Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner Angriff, Help (https://www.trojaner-board.de/22040-trojaner-angriff-help.html)

FXL 21.09.2005 12:47

Trojaner Angriff, Help
 
hi,

kurz zur vorgeschichte:

ich hatte mein win xp prof sp1 gerade neu installiert als ich bem ersten hochfahren ins windows attackiert wurde, mit einem InternetFenster was eine bestimmte seite aufrufen wollte (babysandra.com)

ok, ich wollt gleich drauf hin mein norton installieren aber da wars schon zu spät.

der virus ist der bloodhound.w32

so wie hier schon beschrieben: http://www.trojaner-board.de/archive...p/t-10133.html

leider habe ich alles probiert was da so drin steht, also mit dem escan etc., hat nicht so ganz funktioniert, ich sollte immer erst noch das prog (mwav) um die gefunden viren löschen zu können.

ich habe dabei diese anleitung benutzt: http://www.trojaner-board.de/42731-escan-anleitung.html

ich hab im moment antivir und bitdefender als virenprogs laufen, haben auch beide was gefunden, aber bei jeder neueren suche finden sie immer wieder neue sachen.

wer kann mir helfen, ich bräuchte eine gute erklärung wie ich den virus von meiner platte bekommen könnte...


MFG FXL

stupormundi 21.09.2005 13:02

Servus, FXL!

Poste doch erst mal ein HJT-Logfile nach Anleitung von Cidre http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=17493
Zitat:

der virus ist der bloodhound.w32
Das ist leider nicht sehr aussagekräftig, weil Symantec´s Norton so alle verdächtigen Dateien, welche möglicherweise ein Fragment einer Virensignatur enthalten, bezeichnet.
Zitat:

Norton AntiVirus (NAV) has the ability to detect unknown viruses of various types using heuristic algorithms known as Bloodhound. This technology was developed by Symantec Security Response.
Gründe kann es dafür mehrere geben:
Zitat:

-Sie haben den MasterBootRecord-Eintrag verändert, weil Sie z.B. einen Bootmanager installiert haben. Norton Antivirus entdeckt die Änderung und vermutet den Virus «Bloodhound.MBR». In diesem Fall können Sie diese Warnung fortan deaktivieren.
-Bei der Aktualisierung der Virendefinitionen ist ein Fehler aufgetreten. Norton Antivirus zeigt in der Folge den Virus «Bloodhound.Unknown» an. Symantec ist dieser Fehler bekannt und stellt eine Webseite [2] bereit, auf der Instruktionen zur Wiederherstellung der alten Virendefinitionen stehen. Laut Symantec ist «Bloodhound.Unknown» in den meisten Fällen auf diesen Fehler zurückzuführen. Scannen Sie Ihr System neu, sobald Sie den Fehler behoben, und die neusten Virendefinitionen installiert haben.
-Die Datei wird entweder irrtümlich als Virus erkannt oder ist ein Virus, der Symantec noch nicht bekannt ist. Aktualisieren Sie die Virusdefinitionen und scannen Sie erneut. Sollte die Warnung immer noch auftauchen, folgen Sie den Instruktionen [3] von Symantec und senden Sie die Datei an das Labor. Empfehlenswert ist auch eine Online-Virensuche von einem anderen Hersteller, wie sie z.B. Kaspersky [4], McAfee [5] oder Panda [6] anbieten.
Mein Tipp hier: Lass´ die scheinbar befallene Datei bei Jotti http://virusscan.jotti.org/de/ überprüfen. Hier testen eine ganze Reihe verschiedenster Scanner mit den aktuellsten Signaturen die Datei.
bis denn, stupormundi

FXL 21.09.2005 18:12

hi,

also ich habe jetzt ersteinmal meine c-partition formatiert und das windos nochmals installiert, sp2 drauf gespielt, ativir und norton mit neusten updates durchsuchen lassen, nix gefunden; all mögliche sicherheitsupdates von microsoft gesaugt...

bis einschließlich sp2 installieren, habe ich extra keine internetverbindung gemacht, also keine fehler wie bei der ersten installation, wie unten beschrieben aufgetaucht

jetzt ist irgendwie aber ein problem da, der pc ist ziemlich langsam geworden, alles stockt etwas leicht und kleinste rechenleistungen zwingen ihn fast in die knie??

Rene-gad 21.09.2005 18:15

@FXL
Zitat:

jetzt ist irgendwie aber ein problem da, der pc ist ziemlich langsam geworden
Sag bloß nicht, dass du
Zitat:

ativir und norton mit neusten updates
laufen gelassen hast ...... :heilig:

FXL 21.09.2005 19:29

wie meinst du das? gleichzeitiges scannen??

wenn du das meinst, nein, ich habe erst norton laufen lassen, den dann abgeschalten und antivir gemacht!

MFG FXL

Cidre 21.09.2005 19:40

Hallo,

dann durchforste mal den Task-Manager nach Prozesse, welche die CPU derart auslasten, das kein vernünftiges Arbeiten möglich ist.

btw:
Der Guard (Hintergrundwächter!) der jeweiligen AV Anwendung war logischerweise auch deaktiviert, wenn du mit dem 'anderen' gescannt hast, oder?

FXL 21.09.2005 20:33

hi,

auffällig ist nur das der "Leerlaufprozess" eine CPU-AUslastung von 99% anzeigt, aber die "hauptanzeige" nur eine auslastung von 2-3% im moment anzeigt??


MFG FXL

cronos 21.09.2005 20:40

Das ist normal.
Die Summe alle laufender Prozesse ist immer 100.Der Leerlaufprozess beansprucht die gesamte Rechenzeit, die von keinem anderen Prozess in Anspruch genommen wird.
Will heißen, dass wenn ein Prozess 30% CPU-Last beansprucht und sonst kein anderer Prozess Ressourcen verbraucht wird aus o.g. Gründen der Leerlaufprozess 70% beanspruchen.

Cidre 21.09.2005 20:40

Das ist normal, denn der Leerlaufprozess sollte auch im Ruhezustand eine 99%ige 'Auslastung' anzeigen. ;)

Meine andere Frage hast du noch nicht beantwortet...

FXL 21.09.2005 20:49

ja aufjedenfall. norton z.b. war eh als erstes installiert worden bevor ich überhaupt online gegangen bin, dann habe ich mir da alle updates gezogen und 2 komplette scanns vorgenommen, nix gefunden.

dann habe ich antivir downgeloaded, da auch durchgescannt (norton abgeschaltet), leider gibts keine updates mehr von antivir, nur noch money.

könnt ihr mir noch irgendwelche diangnose sachen posten, die ich zur lösung des problems nehmen könnte?

weil im moment startet er echt grauenhaft. hab fast keine progs installiert, und er bleibt ersteinmal kurz vor dem windosfenster in einem schwarzen fenster stehen bis er sich dann mal so langsam bewegt das win aufzubauen.

sogar schon die maus ruckelt bei leichteren anwendungen, also das kann nit normal sein, hier mal mein system:

AMD 2000+
521DDR
300gb und 80er gb hdd
elitegroup board
geforce 2 ti

win xp prof sp2


MFG FXL


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55