![]() |
Mit dem Programm "Avira Safe Shopping" habe ich Probleme. Wenn ich im Uninstaller auf "Anwendung deinstallieren" klicke, dann sieht es so aus, als wenn der PC versucht eine Verbindung herzustellen. Kann ich das Programm erstmal ignorieren und mit der Deinstallation der anderen Programme weitermachen? Ich habe alles deinstalliert, was du geschrieben hast. Dann sollte ich den Modus „Moderat“ auswählen. Wie geht das denn? In der Leiste oben stand nur „Jagdmodus." Da habe ich auch aus Versehen draufgeklickt. Dann ging der Unjinstaller nicht mehr zu starten. Nach einem Neustart von Windows geht das jetzt wieder. IIch habe alles deinstalliert, was du geschrieben hast. Dann sollte ich den Modus „Moderat“ auswählen. Wie geht das denn? In der Leiste oben stand nur „Jagdmodus“ Ich habe alles deinstalliert, was du geschrieben hast. Dann sollte ich den Modus „Moderat“ auswählen. Wie geht das denn? In der Leiste oben stand nur „Jagdmodus“ Da habe ich auch aus Versehen draufgeklickt. Dann ging der Uninstaller nicht mehr zu starten. Nach einem Neustart von Windows geht das jetzt wieder. Sorry aber ich dachte, ich kann nichts mehr posten. Dabei hätte ich nur auf Seite 2 wechseln müssen. Ich wollte nicht ohne Schutz im Net sein, darum habe ich mir Avira Antivirus Free installiert oder soll ich das Programm jetzt wieder deinstallien? |
Dafür schreibst du alles doppelt. Ist auch wurscht. Ich brauche neue FRST-Logs . Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 28.09.2018 Soll ich Avira Antivirus Free wieder deinstallieren? |
Nun lass doch mal diesen depperten AdobeReader. Den brauchst du nicht! Dafür fehlt das andere Logfile von FRST. |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 03.10.2018 01 |
Hab ich irgendwo geschrieben, du sollst Avira installieren?! :wtf: Was war denn an meinem dicken fetten blauen Text nicht zu verstehen?`Hau das sofort unter! |
Ich hatte bloß Angst, die ganze Zeit ohne Antivireprogramm im Internet zu sein, aber jetzt schmeiß ich das wieder runter. Moment... Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 03.10.2018 01 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 03.10.2018 01 |
adwcleaner hast du ja auch schon benutzt! Warum postest du nicht einfach gleich die Logs mit, warum muss ich jeden Furz nachfragen? |
# ------------------------------- # Malwarebytes AdwCleaner 7.2.4.0 # ------------------------------- # Build: 09-25-2018 # Database: 2018-10-01.2 (Cloud) # Support: https://www.malwarebytes.com/support # # ------------------------------- # Mode: Scan # ------------------------------- # Start: 10-04-2018 # Duration: 00:00:14 # OS: Windows 10 Home # Scanned: 31913 # Detected: 5 ***** [ Services ] ***** No malicious services found. ***** [ Folders ] ***** PUP.Optional.DownloadSponsor C:\Users\Windows\AppData\Local\Temp\DMR ***** [ Files ] ***** PUP.Optional.DriverUpdate C:\Users\Public\Desktop\ASHAMPOO DEALS.URL ***** [ DLL ] ***** No malicious DLLs found. ***** [ WMI ] ***** No malicious WMI found. ***** [ Shortcuts ] ***** No malicious shortcuts found. ***** [ Tasks ] ***** No malicious tasks found. ***** [ Registry ] ***** PUP.Optional.Legacy HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar|{C424171E-592A-415A-9EB1-DFD6D95D3530} PUP.Optional.Legacy HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar|{C424171E-592A-415A-9EB1-DFD6D95D3530} PUP.Optional.WebCompanion HKLM\Software\Wow6432Node\Lavasoft\Web Companion ***** [ Chromium (and derivatives) ] ***** No malicious Chromium entries found. ***** [ Chromium URLs ] ***** No malicious Chromium URLs found. ***** [ Firefox (and derivatives) ] ***** No malicious Firefox entries found. ***** [ Firefox URLs ] ***** No malicious Firefox URLs found. AdwCleaner[S00].txt - [4072 octets] - [28/09/2018 14:28:47] AdwCleaner[C00].txt - [3764 octets] - [28/09/2018 14:29:25] ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[S01].txt ########## |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! adwCleaner v7.x Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
|
Ich will mit diesem Adwcleaner nichts verkehrt machen, deshalb frage ich lieber nach: Ich habe alle Einstellungen unter Optionen gemacht. In dem Feld kann man auswählen: "OK" und "Wiederherstellung" Auf welchen Button muss ich denn dann klicken? |
Was treibst du denn da schon wieder? Bei den Einstellungen gibt es weder "Optionen" noch "Wiederherstellung"! |
Bei mir sieht das irgendwie anders aus. Ich habe den Adwcleaner 7-0-7.0.exe. In der oberen Menüzeile stehen zur Auswahl: Datei-Werkzeuge-Sprache-Hilfe. Wenn ich klicke auf Werkzeuge öffnet sich ein Menü, wo ich Optionen auswähle. Von "Einstellungen", wie du geschrieben hast, steht hier nichts. Wenn ich auf "Optionen" klicke, öffnet sich ein Feld, wo man die einzelnen Einstellungen machen kann, indem man Haken setzt. Unten in dem Feld befinden sich 2 Button. Der eine heißt "OK" und der andere heißt "Wiederherstellung". Ich wollte jetzt von dir wissen, welchen Button ich anklicken soll, um nichts verkehrt zu machen. |
Wie wärs mal wenn du meine Instruktionen vollständig liest und 1:1 umsetzt? Da steht ziemlich am Anfang etwas in dicker fetter Schrift... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board