![]() |
Was ist das für ein Bösewicht? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo ! Eine Bekannte hat seit einigen Tagen eine merkwürdige Meldung in der Taskleiste. Dort wird Sie aufgefordert die Seite spychecker.com aufzurufen. Das Virenprogramm (Antivir classic) hatte nicht angeschlagen und bei erneuter Prüfung wurde auch kein Virus gefunden. Im Screenshot ist die Meldung zu sehen. Gruß landbastler |
Hallo Landbastler und :hallo: Poste als allererstes mal ein Hijackthis Logfile. Desweiteren: Anleitung SmitfraudFix: Lade dir dieses Tool -> SmitfraudFix
Und MalwareBytes Anti-Malware:
Diese Programme bitte in dieser Reihenfolge anwenden. |
dieses ding hatte ich auch schon mal vor jahren! das programm suchen und löschen das hat bei mir geholfen damals wenn ich mich recht entsinne |
Zitat:
Ausserdem ist es mit einfach "suchen und löschen" nicht gleich getan! |
ich ratte dir:NICHT DARAUF REAGIREN!lade dir zu erst HiJackThis herunter dann das tool,was silverdragon dir angeboten hatt.lass hiJackThis laufen dann am ende sollte ein fenster aufgehen,wo der repport ist.drück STRG A und kopiere alles hier rein. |
Auch das ist bekannt und wurde von Silver geschrieben. |
Hallo, so ich habe heute Eure Ratschläge abgearbeitet. Um es vorweg zu nehmen, der Bösewicht ist weg. Um aber damit vielleicht anderen zu helfen poste ich hier trotzdem die Protololle. 1. Hijackthis vor der Bereinigung: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 2. Dann habe ich Smitfraudfix durchlaufen lassen. Mit folgendem Protokoll: Code: SmitFraudFix v2.352 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Gruß landbastler |
Fixe in Hijackthis bitte noch folgendes: Code: O3 - Toolbar: (no name) - {94A5C93F-BD18-4C46-B777-C94C145C3CAB} - (no file) Desweiteren würde ich dich bitten, diese bettlerei zu lassen, mit der 09100 Nummer! Beitrag gemeldet! |
Hallo SilverDragon, danke für den Hinweis. Ich werde das heute noch machen. Gruß landbastler |
Ok Dann müsste auch wieder alles in Ordnung sein. möchtest du noch ein paar Tipps zur Absicherung? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo SilverDragon ! Schon gestern bei der Reparatur des Rechners meiner Bekannten sprang Antivir Classic 2x an und meldete Viren in der Smitfraudfix.exe . Heute habe ich das Programm auf einem anderen Rechner laufen lassen und danach Antivir Premium suchen lassen. Auch hier 2 Meldungen. Die erste Meldung lautet : Dr/Tool.Reboot.F.158 und die 2. Meldung habe ich hier als Screenshot angehängt. Gerne nehme ich noch Tipps zur Absicherung entgegen. Gruß landbastler |
Lass die Funde von Anti vir löschen, Smitfraudfix wird immer von Anti viren Scannern erkannt, dies ist jedoch ein False Positive. Du kannst alles was mit Smitfraudfix zutuhen hat löschen. Tipps zur Absicherung: -Dein Java muss geupdatet werden! -Danach die Ältere Version deinstallieren -Lade dir den Internet Explorer 7 von Microsoft Corporation -Lass Windows regelmäßig Updates herunterladen und installieren -Adobe Reader immer aktuell halten -Adobe Flash Player aktuell halten Secunia kann dir helfen, veraltete Programme zu finden und direkt zu updaten einfacher gehts nicht ;) Veraltete Software ist eine große Sicherheitslücke, durch welche Malware ohne dein zutuhen ins System gelangen kann! -Anti Viren Programm immer aktuell halten -Sei misstrauisch gegenüber fremden Websites/Programmen -Nur Programme installieren, welche du benötigst, sonst kann der Computer immer langsamer werden Alles Gute weiterhin :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board