![]() |
*Hüstel* Standardpfad bei T-Online 4.0 Hilfe => wohl Standardpfad unter WinDOS9x und Outlook 97 oder so. Aktueller Standardpfad ist AFAIK c:\programme\Micorsoft Office\OFFICEVersionsnummer\outlook.exe Wobei c:\programme natürlich %PROGRAMFILES% (ohne Leerzeichen!) ist und OfficeVersionsnummer z.B. OFFICE10 oder OFFICE11 sein kann |
Wollte nur kurz mitteilen, dass ich Hilfe im AntiVir Forum bekommen habe und der Wurm nun ohne System-Neu-Aufspielung weg ist. |
Zitat:
Ich hatte in meiner Naivität angenommen, dass dein angestrebtes Ziel ein vertrauenswürdiges System wäre. Die Entfernung des einen, erkannten Wurms wäre auch für uns natürlich kein Problem gewesen. :daumenhoc |
Tja, dass es mit der Entfernung nun nicht getan ist, habe ich auch soeben heraus gefunden. Ich weiß nur nicht, wie ich sicher sein kann, dass die Daten auf meiner externen Platte nicht "durchsichtig" sind. Bei System-Aufspielung ist meine externe ja nicht betroffen. |
Zitat:
Übrigens: In jedem Forum, das bei einem AV-Vendor seinen Online-Platz gefunden hat - egal ob Avira oder KAV- werden immer wieder die Märchen erzählt über das Alleskönnendes AV-Programm XYZ. Wobei Microsoft selbst genau das Gegenteil spricht: Help: I Got Hacked. Now What Do I Do? - Microsoft TechNet: Security Management Column :daumenhoc BTW: Du konntest dir den ganzen Thread ersparen, wenn du die Board-Suche genutzt hättest : http://www.trojaner-board.de/26850-w...-174080-a.html |
Habe nun mein System neu aufgesetzt (habe natürlich einiges zu sichern vergessen) und hoffe, dass ich jetzt weitestgehend wieder Ruhe habe, vor Würmern, Viren & Co. War nun gute 1 1/2 Jahre frei davon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board