte ein 'y' bei Keys, hab das geändert und dann gings auch. Code: ////////////////////////////////////////// |
Hier das Filelisting : File-Upload.net - listing.txt und hijackthis logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Code: O2 - BHO: (no name) - {93DFC539-51A5-415C-930F-C62F571B008C} - C:\WINDOWS\system32\qoMdATjh.dll (file missing) Danach den Avenger nochmal wie gewohnt ausführen (kein Neustart nach dem Fixen mit Hijackthis) aber dieses script diesmal benutzen: Code: registry keys to delete: |
mach ich gleich, malwarebytes läuft gerade durch... ;-) |
hier zunächst das Log von Malwarebytes Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.28 |
Hier das logfile vom Avenger: Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Das Auto-Update funktioniert wieder, die GoogleSuche auch, vielen Dank dafür! Tolle Hilfe,wirklich! aber der Rechner schmiert mir immer noch ab, auch nach den letzten Tipps. Ich habe erst einmal Malwarebytes durchlaufenlassen können (warum auch immer es da ging), sonst immer komplette Hänger mit bluescreen. Irgendwas ist da bestimmt noch nicht in Ordnung. Hast du noch weitere Ideen? Soll ich die aktuellen Windows-Updates installieren (inkl. XP ServicePack3) ? Herzlichen Dank! |
habe mal einen Durchlauf von Spybot S&D gemacht: Code:
logfile dazu: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.28 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hallo! Es wäre supernett, wenn sich jemand die logfiles oben angucken könnte, und mir sagen kann, ob da noch schädliche Dateien bei sind und was ich dagegen tun kann. malwarebytes stürzt nach ein paar Sekunden ab, das letzte was ich sehen kann sind 5 infizierte Objekte nach 15 sekunden... Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! |
hier nochmal das aktuelle HJT logfile. Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Vielen Dank für die Hilfe! |
Hallo, hier bin ich wieder. Hatte die letzten Tage extrem wenig Zeit.... :headbang: Also die Hijackthis-Logs sind sauber...beim aktuellen sind auch keine verwaisten Einträge mehr drin. Aus den Abstürzen kann ich mir noch keinen Reim machen...schau mal bitte in die Ereignisanzeige (eventvwr.msc) und such mal nach relevanten Einträgen, die von der Zeit her auch zu den Abstürzen passen. Klick die an und poste das mal was da steht, vllt wird man daraus schlauer. Wegen SP3: Installierst Du es übers Windowsupdate oder ziehst Du das Komplettpaket? |
eintrag von gestern: Code: Der Steuerbefehl "starten" wurde erfolgreich an den Dienst "MBAMSwissArmy" gesendet. Code: Microsoft (R) Windows (R) 5.01. 2600 Service Pack 2 Uniprocessor Free. Code: Der Ereignisprotokolldienst wurde gestartet. Code: Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x00000010, 0x00000002, 0x00000000, 0xf743b0e4). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP. Code: Der Dienst "TuneUp Designerweiterung" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: SP3 starte ich über die Windowsupdate homepage. Ansonsten verschwinden derzeit Programme aus dem Startmenü --> alle Programme Auf der Festplatte sind die aber noch... ich habe gestern einen scan der Registrierung von malwarebytes hinbekommen: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.28 |
Hm...naja bei zugemüllten PCs besteht immer die Gefahr, dass das System bei bestimmten Aktionen einfach abstürzt. :( Vorausgesetzt Deine Hardware ist i.O. würde vielleicht eine Reparaturinstallation helfen. Optimal wäre nat. ein Neuaufsetzen des Betriebssystems mit vorheriger Formatierung. Seit wann treten die Abstürze auf? Immer nur bei Malwarebytes? |
ach, das depperte ist, dass mein PC nicht zugemüllt ist, sondern ich den eigentlich immer gut in Schuss halte. Und ich hab keine Ahnung, wo ich mir den Kram eingefangen habe. Habe vor einiger Zeit die FoxieFirewall draufgepackt, vielleicht war das die Lücke, ansonsten habe ich nix verändert. Irgendwie krieg ich den Rechner derzeit nicht sauber, vorhin hat AntiVir 19 Funde gehabt... Code:
Dir trotzdem vielen Dank für die Mühe! War echt eine super Hilfe und die ursprünglichen Probleme hab ich dadurch wunderbar in den Griff bekommen! Schöne Grüße! |
Naja, wenn AntiVir was gefunden hat, dann ist es auch entscheidend was genau wo denn gefunden wird. Wieder in System32? Und kannst Du mit dem Absturz leben? Sofern er auch nur unter MBAM auftritt... Aber Dir macht es anscheinend auch nicht mehr viel aus das System neu aufzusetzen. So machst Du aus den Schädlingen sicher kurzen Prozess. :killpc::D Für die Zukunft empfiehlt es sich regelmäßig Backups zu erstellen. Z.B. mit Acronis True Image, kostet zwar Geld aber das ist sehr gut angelegt. Einfach bevor Du ne unsichere Aktion startest, ein Abbild der Systempartition mit Windows erstellen - ist was schief gegangen, einfach das erstellte Image zurück und es ist wieder wie vorher! :) |
Ich seh gerade den AntiVirbericht. Das sind eigentlich größtenteild Fehlalarme erzeugt worden, da wurden Dateien, die Combofix erstellt hat angemeckert. Aber: Code: C:\WINDOWS\FlyakiteOSX\Tools\wfpdisable.exe Code: C:\Dokumente und Einstellungen\N***s\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\vj5uda4h.default\Mail\Local Folders\Inbox |
okay, danke! Dann kann ich ja auch ein Backup von thunderbird erstellen und das gefahren-frei wieder auf das neue System laden,richtig? |
Jap. Erst wenn da wirklich was Schädliches drin sein sollte und Du es auch ausführst hast Du ein Problem. Ich vermute aber nur eine simple Phishingmail, die nur auf einen Link führt, wo Du Deine Daten zum Abfischen eingeben sollst. Aber wie gesagt, womöglich ist die Mail schon längst gelöscht und Du musst lediglich alle Ordner komprimieren/kompaktieren. |
was empfiehlst du denn für eine kombination von programmen, die man regelmäßig oder gelegentlich nutzt (virenprogramm, firewall, cleaner,..)? (ich weiß, dass es da 1001 Meinung zu gibt...) |
Zur Absicherung in erster Linie ein Sicherheitskonzept. Regelmäßige Backups sind nat. Pflicht. Zum Löschen von unnötigen Dateien könnte Dir der CCleaner helfen. Virenscanner sind eher optional, da diese nur einen Bruchteil an Sicherheit bieten können. Ich nehme für Privatrechner meist AntiVir PE, als Software-Firewall reicht die von XP aus. Setze wenn möglich einen DSL-Router ein. |
Welche Verzeichnisse sind denn entscheidend für so ein Backup, heißt welche Dateien/Pfade sollen in dem Backup enthalten sein, damit man das image wieder einlesen kann und alles ist wie vorher? |
Mit backup meine ich eigentlich das Sichern Deiner wichtigen Dateien, das musst Du wissen wo die abgelegt sind. Beim "Backup-Image" mit Acronis wird eine komplette Partition gesichert. Das mach ich nur bei Systempartitionen |
ah, alles klar. Vielen Dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board