Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   TDSL und analoger Anschluss (https://www.trojaner-board.de/1928-tdsl-analoger-anschluss.html)

inachen 02.01.2003 22:12

Hallo Leute... bin ein absoluter neuling...sagt ihr mir mal bitte ob es möglich ist das man sich mit tdsl und analogem anschluss einen dialer fangen kann....

MyThinkTank 02.01.2003 22:28

Ja, Du kannst Dir mit DSL einen Dialer fangen ... ABER der Dialer kann sich nicht ins Netz einwählen, weil DSL eine Netzwerkverbindung ist und keine Einwahl ermöglicht. Du bist also mit DSL vor Dialer-Kosten sicher, wenn Du nicht noch zusätzlich ein Modem/ISDN-Adapter angeschlossen hast !!!

Gruß!
MyThinktank

mmk 03.01.2003 12:19

Hallo!

Was viele auch vergessen, bzw. woran man gar nicht denkt, ist z.B. eine über USB am PC angeschlossene Telefonanlage mit integrierter ISDN-Karte - auch da ist es für Dialer möglich, nach draußen zu wählen.

Trifft ja hier aber nicht zu, da es sich um einen Analoganschluss handelt.

Um zu verhindern, dass man sich (ob über DSL oder andere Internetanbindungen) "einen Dialer fängt", sollte man anstelle des Internet Explorers einen anderen Browser verwenden (Mozilla, Phoenix, Opera).

[ 03. Januar 2003, 00:20: Beitrag editiert von: mmk ]

Lucky 06.01.2003 12:55

Und YAW einsetzen.

www.yaw.at [img]smile.gif[/img]

Koj 22.01.2003 17:54

hallo
bin ebenfalls neu,
Ich habe eine Frage!
Also, ich selber gehe NICHT ins Internet, da ich per LAN bei meinem Bruder dran hänge!
mein bruder geht über Breitband T-DSL ins Internet!
Meine Frage:
Kann sich trotzdem ein Dailer bei Mir/oder Bruder einwählen?????

Danke! [img]smile.gif[/img]

RS200 23.01.2003 21:39

Wurde oben schon mal erkärt.
Nochmal: DSL ist eine Netzwerkverbindung!
Dialer brauchen aber eine Telefonverbindung.
Wenn du einen hast, dann kann er nicht wählen.

BEASTIEPENDENT 23.01.2003 21:54

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von inachen:
...möglich ist das man sich mit tdsl und analogem anschluss einen dialer fangen kann....</font>[/QUOTE]Selbstverständlich - falls analoges DSL ein Modem benutzt! GIBT es analoges DSL??? Ich weiß es wirklich nicht. Gewöhnlich gibt es DSL nur bei einem ISDN-Anschluss und wir können dann beruhigt sagen, wenn kein ISDN- oder Analog-Modem zusätzlich zur Netzwerkkarte von DSL angeschlossen sind, ein Dialer nix wählen kann.

Generell gilt: Wenn Du eine Verbindung nach außen nur über eine Netzwerkkarte hast (und kein Modem oder eine ISDN-Karte wie Fritz/AVM angeschlossen hast), können sich Dialer zwar auf Deinem System installieren, aber nix anrichten, da sie nix anwählen können!

RS200 23.01.2003 22:03

DSL gibts sowohl mit ISDN als auch analog ;)

Husky1963 23.01.2003 22:13

T-DSL gibt es mit einem analogen Telefonanschluss zusammen. Habe ich bei mir im Haus. T-DSL und T-Net 100. Der Splitter hängt am Übergabepunkt der Telekomiker. Vom Splitter dann 1.) zum DSL-Modem sowie zur Kiste und 2.) zur analogen Telefonanlage und anschließend dann zu den einzelnen Telefonen.
Schau mal hier unter dem Link "T-DSL-Handbuch" nach. Da ist auch meine Konstellation erklärt.

Gruß

:D :D :D :D

immo9 23.01.2003 22:15

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von inachen:
ob es möglich ist das man sich mit tdsl und analogem anschluss einen dialer fangen kann....</font>[/QUOTE]Was hier möglicherweise gemeint ist, die relativ seltene Kombination von analogem Telefonanschluß und DSL. Die gibt es tatsächlich und zwar wird sie vom rosa Riesen als T-Net/DSL Anschluß angeboten.

