Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   SpyAxe!!! Brauche dringen Hilfe bin kurz vor einem Nervenzusammenbruch (https://www.trojaner-board.de/23466-spyaxe-brauche-dringen-hilfe-kurz-nervenzusammenbruch.html)

easy17 25.11.2005 09:53

:teufel2: LÖSUNG!!!
Ich habe das scheissprog gek. $49.50 hier die aktivierungsmail:
Dear Spy Axe User,

Thank you for purchasing Spy Axe.

Your order has been processed and authorized.
Below you can find your License information and Instructions of Spy Axe:

========================================================================
In order to register your copy of Spy Axe, please follow the instructions below:

1. Download and install Latest version of Spy Axe with Most recently
Updated database of Spyware signatures from http://spyaxe.com/download.php.

2. Click the 'Register' button at the Spy Axe program.

3. Enter the email address you used when purchasing Spy Axe (goliver66@hotmail.com) into the 'Customer E-mail' field.

4. Copy (ctrl-c) and paste (ctrl-v) the following code into the 'Serial Number' field:

Serial Number: 000015-CDZQUC-CUZY0K-AHJQWZ-FK0J1T-X2D3VA-NJ44BR-0TXW21-J8N2A9-RZ682W



5. Click 'Register Now'. Spy Axe will acknowledge your key and register the program.

6. Re-launch Spy Axe.

7. Spy Axe is now ready to clean your PC!
========================================================================

If you have any questions or need any assistance with your purchase and product:

E-Mail us at:
mailto:cs@spyaxe.com

We are here to help you! Thank you for staying with Spy Axe!

Sincerely,
The Spy Axe Team
Es wird Hilfe jeder Art dankend entgegengenommen und schon mal ein dickes Danke im Voraus[/QUOTE]

Sabina 25.11.2005 11:05

easy17

So...das ist eine Loesung, die nach hinten losgehen kann.....(was ich sonst von deiner Entscheidung halte...behalte ich lieber fuer mich.....)

Nachzulesen :
http://board.protecus.de/t20352.htm
ich wuerde mein Konto sperren lassen.:D und die Abbuchung stornieren.....

rooky2005 25.11.2005 21:12

Hallo Ich habe die Lösung der Highjacker Probleme gefunden.

Nachdem ich also alle Dateien wie hier in diesem Thread ( glaube seite 3 steht ein Link)

mit dem Programm Killbox.exe enfernt habe.

Tipp: Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung

sollte vorher abgeschaltet sein. Ist sehr WICHTIG

Anschließend besorgt ihr euch dieses Microsoft Antispyware Beta damit könnt ihr euren Internet Explorer komlett zurücksetzen. Wer meint es geht anders, bitte. Ich habe allerdings mit allen anderen Wiederherstellungstools Pech gehabt. Es ging nicht.

Das MIcrosoft tool hat den Vorteil, das es schon alles kann.

VIEL GLÜCK:D :D :D

Sabina 25.11.2005 23:49

Meinst du das Tool ?
http://virus-protect.net/ms.html

Allerdings gibt es Moment keinen "Allheil-Mittel-Virenscanner"...der alles kann, weil sich die "Hijacker" staendig neue Malware ausdenken und es genuegend Leute gibt, die auf suspekten seiten rumsurfen ;)

Spyaxe (muss ich immer aktualisieren........)
http://virus-protect.net/artikel/spyware/spyaxe.html

rooky2005 26.11.2005 09:42

Zitat:

Zitat von Sabina
Meinst du das Tool ?
http://virus-protect.net/ms.html

Allerdings gibt es Moment keinen "Allheil-Mittel-Virenscanner"...der alles kann, weil sich die "Hijacker" staendig neue Malware ausdenken und es genuegend Leute gibt, die auf suspekten seiten rumsurfen ;)

Spyaxe (muss ich immer aktualisieren........)
http://virus-protect.net/artikel/spyware/spyaxe.html

Hallo Sabina,

ja genau diese beiden Tools meine ich. Es hat sehr gut geklappt damit. Es soll kein Allheilmittel sein, eher ein Rat, wie man den Mist wieder vom Rechner bekommt ohne Alles neu Formatieren zu müssen.

Es war meine eigene Schuld, ich habe mich natürlich auf äußerst Schmutzigen Seiten :pfui: rumgetrieben, die waren so schmutzig, da war der Reiz groß und ich wollte mir ein Video ansehen. Blöd wie ich war bin ich darauf reingefallen, Der Firefox sagte mir ich solle ein Codec runterladen, da es so nicht angezeigt werden kann. Und ich dachte noch:"Nanu, seit wann spielt mein Browser denn videos ab", naja auf jeden fall ladete ich das codec Ding runter. Bis dahin war noch alles klar. ZUM GLÜCK benutzte ich nicht den Internet Explorer !!! Nachdem ich das Ding installierte ( Es sah alles normal aus) Installierte sich plötzlich diese Spyaxe. Und dann fing alles an.

