Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Loesam (msblast.exe) => Stromausfall USA ???? (https://www.trojaner-board.de/2280-loesam-msblast-exe-stromausfall-usa.html)

Darkbeat 15.08.2003 20:34

Ich finde die möglichkeit, dass der stromausfall direkt mit dem lovesam wurm zu tun hat extrem minimal. Zwar passt es in den zeitrahmen, aber normale Firmennetzwerke blieben verschont (Otto Versandt, Brax...(weiss ich aus 1. Hand)). Ich zweifle jedenfalls daran, dass ein Kraftwerk der Usa eine SCHLECHTERE Firewall hat als ein Firmennetzwerk eines ehere unbedeutenden Konzerns in Deutschland.
Was sind eure Meinungen dazu?

[ 16. August 2003, 12:12: Beitrag editiert von: Darkbeat ]

Schorty 16.08.2003 10:01

Kann sein, kann aber auch nicht sein...
Immerhin sind die Hacker zu allem fähig!
[img]graemlins/koch.gif[/img] [img]graemlins/koch.gif[/img] [img]graemlins/koch.gif[/img] [img]graemlins/koch.gif[/img]

Ob der Angriff auf den Microsoft-Server wohl stattfinden wird?

Hier hab ich noch einen wichtigen Link dazu:
Infos vom BSI

[ 16. August 2003, 11:07: Beitrag editiert von: Schorty ]

LeoDD 18.08.2003 09:37

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Immerhin sind die Hacker zu allem fähig!</font>[/QUOTE]Nicht wirklich, es wird nur gern von den Medien so hingestellt.

nerdi 18.08.2003 11:30

ich habe irgendwo gelesen, dass windowsupdate.com ausgeschaltet wurde, damit deren server nicht crashen. ist da was dran ?

Lutz 18.08.2003 12:02

Moin nerdi,

'ausgeschaltet' ist nicht ganz richtig.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Zitat aus heise-news:
... Die Redmonder haben den im Wurm fest einprogrammierten Namen (windowsupdate.com) aus der Namensauflösung (DNS) genommen, sodass die Anfrage nach dessen IP-Adresse einen Fehler zurückliefert. Somit können die infizierten Rechner die Microsoft-Server nicht erreichen, um ihre Denial-of-Service-Angriffe zu starten: Der Angriff läuft ins Leere.

...

Die Stilllegung der attackierten Adresse war relativ problemlos möglich, weil die im Internet Explorer eingebaute Update-Funktion eine andere Adresse (windowsupdate.microsoft.com) benutzt. "windowsupdate.com" wurde vor allem in Links zu Updates verwendet. Diese (Links) haben die Microsoft-Mitarbeiter in den letzten Tagen anscheinend fieberhaft ersetzt, sodass nun ein Großteil des Angebots normal zu erreichen ist. </font>[/QUOTE]MS hat also keine Server ausgeschaltet oder dgl., sondern 'nur' ein paar Änderungen in der Namensauflösung vorgenommen...

tschööö, DerBilk

[ 18. August 2003, 13:07: Beitrag editiert von: DerBilk ]

Schorty 19.08.2003 14:20

Irgendie finde ich es komisch, dass ich mir den Blaster-Wurm noch nicht eingefangen habe. - Ich habe nämlich weder das Microsoft Patch installiert, noch die "befallenen" Ports geblockt. Ich benutze nur Zone Alarm, was "angeblich" nichts bringt... :rolleyes: :rolleyes: [img]tongue.gif[/img]

nico4u 19.08.2003 15:13

hi @ all,

ich hab auch noch za am laufen, da ich zu faul bin es zu deinstallieren und outpost einzurichten :D :D :D

wenn ich mir so das log file anschaue, dann hätte ich aller wahrscheinlichkeit seit heute 15 uhr schon 12 mal den blaster mir eingefangen. [img]graemlins/lach.gif[/img]

grüße nico [img]graemlins/teufel3.gif[/img]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131