![]() |
Virus? psched.sys, Antivirensysteme geblockt Hi leute... bin kongo und hab mich angemeldet weil cih ein eklatantes virenproblem habe! habe mir eine datei heruntergeladen und diese geöffnet .. daraufhin startete eine DOS anwendung und führte irgendwas aus. dann blieb mein rechner quasi haengen und bootete. nachm booten loggte sich windows fuer paar seks ein, schleuderte dann aber einen blue screenr aus: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL verursacht durch psched.sys... . dieser screen kam dann 4-5 mal ... unregelmässig wenn ich bootete. ich versuchte das problem durch mein mcafee total protection hinzukriegen - fehlanzeige... lässt sich nicht öffnen, da der virus das ding blockiert. daraufhin wollt ich avira installen... ging auch nicht, denn der virus blockte sogar den installer davon. onlinescan von kaspersky wurde auch geblockt... sobald ich die seite öffnete wurde sie auch schon geclosed. sophos konnte ich installen und auch scannen lassen... der fand allerdings nur 2 kleinere sachen und mehre suspekte dateien. also besorgte ich mir knoppicillin 6 und bootete mit dieser cd. machte auch direkt den virus scan, der über linux ausgeführt wurde. der scannte ganze 12 stunden (wow... ) und fand einiges... . danach war das problem aber auch noch nicht behoben. also besorgte ich mir hiren's boot cd 9.4 und scannte auch mit f-prot. der fand 7 suspekte files undzwar 2 im MBR und 5 im bootsektor. diese konnte er allerding nicht entfernen, da er die files nicht identifizieren konnte :( hab dann den MBR neu geschrieben.... aber das problem besteht weiterhin. bin mit meinem PC latein wirklich am ende... . hat jemand eine ahnung, was ich noch machen könnte? einfach formatieren will ich nicht, weil einfach zu viele daten drauf sind, die ich jetzt nicht sichern kann. wie kann ich das problem ohne format lösen? :( liebe grüße, euer kongo €: klasse... wollt jetzt nen hijackthis log machen lassen, aber der scheiss virus lässt mich sogar hijackthis nicht öffnen!!! was ist das fuer ein teufelsding ?!!??! poste gleich mal, was nen online-upload-scanner in der file gefunden hat, die ich geladen hab... . hier der bericht von virustotal: http://www.abload.de/img/unbenanntr86.jpg |
Hallo drkongo und Willkommen! Ich denke das es sich bei dir um zwei verschiedene Probleme unterschiedlicher Natur handelt. Zum einen sicherlich um Malware, zum anderen, sollte die psched.sys zu deinem Grafiktreiber gehören. Versuch hier zu erstmal folgendes: Starte in den -> abgesicherten Modus -> So wird es gemacht. Versuch nun hier deinen aktuellen Grafiktreiber zu deinstallieren. Ist dies gelungen, fahr das System neu hoch in den "normalen Modus", berichte dann ob der Bluescreen immer noch erscheint. ;) |
hi.. der bluescreen kam auch ohne deinstallen der treiber jezt schon einige boots nicht mehr... möcht jetzt auch eher das problem mit dem virus wegkriegen... dachte das mit der psched.sys hing damit zusammen... aber wenns nur der grakatreiber ist, tut es anscheinend nichts zur sache... . hat denn keiner eine ahhnung was ich machen kann? |
CCleaner Temporäre Dateien mit CCleaner bereinigen Download CCleaner und installiere ihn, (klicke die Toolbar weg!). Danach CCleaner starten und => unter options settings => german einstellen. Gehe auf den Button links oben "Cleaner", setze Häkchen unter Reiter "Windows" (alle außer "Eingabefeld Verlauf" und bei "Erweitert" nur ein Häkchen bei "Alte Prefetchdaten" und "Benutzerdefinierte Dateien und Ordner"). Wechsel zum Reiter "Anwendungen", dort alle Häkchen setzen außer bei Firefox/Mozilla (falls vorhanden) "Gespeicherte Formulardaten". Starte nun den CCleaner, indem Du unten auf den Button "Analysieren" klickst. Wenn die Analyse fertig ist, klicke auf den Button "Starte CCleaner". ComboFix -Lade dir das Tool hier herunter -> KLICK Sieh dir folgende Seite genau an, und wende das Combofix so an wie es dort eingestellt ist: Anleitung Combofix |
