![]() |
bei der Installation der software von free-av.de wird gesagt, dass diese nicht mit anderen virenscannern funktioniere. Ich wüsste gerne, ob jemand dennoch Erfahrung damit hat und/oder welche Probleme es gibt. Beispielsweise Kaspersky av und AntivirPE von der o.g. Seite? |
Mehrere AV-Programme gleichzeitig ? Auf gar keinen Fall ! Falls du dich für Kaspersky entscheidest ist das imho auch völlig überflüssig. BTW.: Ich finde deine Signatur bissl lang. 3 Zeilen Text aber 7 Zeilen Signatur, das macht das Lesen der Threads so unübersichtlich, sorry. [img]smile.gif[/img] Domino |
hi nerdi Willkommen an Board! </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ...Mehrere AV-Programme gleichzeitig ? Auf gar keinen Fall ! </font>[/QUOTE]...nööö, so eindeutig ist die Sache gar nicht. Im Grunde genommen, es reicht, wenn du ein AV-Programm mit den aktuellsten Virendefinitionen und dem aktiven Wächter (On-Access-Scanner) benutzt. Allerdings alle Virenscanner geben manchmal die Fehlalarme, außerdem es kann vorkommen, dass dein AV-Programm von einem Trojaner ausgeschaltet wird. Deswegen es ist ratsam, einen zweiten On-Demand-Scanner zu verwenden. Es kann ein zweiter installierte, oder auch ein Online-Virenscanner sein. WICHTIG! Bei der Installation sowie Scan-Vorgag Es darf nur ein Wächter (On-Access-Scanner) aktiv sein. [ 13. August 2003, 12:04: Beitrag editiert von: Rene-gad ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board