![]() |
Tastatur und Maus werden nicht mehr angenommen- Systemfucker Hallo Ich habe gestern im Netz eine Datei zum Erstellen von Systemfuckern gefunden. Hier (URL mit * statt p) Den habe ich mir heruntergeladen und dann mir so eine Bat-DAtei erstellt, die ich aber NICHT ausgeführt habe ! (was schon daran zu erkennen war, dass der PC nicht nach 10 minuten heruntergefahren ist,so wie ich bei der Erstellung angegeben habe) . So nunn wollte ich heute meinen Rechner starten, was auch alles super und wunderbar geklappt hatte, ABER meine Tastatur und meine Maus werden nciht mehr angenommen ! Ich habe alles versucht, 3 verschiedene Tastaturen und 5 Mäuse ausprobiert, aber jedesmal sehe ich geschweigedenn einen Mauszeiger, weder kann ich mit der Tastatur irgendetwas unternehmen. Auch im Abgesicherten Modus kann ich beide Komponenten NICHT benutzen. Dazu muss ich noch sagen, dass ich bei der Erstellung des "BAT-Virus" angegeben habe, dass "die Tastatur und die Maus gefickt werden sollen" , habe diese BAT-Datei aber niemals ausgeführt. Jetzt weiß ich nciht mehr weiter : Komme ich um eine neuinstallation herum ? kann ich meine Daten irgendwie retten ? Was kann ich tun ? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, danke im Vorraus |
Auch hier wieder einmal HijackThis rüber laufen lassen, und hiier das Ergebniss posten jetzt können wir noch wenig sehen. |
tja das ding ist ja eben nur, dass ich NICHTS machen kann....hättest du dir das durchgelesen, würdest du es gemerkt haben ..... oder geht das ohne maus und tastatur zu betätigen `? |
Dann kan ich dir auch nicht weiterhelfen... |
Zitat:
Also ich kann über die windows cd in die wiederherstellungskonsole ! und nun kann ich da doch vllt irgendeinen befehl hineinschreiben, der meine maus und tastatur wieder aktiviert ?! also ein befehl der die registrierung wieder umschreibt.. |
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Kbdclass setzen Sie den Wert Start auf 4, um die Tastatur zu deaktivieren HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Mouclass setzen Sie den Wert Start auf 4, um die Maus zu deaktivieren ________________________________________________________ kann ich das irgendwie in die Wiederherstellungskonsole von windows schreiben, um den Wert wieder auf 1 zu setzen ? ich habe da keine ahnung vllt kann ja jmd helfen |
naja so wie das bei dir aussieht kannst du ja echt garnix mehr machen.. ich glaub um ne neuinstallation kommst du wohl nicht rum..wenn lebenswichtige daten auf deinem pc sind empfehle ich dir die anschaffung einer zweiten festplatte,diese allein dranhängen, darauf winxp installieren und nach installation die andere auch noch dranhängen und dann rüberkopieren bis zum abwinken. ist zwar ne recht teure variante aber funzt mit ner ziemlichen sicherheit..ansonsten wüsst ich jetzt auch nicht was man da machen kann, mich würde mal interessieren wie du weisst dass deine registry so aussieht wie du sie beschrieben hast.. gruß, das Huhn |
Zitat:
also das was ich da eben mit der regestry geschrieben habe , habe ich über google gefunden. das sind ja lediglich die registrierungseinträge , bei denen die maus und tastatur deaktiviert werden kann meine frage war deshalb , ob man diesen eintrag über die wiederherstellungskonsole von windows ändern kann, also auf 1 setzen. vllt liegt es ja an diesem registryeintrag |
Moin was erwartest du denn, wenn du mit solchen shice rumspielst hast du selbst schuld:headbang: Was wolltest du denn mit dem Dreck anstellen... Einen Lösungsansatz hast gefunden ein anderen findest du hier Neuaufsetzen des Systems und anschliessende Absicherung! Prost |
Zitat:
