![]() |
Immerhin sind fast zwei Jahre vergangen und du hast sogar schon Wireshark getestet. Zitat:
Normalerweise fischt aber rein gar keiner in fremden Systemen rum, es sei denn es ist ihm gewährt aus admintechnischem Hintergrund. Jemandem den Zugriff auf seinen Router zu erlauben, und sei es um ihm falsche Infos zu vermitteln, hat mit gesundem Menschenverstand aber nichts mehr zu tun. |
"Erlauben" ist wohl nicht das rechte Wort ... "Nicht verhindern können" trifft es eher ... Ist halt so, daß in "heimischen Netzen" alle angeschlossenen Rechner Zugriff haben - wie willste da viel verhindern ... also berücksichtigt man es, fertig. Und "starkes Passwort" - hm - das man dann Tage später per Post "vom Provider" (wer's glaubt!) zugeschickt bekommt? Das Passwort wird zwar bei der Eingabe mit Sternchen dargestellt - aber dann ja doch unverschlüsselt übermittelt ... Klar hat es mich interessiert, ob und wie es denn gehen könnte - ist ja schon verblüffend, wenn man das eigene Geschreibsel per SMS geschickt bekommt ... Ich habe solche "Machenschaften" jedenfalls nicht nötig - und daß das nix mit gesundem Menschenverstand zu tun hat, da gebe ich Dir recht. Von mir aus können wir das Thema jetzt aber abschließen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board