Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner... ICQ-Gespräche etc. werden ausgelesen =( (https://www.trojaner-board.de/19977-trojaner-icq-gespraeche-etc-ausgelesen.html)

Rush 19.07.2005 11:45

Trojaner... ICQ-Gespräche etc. werden ausgelesen =(
 
Servus!

Erst mal muss ich erwähnen, dass ich froh bin dieses Forum gefunden zu haben, da es einen professionellen Eindruck macht =)

Vielleicht könnt ihr mir ja noch andere hilfreiche Adressen nennen =)

Also "mein" Problem:

Es soll doch tatsächlich Leute geben, die zwecks Psychoterror etc. die Chatgespräche und Ähnliches bei ICQ etc. von den Ex-Freundinen auslesen =(

So viel wie ich momentan weiß: Es geht um einen Laptop der eine Internetanbindung per DSL hat. Geschützt ist das System durch einen Virenscanner, der sich in der Taskleiste durch einen kleinen Regenschirm bemerkbar macht (keine Ahnung welches Prog das ist^^). Wenn ihr noch mehr Infos braucht hole ich diese gerne ein! Hauptsache ihr könnt mir helfen!!!

Ich brauche also am Besten ein geniales Programm (das Beste ^^), welches auf einfache Weise solche bescheuerten Trojaner erkennt und sofort unschädlich macht!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke schon mal im Vorraus!

Gruß

Cidre 19.07.2005 12:50

Hallo,
Zitat:

Ich brauche also am Besten ein geniales Programm...Trojaner erkennt und sofort unschädlich macht!
Am besten wäre es, wenn man diese erst gar nicht installiert.

Ansonsten kann ich dein Problem nicht wirklich nachvollziehen.

Rush 19.07.2005 13:58

Hi,

Natürlich ist es schon recht bescheiden, wenn man erst einmal dahin kommt und solche Programme installieren muss. Aber das Problem ist ja auch, dass dieser Trojaner nicht einfach so auf das System gekommen ist, sondern gezielt von jemanden eingesetzt wurde um sämtliche privaten Gespräche auszulesen!

Und meine Frage war jetzt, was ich tun kann um das Problem in den Griff zu bekommen. Irgend wie muss es ja möglich sein diesen Trojaner wieder vom System zu bekommen, ohne das es größere Schäden gibt. (Ich gehe davon aus, weil diese Person die dafür verantwortlich ist sich zwar mit Computern auskennt, aber kein Hacker oder Cracker ist und nur mit von anderen zusammengebastelten Programmen arbeitet.)


Das blödeste am Ganzen ist, dass ich nichts wirklich Hilfreiches zum Trojanereinsatz bei ICQ etc. im Inernet finden kann! Also weiß ich auch nicht was ich dagegen tun kann =(

Gruß

Bolivar di Griz 19.07.2005 21:26

wer oder was hat dir denn mitgeteilt, daß du einen trojaner auf dem rechner hast, und um welchen trojaner soll es sich dabei handeln?

MountainKing02 19.07.2005 21:53

Hi Rush, hatte das selbe Problem (oder habs immer noch), dass jemand meine ICQ-Nachrichten mitgelesen hat. Weis allerdings bis heute nicht wie. Wenn du aber sicher bist, dass ein Trojaner auf deinem PC ist, dann such den doch einfach^^.

Schau dazu mal am besten in der Registry unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\Microsoft\Windows\Current Version\Run

nach verdächtigen Einträgen nach oder auch unter

Start/Alle Programme/Autostart/..

ob sich hier ein Trojaner eingetragen hat.

Dann schau mal im Taskmanager oder besser downloade dir das Programm "Process Explorer". Hier werden alle aktiven Programme angezeigt, vielleicht auch dein Trojaner. Kannst dir auch das Programm TCPView downloaden und hier nach verdächtigen Internetverbindungen gucken.

Es wäre aber besser (und einfacher) du installierst eine gute Firewall und Virenscanner!

@alle: Ist es eigentlich möglich, dass meine Nachrichten von ICQ oder Miranda mitgelesen/gesnifft werden, ohne dass dazu ein Prog oder Trojaner bei mir installiert wurde?

Cobra 19.07.2005 22:38

Zitat:

Zitat von MountainKing02
Hi Rush, hatte das selbe Problem (oder habs immer noch), dass jemand meine ICQ-Nachrichten mitgelesen hat. Weis allerdings bis heute nicht wie.