Nachdem ich dann alles an dingen getestet habe die man so empfiehlt, habe ich Killbox genommen. es klappte alles auch die deinstallation von Spyaxe nach dem neustart. Bis auf die Internet explorer Startseite. Mir ist dann das Microsoft Anyspy eingefallen, welches für solche Fälle eine Rücksetzfunktion eingebaut hat, welche wie sich herausstellte, auch sehr gut funktioniert.

Desweiteren kann ich euch den Evidence Eliminator empfehlen, der sort auch dafür (Im vorfeld) das der Rechner nicht so Vollgemüllt wird. Aber damit kann sich jeder selbst beschäftigen.

Markus

PS: Und geht nicht mehr auf schmutzige Seiten:pfui: :pfui: :pfui: :D :D :D:

LESEN

NOCH EIN WICHTIGER TIPP

richtet euch Zwei Benutzerkonten ein. Zum einen ein Admin Konto (uneingeschränkt) und ein User Konto mit eingeschränkten Benutzerrechten.

Damit seit ihr auf der richtigen Seite, wenn ihr im Internet seit. Der eingeschränkte Benuzter darf keine Programme installieren. Wollt Ihr dennoch etwas installieren, dann müsst ihr mit der rechten Maustaste auf die auszuführende .exe gehen und "ausführen als" drücken. Dort gebt ihr dann den Benutzernamen des Admin Kontos ein und das dazugehörige Passwort.

$TV 26.11.2005 20:20

Thx @ Sabina

Hab beides gemacht, erst die dateien gelöscht, und dann nochmal den panda drüber laufen lassen.
Der hat natürlich noch mehr shit auf meinem rechner gefunden.
Ein bischen verärgert war ich, als ich nach 3 stunden scannen festgestellt hab, dass dieser activsearch garnichts löscht, sonder mit nur ne logfile speichert.
Aber naja, für was gibts die killbox.

Also bei mir is wieder alles sauber =)

Danke nochmal.....(bis zum nächstenmal)

Malta 03.12.2005 22:00

Ich habe auch ein Problem mit Spyaxe!!!!!!!
Kann mir jemand genau erklären wie ich das loswerde????
Hab kaum Fachkenntnisse über Fachbegriffe!!!! Müsste mir dann auch jemand erklären?
Hilfe!!!!!!!!!!

Sabina 03.12.2005 23:36

Hallo@Malta

Anleitung--> SpyAxe loeschen ;)
http://virus-protect.net/artikel/spyware/spyaxe.html

wende CleanUp an
http://virus-protect.net/cleanup.html

Hijackthis
http://virus-protect.net/hjtkurz.html
Lade/entpacke HijackThis in einem Ordner
--> None of the above just start the program --> Save--> Savelog -->es öffnet sich der Editor nun das KOMPLETTE Log mit rechtem Mausklick abkopieren und ins Forum mit rechtem Mausklick "einfügen"

datfindbat--> kopiere hier die 4 Textdateien
http://virus-protect.net/datfindbat.html

freephili 04.12.2005 13:09

also.. an alle .. ihr kriegt den mist mit spydoctor, spysweeper und spy eliminator weg.. von spydoctor gibts irgendwo ne 30 tage testversion^^, ansonsten kosten die... vllt findet ihr ja andere wege ranzukommen ^^ freunde tauschbörsen ..ka.. ich hab die testversion ^^

Ellbro 08.12.2005 00:28

Die Lösung für diesen Dreck ist folgende:
Den Scanner Xoftspy von Pareto Logics erwerben oder zumindest vorher den kostenlosen Scan durchführen. Der haut den Spyaxe-Murks komplett von der Festplatte runter!!!! Also ich bin begeistert, wenn es auch ein paar Dollars gekostet hat.
Auf den Scanner bin ich gekommen, nachdem alles andere fehlgeschlagen war, auch die Tipps hier. Wen bei Google "remove spy axe" eingegeben wird, erscheint die Werbung für Xoftspy 4.19. In letzter Verzweiflung klickte ich da drauf und es war der erste und m.E. einzige Scanner der den ganzen Dreck erkennen konnte. Euch viel Glück!

Sabina 09.12.2005 10:39

ich werde den Verdacht nicht los, dass sich hier einige Tool-Entwickler an der Hype um den Spyaxe, PSGuard und Winfixer...und wie sie alle heissen...ein bisschen weit aus dem Fenster haengen.......
Zitat:

Xoftspy von Pareto Logics erwerben
es gibt ein neues Entfernungstool fuer spyaxe und es kostet nichts ;)

SmitRem2.8
http://noahdfear.geekstogo.com/click...click.php?id=1

öffne smitRem folder,Doppelklick: RunThis.bat
warte, bis der Scan beendet ist (der Bildschirm wird blau werden. das ist normal)
suche smitfiles.txt und kopiere die Textdatei in den Thread (falls du einen im Sicherheitsforum eroeffnet hast)

die reg-Dateien, um die Registry zu saeubern und weitere Hinweise findet man ebenfalls hier.
Quelle:
http://virus-protect.net/artikel/spyware/spyaxe.html

Bitte beachten, dass der Spyaxe neuerdings mit anderer Malware in Verbindung auftritt, zum Beispiel mit Winfixer oder Spysheriff.

uweru 09.12.2005 19:50

Als SpyAxe-Geschädigter habe ich (außer dem Posten von Logs) die kompatiblen Maßnahmen der Foren umgesetzt; vielleicht ist der Schreck nun vorbei. Dank an die Helfer!

