![]() |
ZoneAlarm und NAV nach Virenbefall deaktiviert Hallo, ich bin ratlos und finde im Netz auch keine brauchbaren Infos. Daher hier mein Problem: Nachdem mein Norten Antivirus den Virus Trojan.Packed.13 in der Datei spooldr.exe gefunden und beseitigt hat, sind Norton Antivirus und ZoneAlarm deaktiviert. Auch Neuinstallation beider Programme bringt nichts. Woran kann das liegen? Könnt ihr mir helfen? Ich poste mal das Hijack-File: Zitat:
|
Hallo. C:\WINDOWS\system32\CfgSrvc.exe C:\SABRE\Apps\OADP\Oadp.exe C:\WINDOWS\sabserv.exe Die Dateien sagen mir nichts. Werte die bitte online bei Virustotal aus und poste die Ergebnisse. Zitat:
|
Hallo Cosinus, danke für Deine schnelle Antwort. C:\WINDOWS\system32\CfgSrvc.exe C:\SABRE\Apps\OADP\Oadp.exe C:\WINDOWS\sabserv.exe sind sauber. Das sind Dateien vom Sabre Merlin Buchungssystem für Reisen. Die beiden anderen Einträge gucke ich mir morgen an, hab heute gebastelt und der Mist ist runter. Vielleicht nur soviel: Der Trojaner Packed.13 kommt mit der tcpip.sys, lädt dann eine spooldr.sys, die wiederum bei ihrer Ausführung die spooldr.exe als versteckte Datei erstellt. Diese wiederum scheint den Trojaner Peacomm.B nachzuholen. Den hatte ich dann auch noch drauf. Nun ist jedenfalls alles sauber. Kaspersky ok und NAV ok. So einen Virenerfinder würde ich gern mal in die Mangel nehmen. :koch: Ich wünsche einen virenfreien Abend |
Mach doch bitte mal einen Check mit Blacklight und poste das Ergebnis. Interessant wären auch die Inhalte deiner Systemordner, geh bitte so vor: 1. Lade das filelist.zip auf deinen Desktop herunter. 2. Entpacke die Zip-Datei auf deinen Desktop (mit WINZIP), öffne die nun auf deinem Destop vorhandene filelist.bat mit einem Doppelklick auf die Datei 3. Dein Editor (Textverarbeitungsprogramm) wird sich öffnen 4. Markiere von diesem Inhalt aus jedem Verzeichnis jeweils die letzten 30 Tage, wähle kopieren, füge diese Dateien in deinem nächsten Beitrag ein. Dies sind die Verzeichnisse von denen wir jeweils die letzten 30 Tage sehen wollen: Verzeichnis von C:\ Verzeichnis von C:\WINDOWS\system32 Verzeichnis von C:\WINDOWS Verzeichnis von C:\WINDOWS\Prefetch (Windows XP) Verzeichnis von C:\WINDOWS\tasks Verzeichnis von C:\WINDOWS\Temp Verzeichnis von C:\DOCUME~1\Name\LOCALS~1\Temp |
Hi Arne, das filelisting kannst Du gleich haben. Den Trojaner hab ich mir so am 27. oder 28.07 eingehandelt. War meine eigene Schuld, da ich versehentlich auf den Link in einer Spammail geklickt habe. Hab völlig unbeabsichtigt ins falsche Fenster geklickt. Ich hab daher das Posting bis zum 27.07. beschränkt. Zitat:
Blacklight ist nun auch durch, findet nichts. |
Zitat:
Nicht nur deswegen, auch weil du zufällig den Schädling angeklickst hättest - man sollte nicht ständig mit Adminrechen unterwegs sein, die braucht man sehr selten und wenn was schädliches ausgeführt wurde kannste idR das System knicken. Ich kann jetzt deswegen weder Entwarnung geben, noch für die Schädlingsfreiheit garantieren. Du solltest das filelist.txt erweitert posten und nicht nur bis zum 27.07. |
So, na dann die 30 Tage komplett Zitat:
|
Leere mal zuerst mit dem CCleaner alle Temppfade. Danach führ mal bitte einen Check mit eScan nach Anleitung durch - folge dem Link in meiner Signatur. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board