mein lösungsansatz bringt mich aber leider nciht weiter , da ich nciht weiß wie ich (wenn es überhaupt möglich ist) den reg-eintrag über diese wiederherstellungskonsole ändern kann |
hehe. ich hätte da ja ne idee. jemand von diesem forum könnte dir nen reg key anfertigen welchen du dir auf ne diskette packen kannst und dann von dort aus auf dein system spielen kannst via wiederherstellungsconsole. allerdings weiss ich nicht, ob man .reg dateien von dortaus wirklich öffnen kann und diese dann auch korrekt installiert werden. Edit: und wie bereits von nochdigger erwähnt, irgendwie bist du ja schon selbst schuld wenn du mit solchen tools rumspielst, dein "opfer" hätte die selben probleme gehabt, und wenn man nurn bisschen drüber nachdenkt ists schon asozial sowas dem pc von jemandem anzutun, weil er mit ner ziemlich hohen warscheinlichkeit auch andere um hilfe bitten muss welche sich dann, wie könnte es anders sein, gedanken darüber machen was man da tun könnte. nicht sehr nett. |
Zitat:
Zitat:
es war auch dumm von mir ich habs doch schon selber eingesehen |
Ich würds mal damit probieren: (inhalt in ne textdatei kopieren und diese als .reg datei speichern) Code: Windows Registry Editor Version 5.00 |
raider1991 Wer mit Feuer spielt darf sich nicht wundern, wenn er sich verbrennt. Imho ist hier jedes Wort an Dich sinnlos. |
Zitat:
|
Zitat:
auf cd brennen ausgehend davon dass dein laufwerk den buchstaben d hat: cd .. cd D:\ exec regdatei.reg keine ahnung obs überhaupt funktioniert, war nur ne idee wies funktionieren könnte ! |
Ich hätt da eine recht einfache Lösung für (auch wenns spät kommt ^^) Hatte grade das selbe Problem, da ich aus langerweile mit einem Systemfucker rumgespielt hatte...nach dem Neustart ging dann auch nix mehr. Aber ... Windows fertig nach jedem erfolgreichen Start (der Start ist erst NACH der Anmeldung/Passworteingabe abgeschlossen) eine Sicherung der Systemregistrierung an. Man starte nun mit einer Startdiskette oder z.B. einer BartPE CD und gehe im explorer in das Verzeichnis C:\Windows\System32\Config. Dort befindet sich die Registrierung der Datei "System" das Backup heisst in meinem Fall unter Vista "system.old" oder unter XP "system.bak". Jetzt benennt man die Backup-Datei einfach in "system" um und startet neu. Bei mir hats funktioniert. Geht natürlich nur wenn man keine automatische Anmeldung nutzt weil damit das backup überschrieben würde beim start. MfG zerberus |
Also ich habe eine Lösung des lang ersehenen Systemfucker gefunden. Wenn man die Windows XP CD noch hatt öffnet man die wiederherstellungs Konsole. Sucht sich das windowsverzeichnis raus und gibt folgendes ein: enable Kbdclass SERVICE_AUTO_START enable Mouclass SERVICE_AUTO_START exit dann normal starten und alles geht. Weil ich hatte das gleiche Prob auch und dann hab ich da was getestet^^ einfach help eingeben und man sieht den eintrag: enable dort gibt man dann enable Maus ein und stellt fest das was in die registry geschrieben soll. Wenn man dann von der Batch datei den code sieht oder mal googled dann stellt man fest: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\Kbdclass <-- Also Tastatur das gleiche auch mit maus. Gibt man jetzt ein: enable Kbdclass kommt der error das man ein wert eingeben muss sprich sie ist deaktiviert und es werden 4 sachen aufgelistst die ich aber nicht gemerkt habe. man sieht aber an dritter stelle folgendes: service_AUTO_start Also startet die tastatur automatisch und man kann sich eine neue batch datei schreiben die dann alles wieder aktiviert. Ich hoffe ich konnte dann helfen auch in Zukunft. P.S hab mich extra wegen dieser Info im Forum angemeldet... Lg Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board