Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Hilfe bei Trojaner (https://www.trojaner-board.de/29313-hilfe-trojaner.html)

cyberpunk 18.05.2006 12:15

Hilfe bei Trojaner
 
Hi leute

Leider bin ich aus beruflichen zwecken immer für 12 - 15 Tage unterwegs und so kommt es das mein PC hilflos meiner Besseren hälfte in die Hände Fällt , wie dem auch sei so kam es das sie vor 2 wochen einen gefährlichen und Läßtigen Trojaner ans land zog .Meine ganze bemühungen das ding loszuwerden scheiterten damals so das ich am ende kaputulierte und meine Festtplatte Formatierte.

Nach der Instalation des Betriebsyytems schien wieder alles in Ordnung zu sein , als ich mich aber wieder ins WEB anklickte kamen die Plage Geister zurück ihr wisst schon Anti Vir. meldungen ohne ende.

Ich will jetzt eine Neue Festplatte einbauen ( die alte läuft schon seit einem Jahr) da ich die vermutung habe das dieser Trojaner trotz Formatierung nicht aus der Festplatte entfernt wurde....

Meine Frage an euch kann es sein Das der Tojaner sich im Motherboard oder eventuel auch DSL Modem eingenistet ( mann hört so einiges ) wenn ja wie bekomme ich es los ...nicht das ich meine neue Festplatte auch noch infiziere...

Danke für jede hilfe......

Wildone 18.05.2006 12:49

Hallo,
zu 99.9% hast du beim formatieren(bzw. neuaufsetzen) einfach einen Fehler gemacht, wahrscheinlich bist du online gegangen bevor du richtig abgesichert warst.
Gehe mal diese Anleitung Punkt für Punkt durch, dann sollte sich normalerweise das Problem erledigt haben.


Grüße Wildone

chameleon 18.05.2006 13:26

Mal ne Frage. Benutzt Du (Java)Chatprogramme, z.B in Foren sind diese manchmal angegliedert???

Meldungen des Virenproggis sind nicht unbedingt Viren.

Die Chathoster scannen den Anschluss desjenigen der sich im Chat anmeldet
und zwar mitunter jedesmal kurz nach der Anmeldung (MIRC) ... Habe mich immer über Meldungen gewundert und im Hinweistext gelesen, daß ein Scan gemacht wird.

Wäre mal ne Frage ... oder zeigt der Virenscanner immer bestimmte Dateien an?

***
Beim Norton Firewall kann man eine Anwendungsprüfung für Internetprogramme machen.
Weiss nicht was Deine Programme da hergeben. Jedenfalls ist dieses sehr hilfreich.
Wenn ich nicht wüsste wo ein vermuteter Trojaner sitzt, könnte man die gefundenen Anwendungen
alle auswählen und entfernen. Ab da würde jedes Programm angezeigt, welches versucht in irgendeiner Form aufs Internet zuzugreifen. Diese könnte man dann relativ einfach erkennen und zum Beispiel den Zugriff für dieses Programm sperren.
***
Zudem besteht die Möglichkeit erstmal zu schauen, welche eventuell unerwünschten Programme gerade in Gange sind (Tatstenkombination Strg+Alt+Entf; bei mir gehts jedenfalls)
***
Außerdem weise ich auch hier auf die Datei "hosts" hin. In der nur 127.01.01 localhost stehen sollte und keine andere Adresse.
***

cyberpunk 18.05.2006 14:17

Zitat:

Zitat von Wildone
Hallo,
zu 99.9% hast du beim formatieren(bzw. neuaufsetzen) einfach einen Fehler gemacht, wahrscheinlich bist du online gegangen bevor du richtig abgesichert warst.
Gehe mal diese Anleitung Punkt für Punkt durch, dann sollte sich normalerweise das Problem erledigt haben.


Grüße Wildone


also da bin ich mir zu 100 % sicher das kein fehler unterlaufen ist ich beim zweimaligen Formatieren " sicheres Formatierung - LOW" ausgewählt und das DSL kabel war während der neu Instalation des Betribsystems und der Nötigen Dateien ( works , Anti Vir , Mozilla ...ect....) nicht eingesteckt....

cyberpunk 18.05.2006 14:24

Zitat:

Zitat von chameleon
Mal ne Frage. Benutzt Du (Java)Chatprogramme, z.B in Foren sind diese manchmal angegliedert???

Meldungen des Virenproggis sind nicht unbedingt Viren.

Die Chathoster scannen den Anschluss desjenigen der sich im Chat anmeldet
und zwar mitunter jedesmal kurz nach der Anmeldung (MIRC) ... Habe mich immer über Meldungen gewundert und im Hinweistext gelesen, daß ein Scan gemacht wird.

Wäre mal ne Frage ... oder zeigt der Virenscanner immer bestimmte Dateien an?

***
Beim Norton Firewall kann man eine Anwendungsprüfung für Internetprogramme machen.
Weiss nicht was Deine Programme da hergeben. Jedenfalls ist dieses sehr hilfreich.
Wenn ich nicht wüsste wo ein vermuteter Trojaner sitzt, könnte man die gefundenen Anwendungen
alle auswählen und entfernen. Ab da würde jedes Programm angezeigt, welches versucht in irgendeiner Form aufs Internet zuzugreifen. Diese könnte man dann relativ einfach erkennen und zum Beispiel den Zugriff für dieses Programm sperren.
***
Zudem besteht die Möglichkeit erstmal zu schauen, welche eventuell unerwünschten Programme gerade in Gange sind (Tatstenkombination Strg+Alt+Entf; bei mir gehts jedenfalls)
***
Außerdem weise ich auch hier auf die Datei "hosts" hin. In der nur 127.01.01 localhost stehen sollte und keine andere Adresse.
***

Nach ener gründlichen Virus Scan habe ich mir jede einzelne meldung sorgfältig aufgeschrieben ..danach habe ich TUNE UP utility 2006 gestartet und jede einzele befund auf der REGISTRY editor stück für stück gelöscht ( merke DSL kabel nicht angeschlossen ) sytem war wieder voll im takt nach einer erneutem Viren scan gabs keine befunde....Doch nach dem ich wieder das kabel einsteckte und ich wieder Online ging kamen alle wieder zurück....

Wildone 18.05.2006 14:25

Hallo,
die Frage ist viel mehr, war das SP2 schon installiert als du zum ersten Mal onlinegegangen bist?
Poste mal die wörtlichen Meldungen von antivir.


Grüße Wildone


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55