![]() |
Win32.fluxx.aa Hallo zusammen ich bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen, und hoffe daß ich das "Neu aufsetzen" herum komme. Problem: W2K startet, und fährt bevor das Desktop aufgebaut ist wieder runter und startet neu. Auch im abgesicherten Modus. Habe die FP ausgebaut und via Adapter an meinen PC angeschloßen, mit Kaspersky prüfen lassen, und das kam raus: http://www.imgwelt.de/thumbs/W3YH84100JD.jpg Gibt es eine Möglichkeit den Trojaner zu löschen, beseitigen oder Machtlos zu machen? Ich freu mich auf Eure Antworten Nonnie |
Sind das die einzigen Objekte, die angezeigt werden? Du könntest diese versuchen zu löschen und manuell nach weiteren Dateien suchen. Virenscanner finden selten alle Schädlinge. Ob das allerdings das Startproblem behebt ist nicht gesagt. |
Ich habe die Datei gelöscht, aber starten geht immer noch nicht. Gibt es noch irgend eine Möglichkeit ? Vielen Dank noch für die Antwort |
So was aus der Ferne ist sehr schwierig, ich hab da keinen Anhaltspunkt, warum das System nicht startet. Da es nicht startet, bekommt man nicht mal ein HJT-Log um sich einen etwas besseren Überblick zu machen, wie ums System bestellt ist. Ich befürchte du wirst ums Neuaufsetzen ganz schlecht herumkommen. |
Das denke ich leider auch. :heulen: Vielen Dank für die Antworten und ein schönes WE. Nonnie |
Sei vorsichtig beim ersten Internetbesuch, wenn W2K wieder frisch drauf ist. Ist der Rechner hinter einem Router oder hat der direkte Verbindung? Allgemein gilt, dass man offline möglichst viele Updates einspielen sollte und erst dann zum ersten Mal ins Internet geht. Bei W2k wären das das SP4 sowie das Update Rollup 1 fürs SP4 und weitere Hotfixes in Form eines Updatespaketes. In dieser Reihenfolge sollten sie installiert werden, dazwischen jew. ein Neustart: 1.) SP4 2.) UR1 3.) Updatepaket Die Updates/Service Packs musst du dir vorher von einem sauberen Rechner besorgen und auf CD brennen, damit der frisch aufgesetzte Rechner offline aktualisiert werden kann. Erst wenn diese Updates eingespielt sind, kannst du rel. gefahrlos eine Internetverbindung aufbauen - ist der W2k-Rechner aber nicht hinter einem Router, empfiehlt es sich nach dem Einspielen der Updates unnötige Dienste zu beenden, da W2k anders wie XP keine Windows-Firewall hat. M.W. benötigt W2k auch noch eine Aktualisierung auf IE6 (IE7 läuft unter W2k nicht!), da es nur standardmäßig mit IE5 ausgestattet ist. Besuch dazu, wenn alle Maßnahmen zur Absicherung durchgeführt worden sind, die Windows-Update-Seite mit dem IE. Richte aber als Standardbrowser eine sicherere Alternative ein, wie z.B. Opera oder Mozilla Firefox. Falls du eine bebilderte Beschreibung für die Installation von W2k brauchst, findest du sie hier => Windows 2000 Pro Installation |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board