![]() |
WinAmp bzw. MedaiaPlayer geht andauernd auf - extrem nervig! Hey Leute, also ein Freund von mir hat ein riesen Problem, und da der Rechner fast nicht mehr benutzbar ist versuche ich ihm zu helfen indem ich von mir aus Informationen zur Behebung des Problems suche. Zur Ausgangslage: Seit gestern öffnet sich in unregelmäßigem Abstand, maximal jedoch 10 Sekunden, IMMER WIEDER WinAmp bzw. nach der Deinstallation von WinAmp der MediaPlayer. Besonders schlimm wird es wenn man sich gerade in einem Textfeld befindet, dann öffnet der sich fast jede Sekunde bzw. stellt sich in den Vordergrund. Das Problem habe ich hier gestern bei der Google_Recherche gefunden, jedoch postete der jenige der das Problem hatte leider nicht die Lösung. Ich vermute dass der Virus durch eine Sicherheitslücke im MediaPlayer eingeschleußt wurde durch abspielen einer infizierten ASF Datei (Video) oder durch eine eMail, genau kann ich es leider nicht sagen. Wichtig wäre zunächst einmal ob dieser Fall bekannt ist und um was genau es sich handelt, damit man danach Schritt für Schritt eine Bekämpfung starten kann. Wäre wirklich super wenn mir da einer helfen könnte... :-( edit: Ich vergaß zu Erwähnen dass ich sowohl mit eScan und mit Stinger (beide aktuell) gescannt habe und beide Programme nichts finden konnten. Was kann das nur sein? |
Deckards System Scanner (DSS) Hier gibt es das Tool -> dss.exe * Schließe alle Anwendungen |
So also hier sind die beiden geforderten Textfiles mithoffentlich wichtigen Informationen: Code: Datei main.txt: |
und hier die zweite datei, extra.txt: Code:
|
Soweit alles richtig gemacht :thumbsup: prüfe die Dateien C:\WINDOWS\system32\WLAN.exe C:\WINDOWS\system32\pbdev2.dll C:\WINDOWS\system32\KMVIDC32.DLL c:\Team17\Worms Armageddon\wa.exe online bei VirusTotal - Free Online Virus and Malware Scan und poste die Ergebnisse hier mit allen Angaben (MD5 etc.) |
So hier nun die Ergebisse: Wlan exe: Ergebnis: - (bei allen Scannern) File size: 221184 bytes MD5: abd6ff655a0920488e8261785eea197c SHA1: 06941ab454f278180ec05b17659d85fc5efbef44 pbdev2.dll: Code: Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis KMVIDC32.DLL: Ergebnis: - (alle Scanner) File size: 47104 bytes MD5: 3421bf43c064aed630cd8b66918c69cf SHA1: 0af620ab87a0993e2cb1cbd2b177fc201539ff52 wa.exe Ergebnis: - (alle Scanner) File size: 4828672 bytes MD5: faea81360da471a984cf09f1e17deb21 SHA1: a7aba0f39e3a5b36126585291584b9a029219178 Übrigens: Seit der Überprüfung mit der dss.exe ist das Problem merkwürdigerweise verschwunden! Auch nach einem Neustart ist wieder alles in Ordnung. Mich wundert aber nun der Fund von Spyware, und die würde ich ganz gerne irgendwie eliminieren! Grüße :) |
Zitat:
Gehe wiefolgt vor Bitte öffne Deine HiJackThis nochmal und scanne. Check die klickboxen neben den Einträgen die untenstehend gelistet sind. O2 - BHO: PBDEV2 - {4E7BD74F-2B8D-469E-A0E8-FA68B685FA7D} - C:\WINDOWS\system32\pbdev2.dll O3 - Toolbar: PBDEV2 - {4E7BD74F-2B8D-469E-A0E8-FA68B685FA7D} - C:\WINDOWS\system32\pbdev2.dll dann Klicke Fix Checked. Schließe HiJackThis. Reboot im abgesicherten Modus. Benutze den Windows Explorer (um dahin zu kommen, mache einen Rechtsklick auf dem Start Button und klicke auf "Explorer"), bitte lösche diese Dateien (wenn vorhanden): C:\WINDOWS\system32\pbdev2.dll Dann starte den Rechner im normalen Modus neu. - Java Updaten - Acrobat Reader updaten Poste ein neues HJT Logfile Erstellung eines Hijacklog -Hier gibt es das Tool -> HijackThis -Suche die Datei HiJackThis.exe und benenne sie um in 'This.com' (Klick rechte Maustaste -> umbenennen) -Starte nun mit Doppelklick auf This.com -Klicke auf den rot markierten Button Do a system scan and save a log file -Nach dem Scan öffnet sich ein Editor Fenster, kopiere nun dieses Logfile ab und füge es in deinen Beitrag im Forum mit ein) - Wichtig: Durchsuche das Log-File nach persönlichen Informationen, wie z.B. deinen Realname, und editiere diese, bevor Du es postest. - Alle Links im Log-File sollten wie folgt editiert werden -> z.B. h**p://meine-seite.de. Einfach, damit niemand auf die Idee kommt, auf die Links zu klicken. |