Und aufgrund dieser Ahnungslosigkeit fühlst Du Dich befugt, hier Ratschläge zu geben?
Zitat:

Schau dazu mal am besten in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\Microsoft\Windows\Current Version\Run
nach verdächtigen Einträgen nach oder auch unter
Start/Alle Programme/Autostart/..
ob sich hier ein Trojaner eingetragen hat.
Das sind dann die einzig möglichen Einträge? Oder schaust Du Dir lieber mal "Autostart" an?
Zitat:

Es wäre aber besser (und einfacher) du installierst eine gute Firewall und Virenscanner!
Was ist denn eine gute Firewall?
Zitat:

@alle: Ist es eigentlich möglich, dass meine Nachrichten von ICQ oder Miranda mitgelesen/gesnifft werden, ohne dass dazu ein Prog oder Trojaner bei mir installiert wurde?
Ja.

Ist es eigentlich möglich, daß Fragen von Newbies ohne die Beteiligung von Dilettanten beantwortet werden?

Nein.

Cobra *sigh*

HerrKautz 20.07.2005 11:32

Ein Virenscanner kann nur das finden,was er auch kennt,das bedeutet,dass es in der Hinsicht keinen 100%-igen Schutz gibt,es gibt sogar legale Programme die einen durchschnüffeln,und nicht von Virenscannern ertappt oder entlarvt werden,die Anwendung als solches ist aber strafbar,es sein denn man gibt sein Einverständnis dazu!

MountainKing02 20.07.2005 12:09

WOW.

Mal davon abgesehen, dass mein Beitrag nicht wirklich ernst gemeint war, bin ich doch immer wieder über den Umgangston in diesem Forum erstaunt.

@Cobra:
Was willst du eigentlich. Hilfreicher wie dein Beitrag war meiner allemal, selbst wenn es sich lächerlich anhört, dass sich ein Trojaner unter Start/Alle Programme/Autostart/.. einträgt. Gibt es aber. Wo warst du eigentlich zur Schule gegangen. Wahrscheinlich auf ner Baumschule, sonst würdest du nicht sonen bullshit in meine Nachricht interpretieren. Ich hab nie behauptet, dass das alle möglichen Einträge wären wo sich Trojaner eintragen. Aber nach meiner Erfahrung sind oft Trojaner unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Microsoft\Windows\Current Version\Run zu finden. Sollte auch nur mal ein Tipp sein.

Eigentlich ging es mir bei meinem Beitrag auch mehr um meine Frage die du mit ja beantwortest hast. Sehr hilfreich. Wie soll das denn möglich sein, dass jemand aus dem Internet meine ICQ-Gespräche abhört ohne, dass er einen Trojaner bei mir installiert hat und wie kann ich mich davor schützen?

Cobra 20.07.2005 14:51

Zitat:

Zitat von MountainKing02
Was willst du eigentlich.

Ganz einfach: als Moderator dieses Forums bin ich daran interessiert, daß hilfesuchende User korrekte und vollständige Informationen zur Behebung ihres Problems erhalten. Werden dagegen den Usern falsche oder unvollständige Informationen unterbreitet, oder wird gar Sicherheit per Schlangenöl suggeriert, erhebe ich Einspruch und weise die betreffende Person in die Schranken, sobald ich davon Kenntnis erlange. Das ist nicht immer angenehm, aber notwendig, um die Qualität dieses Forums zu erhalten.

Zitat:

Hilfreicher wie dein Beitrag war meiner allemal
Nein. Dein Beitrag war nicht hilfreich, sondern eher gefährlich, da er eine einfache Hilfe versprach. Ich zitiere:

Zitat:

Wenn du aber sicher bist, dass ein Trojaner auf deinem PC ist, dann such den doch einfach^^.

Schau dazu mal am besten in der Registry unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\Microsoft\Windows\Current Version\Run

nach verdächtigen Einträgen nach oder auch unter

Start/Alle Programme/Autostart/..

ob sich hier ein Trojaner eingetragen hat.

...

