![]() |
Firefox Cache Halloa, mein G Data hat einige Trojaner im Cache von Firefox entdeckt, siehe Screen: http://img247.imageshack.us/img247/7696/cacheso1.th.jpg Meine Frage wäre kann ich die einfach löschen, es sind ja keine Dateien die für Firefox oder irgendetwas notwendig wären. Mein System: Windows XP SP2 P.S.: Ich wollte ja die Datei noch auf http://virusscan.jotti.org/ und anderen prüfen aber ich konnte die quarantine von G Data nicht finden? Ist die versteckt? Bei Norton war das anders... |
Hi, Firefox -> Menü Extras -> private Daten löschen: auswählen und los. Alternativ kann z.B. der CCleaner auch den Firefox-Cache löschen. Gruß, Karl |
Das hab ich auch gemacht, nur hab ich dann festegestellt dass die Dateien irgendwo in der Quarantäne von G Data sind. Ich kann sie natürlich mit G Data löschen, aber bevor ich mein System schädige wollte ich noch wissen ob ich die einfach löschen kann. Thx |
Die Dateien in Quarantäne sind ja sowieso nicht Teil des Systems, deshalb kannst Du sie dort auch ohne Gefahr löschen. Generell kann man Dateien im Browsercache immer löschen, selbst bei einem Fehlalarm kann da kein Schaden entstehen. Bei Meldungen an anderen Stellen sollte man vorsichtiger sein, da könnte es auch schon mal ein Fehlalarm auf eine wichtige Systemdatei sein. Ich erinnere mich daran, dass ein bekannter Virenscanner (nicht deiner) mal die winlogon.exe von Windows XP gemeldet hat. Wer die dann hat löschen lassen, hatte ein sehr ernstes Problem. An dem Tag hat es vermutlich überdurchschnittlich viele Neuinstallationen gegeben. |
Danke! Aber wie kann ich in Zukunft erkennen ob es sich um eine wichtige Datei handelt? Gibt es da irgendeine Website? |
Das ist eine schwierige Frage. Unwichtig ist, was in einem Browsercache liegt, so wie die aktiellen Dateien. Alles andere kann wichtig sein. Leider gibt es da keine allgemeinen oder einfachen Regeln, das muss dann immer im Einzelfall untersucht werden. Also die Dateien erstmal in Quarantäne stecken und dann mit den kompletten Fundmeldungen in Goolge suchen oder in einem Forum nachfragen. Wenn allerdings z.B. in Systemverzeichnissen Funde auftreten, dann stimmt allgemein was nicht auf dem System. Auf einem sicher eingerichteten und genutztem System soll das nicht passierne können. |
Wobei feebs family sich ja auch nicht grade gut ließt, wo treibst Du Dich denn im Web rum? |
Weißt du wenn am Freitag Abend mehrere Leute bei dir rumhängen kommen manche schnell auf dumme Gedanken im Web alles mögliche zu suchen^^ Das hab ich nun davon -.- Damit wär die Quarantäne wieder leer ^^ Danke nochmal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board