hier ist der log von ComboFix: Code: ComboFix 08-03-25.4 - Administrator 2008-03-26 20:59:09.1 - NTFSx86 |
Dateien Online überprüfen lassen: * Suche die Seite Virtustotal auf, klicke auf den Button „Durchsuchen“ und suche folgende Datei/Dateien: (lass auch die versteckten Dateien anzeigen!) Zitat:
* Poste im Anschluss das Ergebnis der Auswertung, alles abkopieren und in einen Beitrag einfügen. (Wichtig: Auch die Größenangabe sowie den HASH mit kopieren!) OTMoveIt by OldTimer Folgendes Tool herunterladen -> OTMoveIt2.exe --> Starte nun die OTMoveIt.exe --> Im Fenster links (Paste Standard List of Files/Folders to be Move) folgendes reinkopieren: Zitat:
--> Das Programm wird dir anschliessend einen Bericht anzeigen, kopiere diesen ab und füge ihn in deinen Beitrag ein! Malwarebytes' Anti-Malware Lies dir die Entfernungsanleitung durch und lass alles entfernen was gefunden wurde: Download von Malwarebytes' Anti-Malware |
0 bytes size received / Se ha recibido un archivo vacio kommt wenn ich bei virustotal die INFEKT.DLL hochlade... moveit sagt: LoadLibrary failed for H:\WINDOWS\system32\INFEKT.dll H:\WINDOWS\system32\INFEKT.dll NOT unregistered. File move failed. H:\WINDOWS\system32\INFEKT.dll scheduled to be moved on reboot. File/Folder H:\WINDOWS\system32\ssa.dll not found. File/Folder H:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\deafjoybonecamp\Five bash.exe not found. File/Folder H:\DOKUME~1\ADMINI~1\ANWEND~1\METABO~1\01 4 creative.exe not found. H:\WINDOWS\system32\gdsftuwi.tmp moved successfully. H:\WINDOWS\system32\BIT173.tmp moved successfully. OTMoveIt2 by OldTimer - Version 1.0.21 log created on 03262008_215121 |
anderer log: Malwarebytes' Anti-Malware 1.09 Datenbank Version: 551 Scan Art: Komplett Scan (C:\|D:\|H:\|I:\|K:\|) Objekte gescannt: 166642 Scan Dauer: 1 hour(s), 16 minute(s), 2 second(s) Infizierte Speicher Prozesse: 0 Infizierte Speicher Module: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 4 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Datei Objekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 4 Infizierte Speicher Prozesse: (Keine Malware Objekte gefunden) Infizierte Speicher Module: (Keine Malware Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0391aad0-ab5a-4338-b6dc-bb8405eb1c58} (Trojan.BHO) -> No action taken. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{0391aad0-ab5a-4338-b6dc-bb8405eb1c58} (Trojan.BHO) -> No action taken. HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{6f5d238f-acc6-4089-9487-e2cd74e54954} (Trojan.BHO) -> No action taken. HKEY_CLASSES_ROOT\Typelib\{8eb51e2d-5f1a-4473-bd53-9b353c19a5a0} (Trojan.BHO) -> No action taken. Infizierte Registrierungswerte: (Keine Malware Objekte gefunden) Infizierte Datei Objekte der Registrierung: (Keine Malware Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine Malware Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\axmfr.exe (Trojan.Agent) -> No action taken. C:\fvsyct.exe (Trojan.Downloader) -> No action taken. H:\System Volume Information\_restore{A7B46C6B-FF15-4FFC-8A8B-598E9B7D479A}\RP606\A0176247.exe (Trojan.DownLoader) -> No action taken. H:\System Volume Information\_restore{A7B46C6B-FF15-4FFC-8A8B-598E9B7D479A}\RP606\A0176249.exe (Dialer) -> No action taken. |
keiner eine ahnung oder wie? :( |
Zitat:
Die restlichen Bereinigungsschritte werte ich heute Nachmittag aus. :daumenhoc |
Starte das Malwarebytes' Anti-Malware nochmals und lass alles löschen was gefunden wurde, denn dieser Schritt fehlte noch. So zeigt es mir zumindest der letzte Report. ;) |
der log zeigt, das ncoh nix gelöscht wurd, weil ich den log vor dem löschen kopiert habe. habe den scan nochma laufen lassen und der hat keine infízierten dateien gefunden... problem is noch nicht weg :( |
Führe einen Scan hiermit aus -> catchme Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Online-Viren-Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board