Es wäre aber besser (und einfacher) du installierst eine gute Firewall und Virenscanner!
Du implizierst gleich zweimal Einfachheit bei Dingen, die alles andere als einfach sind. Deine Auflistung der Startmöglichkeiten ist mehr als unvollständig. Du erwähnst in Deinem Beitrag Process Explorer und TCPView. Du kennst also Sysinternals. Warum erwähnst Du dann nicht http://www.sysinternals.com/Utilities/Autoruns.html? Du suggerierst, daß der Einsatz einer (guten) Firewall und eines Virenscanners "einfach" Sicherheit gewährleistet. All das ist nicht hilfreich, sondern Unsinn, und führt den unerfahrenen User auf eine völlig falsche Fährte. Wie falsch diese ist, kann man täglich in den HiJackThis-Logs im entsprechenden Forum sehen.

Ob dies nun aus Unwissenheit oder Schlampigkeit geschieht, ist mir herzlich egal. Beziehungsweise: wenn Du mehr weißt, als Du schreibst, und Deinen Beitrag aus Zeitmangel oder Faulheit unvollständig beläßt, handelst Du sogar grob fahrlässig. Und wenn Du den Beitrag nicht wirklich ernst meinst, wie Du schreibst, dann poste ihn nicht.

Zitat:

Wie soll das denn möglich sein, dass jemand aus dem Internet meine ICQ-Gespräche abhört ohne, dass er einen Trojaner bei mir installiert hat und wie kann ich mich davor schützen?
Eine triviale Möglichkeit ist, daß Dein Gegenüber infiziert ist.

Ansonsten ist unverschlüsselte Kommunikation prinzipiell immer abhörbar. Siehe ganz konkret zu diesem Thema http://board.gulli.com/thread/415271.

Wenn Dir nicht einmal ICQ selbst das Recht einräumt, Herr über Deine Kommunikation zu sein, sollte Dich die "Offenheit" dieser Kommunikationsmöglichkeit nicht wundern. Wenn Dich das stört, benutze andere Möglichkeiten. Es gibt sie zuhauf.

Cobra

MountainKing02 20.07.2005 19:23

Ok, verstehe ich. Wie gesagt mein Kommentar war nur als Tipp gedacht und erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Übrigens danke für den Link von Autoruns. Das Programm kannte ich noch nicht.

Bolivar di Griz 21.07.2005 00:42

Zitat:

Zitat von Cobra
Ansonsten ist unverschlüsselte Kommunikation prinzipiell immer abhörbar. Siehe ganz konkret zu diesem Thema http://board.gulli.com/thread/415271.

sehr richtig...es gibt einige sehr effiziente tools in the wild, mit denen das echt ein klacks ist, auch ohne das der chatpartner infiziert ist...

Zitat:

Wenn Dir nicht einmal ICQ selbst das Recht einräumt, Herr über Deine Kommunikation zu sein, sollte Dich die "Offenheit" dieser Kommunikationsmöglichkeit nicht wundern. Wenn Dich das stört, benutze andere Möglichkeiten. Es gibt sie zuhauf.
Cobra
in anbetracht der tatsache, daß ICQ wirklich von millionen usern genutzt wird, kann man damit grad noch leben, obwohl das natürlich ne echt geile nummer von mirabellis ist...

MountainKing02 21.07.2005 20:40

Hi, nochmal ne Frage. Wenn jemand die ICQ-Gespräche abhört mit z.B. diesem tollen Tool (welches Bolivar di Griz ansprach), dann muss er aber doch trotzdem noch meine IP-Adresse kennen!?!?. Wie man die bekommt weis ich. Über direkte Verbindung ne Datei zum Opfer schicken usw... den Rest kann man ja überall lesen. Hab mir deswegen jetzt auch einen Router gekauft. Kann man meine IP jetzt immer noch so einfach rausbekommen und die Nachrichten mitlesen? Und wie ist das mit Miranda? Da gibt es ja so ein Plugin namens CopyIP! Wird meine IP dann durch den Router verborgen (meine große Hoffnung)?

Kann man mit so einem Tool dann auch die Logininformationen abfangen (also Passwort usw..)?

Die Sache ist nämlich die, dass mir regelmäßig Nachrichten fehlen. Hab mir selber welche von nem zweiten Account zugeschickt, kamen aber nicht alle an.

Und damit gar nicht erst solche Kommentare kommen!!!
Nein, ich bin kein Scriptkiddy und ich will hier auch keine Anleitung zum "hacken", ich will nur endlich ungestört chatten!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19