Über den DSL-Anschluß kann sich zwar kein Dialer einwählen, aber installieren. Wenn in diesem Fall (z.B um zu faxen) ein analoges Modem zusätzlich an den PC angeschlossen wäre , könnte ein Dialer sich über diesen Kanal einen teuren Weg nach außen bahnen. Dies ist keine bloße Theorie, sondern von mir bereits in Test nachvollzogen worden. Natürlich habe ich für diesen Test den analogen Weg mit dem Dialer-Blocker gesperrt.
Gruß
immo9

[ 23. Januar 2003, 22:16: Beitrag editiert von: immo9 ]

Rudi Carrera 24.01.2003 09:46

Der finanzielle Unterschied zwischen DSL am T-Net und DSL via ISDN ist aber so gering, das sich der Mehrpreis für dne zweiten ISDN-Kanal doch in vielen Fällen lohnt. Man denke da zB. an Familien, Papa im I-Net, Mama telefoniert mit ner Bekannten kurz mal 5 Stunden und der Sohn wartet auf einen dringenden Anruf von den Kumpels anner Bushaltestelle...;)
Mit DSL via T-Net würde es nur unnötig Kosten sparen...lo ( aus meiner Sicht !!)
Nee, im Ernst, die paar Euro sinds schon wert. Hier die Preisübersicht, einfach auf Tarife und auf der nächsten Seite auf Tariftabelle klicken: Tarife
Rudi

[ 24. Januar 2003, 09:49: Beitrag editiert von: Rudi Carrera ]

immo9 24.01.2003 09:47

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bo Derek:
So selten ist das gar nicht. ich habe es zum Beispiel auch.</font>[/QUOTE]Das ist ja nun kein Gegenbeweis für für meine Vermutung, daß diese Kombination relativ selten ist. ;)
In den anderen beiden Foren, die sich in erster Linie mit dem Dialerproblem beschäftigen, ist jedenfalls noch kein einziger Fall dieser Kombination berichtet oder eine Frage in dieser Richtung gestellt worden.
Der Grund dafür dürfte recht einfach sein, wenn man mal den Preisunterschied zwischen T-Net/DSL und ISDN/DSL (incl Flat-Rate, ansonsten macht DSL wenig Sinn) vergleicht dann sind das alles in allem ca 5% laufende Mehrkosten/Monat. Ich will hier nicht in den Verdacht geraten, für den Rosa Riesen Reklame zu machen, aber daher dürfte es doch wahrscheinlich sein, daß sich die meisten für die DSL/ISDN Lösung entscheiden.
Gruß
immo9

Bo Derek 24.01.2003 12:16

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von immo9:
...Was hier möglicherweise gemeint ist, die relativ seltene Kombination von analogem Telefonanschluß und DSL. Die gibt es tatsächlich und zwar wird sie vom rosa Riesen als T-Net/DSL Anschluß angeboten. ...[/QB]</font>[/QUOTE]So selten ist das gar nicht. ich habe es zum Beispiel auch. Mein PC hängt nur am DSL Modem per Netzwerkkarte. Mit Dialern zu spielen ist deshalb eine Freude, denn die ärgern sich stets darüber, dass sie sich nicht einwählen können ;)

Anders ist es aber, wenn noch ein Modem oder eine ISDN Karte aus den Zeiten vor dem Breitbandanschluss am PC und an der Telefonleitung angeschlossen ist. Dann kann sich natürlich auch ein Dialer installieren UND sich einwählen. Mit DSL hat dies aber nichts zu tun, denn das würde ja dann auch ohne funktionieren.

Bo Derek 24.01.2003 14:50

Naja, mit einem ISDN Anschluß ist es ja nicht getan. Man benötigt ja auch noch in vielen Fällen eine TK-Anlage. Wozu sollte ich mir diese kaufen. Nur um mein analoges Telefon anzuschliessen?

