![]() |
Das ist zu groß :( Pack mal nur die Sachen in C:\FRST\Quarantine\C\ProgramData\Package Cache C:\FRST\Quarantine\WINDOWS\Installer\{591C92C6-8DFC-40DA-8B0E-80E0872F08CC} in eine ZIP. |
Ich muss jetzt ins Bett. Vielen vielen Dank bisher, ich hätte nicht gedacht, dass mir am Samstag abend quasi live geholfen wird! Allergrößten Respekt und herzlichen Dank bisher. Wir machen morgen weiter. Robert OK, das kriege ich heute noch hin. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Die Verzeichnisse gibt es nicht. Das Quarantäne-Verzeichnis sieht so aus (screenshot von treesize), siehe Anhang. Das sind 50 MB. Was würde das helfen? Über nodejs bin ich schon gestolpert, VLC würde ich unkritisch sehen. Mit Windows System32 und sysWOW64 kann ich nichts anfangen. |
Diese online-live-Hilfe von/mit Dir macht mir Freude. Das tut gut und ist mal was anderes als drei Jungs (5, 8 und 12 Jahre). Danke. |
Zitat:
Du musst dir alle Dateien anzeigen lassen. Der Windows-Explorer darf versteckte Dateien nicht ausblenden. Und auch geschützte Systemdateien müssen angezeigt werden. |
OK. Ich habe jetzt versteckte Dateien und Systemdateien eingeblendet (Ansicht und Optionen...) Unter Quarantaine gibt es: C\Program files\VideoLAN\VLC und darin die Datei npvlc.dll.xBAD und unter WINDOWS gibt es system32 und SysWOW64 wie vorhin auch. Ich glaube ich höre jetzt für heute doch besser auf. Vielleicht ist jetzt der Wurm drin. Ich lass morgen nochmal einen FRST-Scan laufen und poste das log-File. Gute Nacht, Robert |
Dann probieren wir das anders.
|
Guten Morgen, ich glaube, ich habe das Rätsel gelöst. Mir ist eingefallen, dass ich gestern abend - ich glaube nach dem ersten FRST-Scan aber vor dem ersten fix - noch den AdwCleaner hab laufen lassen weil ich dessen log-File erzeugen wollte. Ich habe immer brav auf "weiter" geklickt und er hat 33 Files in Quarantäne geschoben. Da waren die Files dabei, die jetzt nicht mehr da sind wo sie hätten sein sollen. Hier das lof von AdwCleaner: Code:
Code:
Zwei Fragen habe ich noch: Kann ich Avira wieder installieren? Ich habe die Pro-Version und der Software-Updater ist schon recht praktisch. Wie kann ich mich bei Dir erkenntlich zeigen? Ich dachte an eine Spende. Vielen Dank, Robert |
Bitte höre mit diesem Avira auf. Davon raten wir schon seit vielen Jahren von ab! Gleichzeitig hat Microsoft schon lange d.h. Windows 8 einen Virenscanner fest eingebaut. adwcleaner bitte zwecks Kontrolle wiederholen |
Hallo cosinus, Danke, dass Du geantwortet hast. Wir waren heute unterwegs und ich bin gerade nach Hause gekommen. Hier die logs von AdwCleaner von gerade eben: Scan: Code:
Code:
|
adwcleaner bitte zwecks Kontrolle wiederholen |
Ich habe vorhin mal den Windows-Virenscanner vollständig laufen lassen. Der hat mich nur wegen minitool-partition-wizzard gewarnt. Der AdwCleaner hat die Datenbank aktualisiert und nur noch drei vorinstallierte Sachen von Dell gefunden, ansonsten sagte er: "Sie sind frei von PUP und Adware", siehe scan-log: Code:
Und kann ich dem Board etwas spenden? VG, Robert |
Kontrollscans mit Malwarebytes + RogueKiller bitte. |
Malwarebytes log: Code:
Code:
Ist doch noch etwas an Bord? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board