![]() |
Frage zum Neuaufsetzen Hallo, Ich habe mir bei der Bildersuche eine Trojaner eingefangen, den hier im Forum auch einige hatten. Meine Firewall (bitdefender 9) bemerkte zwar das ein Programm einen Registryeintrag vornehmen wollte, verhinderte dies jedoch nicht. Symptome sind blauer Bildschirm mit Fake-Malwarewarnung, fehlende Tabs in der Anzeigesteuerung, (scheinbarer) Bluescreen of Death, Langsamerwerden des Rechners nach einiger Zeit. Der Absturzbildschirm scheint auch ein Fake zu sein, dachte bis jetzt immer das der Rechner sich beim Virusscan aufhängt, habe vorhin aber bemerkt, das es sich wohl doch um einen Screensaver handelt. Beim Drücken der Resettaste deaktiviert er sich (was mir natürlich nicht viel bringt, weil WindowsXP ja grad runterfährt :(.) Ich habe 3 Dateien im Windows-System Ordner: 1. lphccjcj0ep59.bmp mit dem Warnscreen 2. lphccjcj0ep59.exe 3. blphccjcj0ep59.scr Ich habe nach dem Befall meine 2. Festplatte, die alle meine Daten enthält, abgeklemmt. Meine Fragen sind nun: 1. Lohnt sich ein "Rettungsversuch" oder muß ich das System neu aufsetzen? Wie hoch ist das Risiko, das das Problem nach allen Beseitigungsmaßnahmen weiterbesteht? 2. Sollte ich neu aufsetzen, wie handhabe ich dann das Sichern der Daten die ich temporär auf meiner Systemfestplatte habe. Und wie handhabe ich die Daten auf der zweiten Festplatte? Sprich, wie hoch ist das Risiko das Daten von diesem Wurm infiziert sind? 3. Wie hoch ist das Risiko, beim Speichern des Logfiles auf USB-Stick, mein Notebook zu infizieren? Ich würd euch ja auch gerne ein paar Infos Posten ;). Für eure Zeit und Mühe wäre ich sehr dankbar. Ich habe übrigens auf meinem Systemlaufwerk WindowsXP zweimal auf einer Partition installiert. |
Hallo und :hallo: Es ist deine Entscheidung, ob du neu aufsetzt, oder bereinigen willst, aber poste erstmal ein Hijackthis Logfile, dann sehen wir weiter. Zum Daten sichern: Es sollten keine Programme gesichert werden, nur Bilder/Musik/Filme. Wir werden uns erstmal das Hijackthis Logfile ansehen, bevor wir den Teufel an die Wand malen |
Danke für die schnelle Antwort und für einen Funken Hoffnung! Es geht beim sichern nicht um Programme, hauptsächlich Bilder, einige PDF´s und gespeicherte (vertrauenswürdige) Websites. Hijackthis Log kann ich wahrscheinlich erst morgen posten, im Moment läuft grad Malwarebytes Antimalware. Hab allerdings SmitfraudFix durchlaufen lassen, wenn das schonmal hilft. Code: SmitFraudFix v2.352 Eine Frage noch: Soll ich für die Scans die zweite Festplatte wieder dranmachen oder lieber ablassen? Im voraus auf jedenfall schonmal Danke. |
Verwende nun bei Smitfraudfix die Option 2->das Bereinigen Poste dann noch das Ergebnis von Malwarebytes und Hijackthis. |
So Anti-Malware ist fertig: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.28 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Mist, warum funzt das Code-Tag nicht? Wollte keine Unordnung machen. |
Du musst statt \ den Schrägstrich nehmen: / |
Desweiteren hatte ich dir in der Anleitung gesagt, dass du nachher die Funde von Malwarebytes löschen lassen solltest. Lass es nochmal scannen und gehe danach bei Ergebnisse anzeigen auf ausgewähltes entfernen. Zitat:
|
Ich sitz heut schon zu lang vor der Kiste :uglyhammer:. Den schrägstrich hab ich übersehen. Ich laß Malwarebytes nochmal scannen, der braucht aber fast 2 Stunden. |
So Antimalware und Hijack sind durch: Antimal: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.28 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Großen Dank schonmal für die Hilfe bis jetzt. Es hat mir schon sehr geholfen diese beiden Programme zu benutzen und vor allem ihre Logfiles mal zu LESEN. Ich habe Hijackthis und Antimalware nochmals durchlaufen lassen. Antimalware fand keine weiteren Bedrohungen und das Hijackthis-Log enthält nichts was mir verdächtig vorkommt. Jetzt bleibt bei mir natürlich noch etwas die Angst, das irgendwo noch etwas verblieben ist, das diese beiden Programme nicht entdeckten, habe zur Sicherheit nochmal den CCleaner rüberlaufen lassen. Gibt es jetzt noch irgendwelche Schritte zu tun um auf Nummer sicher zu gehen? Ich poste der Vollständigkeit halber nochmal das Log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Blacklight scannen lassen
Danach: -Service Pack 3 installieren -Alte Java Versionen deinstallieren unter Systemsteuerung\Software -Adobe Reader updaten -Internet Explorer Updaten/Version 7 installieren, und Firefox nutzen Veraltete Software ist eine akute Sicherheitslücke, durch welche Malware ohne dein Zutuhen ins System gelangen kann! -Um einfach zu sehen, welche Software veraltet ist, kann dir Secunia helfen, dazu muss Java aktiviert sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board