Ich wollte damit auch keine "Beweise" anbringen (wer bin ich denn), doch nur weil keiner darüber redet, muss das nicht heissen, dass es sowas nicht so häufig gibt. Ich kenne zum Beispiel Foren, da ist es the other way round :)

immo9 24.01.2003 15:46

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bo Derek:
Naja, mit einem ISDN Anschluß ist es ja nicht getan. Man benötigt ja auch noch in vielen Fällen eine TK-Anlage. Wozu sollte ich mir diese kaufen. Nur um mein analoges Telefon anzuschliessen?
</font>[/QUOTE]Wieso braucht man eine TK-Anlage? Einfache A/B Wandler, um die analogen Geräte weiterzubetreiben, sind mittlerweile "für´n Appel un´ Ei zu haben" . Aber das muß jeder selber entscheiden, welche Möglichkeiten er beim Telefonieren haben möchte oder nicht. Das eigentlich witzige dabei ist, daß technisch gesehen alle neuen analogen Anschlüsse in Wirklichkeit digital sind, nur daß der A(nicht/B) Wandler auf besonderen Wunsch des Teilnehmers in der Vermittlung steht. ;)
Gruß
immo9

Virenscanner 24.01.2003 15:57

Ich habe auch DSL bei analogem Telefonanschluß. Genauso fast alle Bekannte und Verwandte.

Mir reicht es, im Internet zu surfen und gleichzeitig telefonieren zu können. Da ich nicht mehr als ein Telefonat parallel führen kann, habe ich auf die Zusatzkosten von ISDN verzichtet.

immo9 24.01.2003 17:56

Könnte es sein, (bin ich z,T auch mit dran beteiligt), daß die Diskussion etwas OT geraten ist? Die Anfangsfrage war, ob bei DSL+Analog Gefahr durch Dialer bestehen kann, und die schlichte Antwort lautet: ja! wenn ein analoges Modem zusätzlich am PC angeschlossen ist.
Gruß
immo9

Virenscanner 24.01.2003 18:16

@immo9

Wenn dieses Modem (intern oder extern) betriebsbereit ist und außerdem auch noch eine Leitung zur analogen Anschlußdose existiert, besteht Gefahr.

Ich habe ein am PC angeschlossenes externes Modem, jedoch ist dieses stromlos und auch nicht ausgangsseitig mit dem Splitter verbunden. (*SCNR*)

immo9 24.01.2003 18:42

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Virenscanner:
Ich habe ein am PC angeschlossenes externes Modem, jedoch ist dieses stromlos und auch nicht ausgangsseitig mit dem Splitter verbunden.</font>[/QUOTE]Hab ich auch, obwohl ich eigentlich gar keinen Analoganschluß habe (d.h schon über die TK-Anlage).
Ich habs aber, um Dialer zu testen, sogar in der Systemkonfiguration installiert.
Ist immer so schön , zuzusehen wie so ein Dialer sich sofort auf das Modem stürzt,
als erste Amtshandlung den Lautsprecher abschaltet und dann sich fürchterlich
beschwert , daß er keinen Anschluß kriegt [img]graemlins/lach.gif[/img]
gruß
immo9

Virenscanner 25.01.2003 03:35

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
Ist immer so schön , zuzusehen wie so ein Dialer sich sofort auf das Modem stürzt,
als erste Amtshandlung den Lautsprecher abschaltet und dann sich fürchterlich
beschwert , daß er keinen Anschluß kriegt
</font>[/QUOTE]"Beschweren" tun sich die Dialer bei mir nicht...

Aber, um ganz offen zu sein, ich warte noch auf einen Dialer, der aus "naja... Wut??" etwas "ausfällig" wird...

BEASTIEPENDENT 25.01.2003 12:18

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bo Derek:
Mit Dialern zu spielen ist deshalb eine Freude, denn die ärgern sich stets darüber, dass sie sich nicht einwählen können ;)</font>[/QUOTE]*rofl* ich lach mich schlapp. Dann kommt da allen Ernstes eine graue "Windoof"-Fehlermeldung? Is ja süß. *g* Muss mal sehen, was die Dinger machen/versuchen, wenn mein Mac geliefert wird *fg*

immo9 25.01.2003 14:25

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BEASTIEPENDENT:
*rofl* ich lach mich schlapp. Dann kommt da allen Ernstes eine graue "Windoof"-Fehlermeldung? Is ja süß.</font>[/QUOTE]Na ja, ist keine Windoof-Meldung, hängt vom Dialer ab, manche versuchen es stundenlang mit allen möglichen Vorwahlen, oder laufen in Schleifen in denen dann immer wieder das nicht funktionierende Modem angemeckert wird. Auf einem Mac sollte eigentlich gar nichts passieren, da die Dialerinstallationen zwar über AX gesteuert werden, aber letzendlich Windowsprogramme sind, die wohl kaum auf einem Mac was bewirken können.
Gruß
immo9