so alles erledigt und nun das Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Ist die Sache damit erledigt? Wäre wirklich klasse! Jetzt habe ich noch zwei Fragen, des Verständnisses wegen: 1) Woher wußtest Du welche Dateien ich scannen muss? Woran im Logfile von dss hast du das erkannt, vielleicht kann ich dann beim nächsten mal schon mit etwas erfahrung rangehen und das Problem selber lösen! 2) Wie kann es sein dass das MediaPlayer Problem auf einmal verschwunden ist und auch nichts diesbezüglich beim Online-Scan herauskam? Vielen vielen Dank schonmal für die tolle Hilfe, das ist wirklich super gewesen! |
Hast Du den Rechner nach der Java Installation noch nicht neu gestartet? Party Poker kennst Du, hast es also selber installiert? [QUOTE=LogicCube;293866] 1) Woher wußtest Du welche Dateien ich scannen muss?[/qoute] Kommt mit der Zeit, alles Übung, was man nicht kennt, per google suchen, kommt da kein Ergebnis ist dies ein Anhaltspunkt. Zitat:
Um Dein System vor zukünfigen Infektionen zu schützen, lies bitte das folgende aufmerksam. Das folgende ist eine Sammlung von Tools und Hilfsmitteln. Diese helfen Dir zu verstehen, wie Du infiziert wurdest und wie Du Dich in Zunkunft davor schützen kannst. Spybot Search & Destroy - Ein gutes Tool, welches bösartige Software sucht und unschädlich macht. Bei der Installation darauf achten den Tea Timer & SD Helper nicht zu aktivieren! AdAware - Ein weiteres "Multi Tool" welches nach bösen Einträgen sucht und diese beseitigt. AdAware und Spybot Search & Destroy vertragen sich bisher noch sehr gut auf einem System. Nutze standardmäßig einen alternativen Browser, wie zb Firefox oder Opera Der Internet Explorer sollte nur für das Windows- Officeupdate benutzt werden. Eine Alternative zu Outlook ist zb Thunderbird. Miranda-IM - Die ist ein Malware freier, Open Source Instant Messenger welcher mit den Protokollen von AOL, Yahoo, ICQ, IRC, MSN zusammenarbeitet. CCleaner Download - ist eine Freeware-Software zur Optimierung und zum Aufräumen von Windows. Hier findest Du eine Sammlung(Englisch) von falschen Antivirenprogrammen. Diese Liste ist nicht immer upToDate. Bei Unklarheiten im Forum vor einer Installation nachfragen. Vorsichtig bleiben. Lade keine Software von dir komplett unbekannten Seiten (zb goldencodecs.com, morefreesoftware.com etc namen ausgedacht, kein zusammenhang mit evtl real existierenden Seiten) und benutze kein p2p um an Software (oder sonst was) zu kommen. Bist du unsicher, ob das geladene Programm sauber ist, dann lade den Installer zb bei virustotal hoch und lass ihn dort überprüfen. Die meisten Crack/Keylogger/Entsprechende Seiten nehmen im Hintergrund Änderungen am System vor, beinflussen es, oder Installieren Schadsoftware Keine unbekannten Dateien annehmen und öffnen, weder per Mail noch per MSN/ICQ/Instant Messenger. Auch von Freunden unverlangt erhaltene Dateien immer kritisch nachragen. Wenn eine Seite dubios aussieht und versucht Dateien auf deinem Rechner zu installieren (sei es zum Video abspielen oder sonstwas), dann vertrau deinem Gefühl und verschwinde. Hier findest Du aktuelle Sicherheitsmeldungen. Überprüfe dein System bei Bedarf mit einem On-Demandscanner um eventuelle Befälle aufzuspüren. Windows Update - Es ist sehr wichtig sicher zu sein das Internet Explorer und Windows mit allen aktuellen Patches von Microsoft versorgt sind. Um dies zu prüfen öffne den Internet Explorer, wähle Extras und dort Windows Update, und folge den Anweisungen. Generell gilt: Halte immer alle Anwendung auf einem akutellem Stand! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board