Übriggeblieben ist dies: Meine schon lange in Betrieb befindlichen Kaspersky und Spybot hatten sich gemeldet und tun es weiterhin, aber vielleicht nicht mehr w/Spyaxe selber: Spybot hatte gleich 6 Einträge "Smitfraud-C." gemeldet, heute meldet er weiterhin 6, aber 42 "angelegte Backups", weil ich im Laufe verschiedener Versuche und Kontrollen 7x "deleted" habe, weil SB das nicht selber tut.
Auch Kaspersky meldet weiter, aber nur
dass die Eingabe eines Kennwortes für C:\...\sbRecovery.reg erforderlich sei. In diesem Objekt erkennt Kaspersky ":\...\Anwendungsdaten\Spybot-Search&Destroy
Destroy\Recovery\SmitfraudD.zip".
Ich kenne kein Kenntwort bei SB für "Wiederherstellen", was wohl "Recovery" entspricht.
Leider bleibt Kasp. (bei rund 11 % des Gesamtscans) deswegen nun hängen und läuft weder nach vorgesehenen wenigen Minuten noch mit "Überspringen" und "Archiv überspringen" weiter. Da hilft jetzt nur den PC auszuschalten.

Weiß jemand Abhilfe, bitte, oder in welchem anderen Formsbereich sollte ich nochmal fragen?

Sabina 10.12.2005 00:11

Hallo@uweru

vielleicht Spybot deinstallieren oder Recovery\SmitfraudD.zip loeschen.....und die Regdateien anwenden, die es auf dieser Seite gibt.
http://virus-protect.net/artikel/spyware/spyaxe.html

http://virus-protect.net/reg/mcor.reg
http://virus-protect.net/reg/spyaxe.reg

uweru 10.12.2005 12:11

Danke Sabina, habe Spybot mit seinem uninstaller, im Explorer und Restdateien mit der Suchfunktion gelöscht. Kaspersky hängt sich trotzdem in der beschriebenen Weise wieder auf. Habe daraufhin Spybot völlig neu installiert; vor einem Start zeigt er gleich wieder die 42 Backups an.- Nach Deinem ersten Link hatte ich von vornherein gearbeitet, mcor ist auf dem desktop und fragt beim Anklicken "Möchten Sie die Information in C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Desktop\mcor.reg zu der Registrierung hinzufügen?" Das hatte ich getan, weiß jetzt aber nicht, ob das genau die Daten gem. Deinem 2. Link sind; nehmen wirs mal an.
Bitte schreib noch, wie man Deinen 3. Link "anwendet"; welche Schritte sind das genau?

Zusatzinfo: RegSrch.vbs findet bei Eingabe von SPYAXE 11 (elf) Einträge und bei SMIFRAUD einen (1), beim Versuch, sie mit Killbox zu löschen und Neustart im abgesicherten Modus kommt "File does not seem to exist".

[HKEY_USERS\S-1-5-21-4113303836-3057704224-645757453-500\Software\Microsoft\Search Assistant\ACMru\5603]
"007"="smitfraud"

[HKEY_USERS\S-1-5-21-4113303836-3057704224-645757453-500\Software\Microsoft\Search Assistant\ACMru\5603]
"022"="spyaxe"

[HKEY_USERS\S-1-5-21-4113303836-3057704224-645757453-500\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MenuOrder\Start Menu2\Programs\SpyAxe]

[HKEY_USERS\S-1-5-21-4113303836-3057704224-645757453-500\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam\MUICache]
"C:\\Programme\\SpyAxe\\spyaxe.exe"="Anti-spyware software"

[HKEY_USERS\S-1-5-21-4113303836-3057704224-645757453-500\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam\MUICache]
"C:\\WINDOWS\\TEMP\\saB6.exe"="SpyAxe Software Installer"

Alle weiteren wie der letzte, aber mit unterschiedlichen sa-Nummern.

Bitte, wie gehe ich weiter vor?

uweru 10.12.2005 15:22

Eine Ergänzung: Habe eben "Euer" französ.Tool SmitfraudFix eingesetzt. Durchlauf 1 ergab ein Logfile, für Durchlauf 2 habe ich ein paar hundert Male (!) "oui" eingegeben, und es wurden immer noch weitere gefordert. Hab aufgehört, und da sämtliche Icons vom Destop verschwunden waren, hatte ich keine Wahl, als den PC neu zu starten. Nach dem Hochlaufen waren meine sämtlichen 'Lesezeichen', sprich Favoriten wegen (arbeite mit Firefox). Was kann ich tun, um sie wieder benutzen zu können? - Finde auch die Website nicht wieder, da mit den Lesezeichen verschwunden. Müsste dort wohl auch diesen Bericht geben, oder übernimmst Du das, Sabina, weil ich dort nicht reg. bin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131