BEASTIEPENDENT 25.01.2003 16:31

Joh, ich will da dann erstmal ausprobieren, ob sich mittels ActiveX überhaupt was speichern lässt. Vielleicht erlaub ich dem IE dann mal kurz ActiveX dafür :D

Dennis19 30.01.2003 17:48

Ich habe dsl/analog, zusätzlich ein Modem drin das auch installiert ist. Vom Modem aus läuft aber kein Kabel mehr zur telefonbuchse, heißt das das ich auch geschützt bin? Das telefon steckt irgendwo am dsl teil dran. Keine gefahr?

kleinerpups 10.02.2003 15:00

Hallo!!

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen - auf die Gefahr hin, dass die Frage auch schon 100 mal gestellt und beantwortet wurde!
Ich habe daheim DSL und eine Telefon-Anlage (Teledat USB 2 a/b), die über USB mit meinem Rechner verbunden ist. Habe schon gemerkt, dass dadurch der Dialer einen Weg hat, sich über ISDN einzuwählen. Wie kann ich diese Sicherheitslücke schließen, ohne die Möglichkeit zu verlieren, über mein Analog-Telefon parallel zu telefonieren?

Danke jetzt schon mal für die Antworten.

Viele Grüsse
kleinerpups

Tiber 10.02.2003 15:30

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von kleinerpups:
Ich habe daheim DSL und eine Telefon-Anlage (Teledat USB 2 a/b), die über USB mit meinem Rechner verbunden ist. Habe schon gemerkt, dass dadurch der Dialer einen Weg hat, sich über ISDN einzuwählen. Wie kann ich diese Sicherheitslücke schließen, ohne die Möglichkeit zu verlieren, über mein Analog-Telefon parallel zu telefonieren?
</font>[/QUOTE]Du benutzt die Teledat doch offenbar nur als Analog-Wandler für das Telefon?!
Am einfachsten wäre es IMO, den USB-Stecker zu ziehen...telefonieren kannst du ja schließlich auch bei ausgeschaltetem PC.

Gruß Tiber

mmk 10.02.2003 15:47

Hallo!

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von kleinerpups:
Ich habe daheim DSL und eine Telefon-Anlage (Teledat USB 2 a/b), die über USB mit meinem Rechner verbunden ist. [...] Wie kann ich diese Sicherheitslücke schließen, ohne die Möglichkeit zu verlieren, über mein Analog-Telefon parallel zu telefonieren?</font>[/QUOTE]Nun, um weiterhin telefonisch erreichbar zu sein, ist es nicht Voraussetzung, dass die Teledat USB 2 a/b via USB mit dem PC verbunden ist.

Eine permanente USB-Verbindung zum PC wäre z.B. (nur) dann notwendig, wenn DSL öft ausfiele, und Du Dich oft via ISDN einwählen müsstest, wenn Du oft Faxe mit dem PC über ISDN verschickst und/oder empfängst, wenn Du Dir Rufnummern eingehender Telefonanrufe am PC anzeigen lassen möchtest, eine temporäre z.B. dann, wenn Du die Anlage über den PC konfigurieren, neue Firmware aufspielen möchtest, etc.

Wenn Du all dies nicht brauchst, wäre es am einfachsten, die Anlage durch Ausziehen des USB-Steckers vom PC zu trennen.

Allgemein solltest Du jedoch bereits die Installation jeder Malware auf dem PC verhindern. Für Dialer bedeutet dies konkret, Active X und Active Scripting (JScript) im IE abzuschalten bzw. einen anderen Browser zu verwenden, sowie in Spam-Mails keine Dialer-Links und allg. keine vertrauensunwürdigen (ausführbaren) Dateien (die per Mail kommen oder aus Dateitauschbörsen) zu öffnen.

[ 10. Februar 2003, 15:48: Beitrag editiert von: mmk ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131