![]() |
PC infiziert? nach Aufruf von Webside - "Werbe"-Stimme ertönte - "IP-Adresse aus Sicherheitsgründen gesperrt" - Telefonnummer angezeigt Guten Abend zusammen, zunächst ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2018 an alle. Folgendes ist mir passiert - ich wäre für Hilfe sehr dankbar: Ich wollte bei einem kostenlosen Anbieter Bilder hochladen um diese in ein Forum (seriös) zu stellen. Auf einmal ertönte eine Stimme wie "So können Sie täglich x € verdienen". Ich habe es im ersten Moment ignoriert da ich es für Werbung hielt. Kurz darauf ertönte ein Ton und der Hinweis, dass meine IP-Adresse aus Sicherheitsgründen gesperrt wäre. Ich sah noch eine Telefonnummer (0800...), die ich anrufen solle und habe den PC schnellstmöglich vom Strom genommen. Ich muss eingestehen, dass ich auf Grundlage von altem Trojaner-Board-Wissen gleich losgelegt habe ohne zuvor hier zu posten - sorry! Folgendes habe ich gemacht: 1. Malwarebytes Anti-Malware ausgeführt - nichts gefunden: Malwarebytes www.malwarebytes.com -Protokolldetails- Scan-Datum: 02.01.18 Scan-Zeit: 16:48 Protokolldatei: 5c303cca-efd4-11e7-821b-8c89a51b07cd.json Administrator: Ja -Softwaredaten- Version: 3.3.1.2183 Komponentenversion: 1.0.262 Version des Aktualisierungspakets: 1.0.3607 Lizenz: Testversion -Systemdaten- Betriebssystem: Windows 10 (Build 16299.125) CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: PC\Frank -Scan-Übersicht- Scan-Typ: Bedrohungs-Scan Ergebnis: Abgeschlossen Gescannte Objekte: 379494 Erkannte Bedrohungen: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Abgelaufene Zeit: 10 Min., 51 Sek. -Scan-Optionen- Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Erkennung PUM: Erkennung -Scan-Details- Prozess: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Modul: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungswert: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Daten-Stream: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Datei: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physischer Sektor: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end) 2. AdwCleaner - nichts gefunden # AdwCleaner 7.0.6.0 - Logfile created on Tue Jan 02 16:34:46 2018 # Updated on 2017/21/12 by Malwarebytes # Database: 01-01-2018.1 # Running on Windows 10 Home (X64) # Mode: scan # Support: https://www.malwarebytes.com/support ***** [ Services ] ***** No malicious services found. ***** [ Folders ] ***** No malicious folders found. ***** [ Files ] ***** No malicious files found. ***** [ DLL ] ***** No malicious DLLs found. ***** [ WMI ] ***** No malicious WMI found. ***** [ Shortcuts ] ***** No malicious shortcuts found. ***** [ Tasks ] ***** No malicious tasks found. ***** [ Registry ] ***** No malicious registry entries found. ***** [ Firefox (and derivatives) ] ***** No malicious Firefox entries. ***** [ Chromium (and derivatives) ] ***** No malicious Chromium entries. ************************* C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S0].txt - [945 B] - [2018/1/2 16:30:58] ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt ########## 3. ESET Online Scanner => läuft gerade und hat bis jetzt 3 infizierte Dateien gefunden. Gruß & vielen Dank für eure Mühe, Frank |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Um die Bereinigung möchlichst effektiv und schnell gestalten zu können, bitte ich um Beachtung der folgenden Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Die Logdatei von ESET posten, wenn der Suchlauf fertig ist. Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Logdateien von MBAM + ESET + FRST Guten Morgen Matthias, vielen Dank für deine Hilfe. Ich weiß das sehr zu schätzen. Bitte entschuldige die späte Antwort. Zwischenzeitlich hatte sich auch Malwarebytes gemeldet und Exploits gefunden. Hier zwei Logdateien dazu: Code: Malwarebytes Code: Malwarebytes ESET ist nun auch durchgelaufen, hier das Ergebnis. Ich habe bis jetzt nur die Logdatei gepostet und noch nichts gesäubert. War das richtig so? Code: C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-4084444635-3484970206-3496860820-1007\$R0AS3T3.exe Variante von Win32/DownloadSponsor.A eventuell unerwünschte Anwendung FRST FRST.txt Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 02.01.2018 Addition.txt muss ich aufgrund der Länge in einer separaten Antwort posten. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Gruß & einen schönen Tag, Frank |
Addition.txt Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02.01.2018 |
Servus, du brauchst dich nicht für die späte Antwort entschuldigen. Ich habe auch Familie mit Kinder und bin nicht ständig hier online. ;) Ja, du hast alles richtig gemacht. Wir entfernen die Funde von ESET mit FRST und kontrollieren nochmal mit HitmanPro. Schritt 1
Schritt 2 Downloade dir die passende Version von HitmanPro auf deinen Desktop: HitmanPro - 32 Bit | HitmanPro - 64 Bit.
Schritt 3
http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt immer noch diese Probleme mit dem PC oder mit deinen Internet Browsern? Wenn ja, welche? Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Logdateien Schritt 1 + 2 + FRST.txt Servus Mathias, anbei meine Ergebnisse: Schritt 1 - Fixlog.txt Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02.01.2018 Schritt 2 - HitmanPro Code: HitmanPro 3.7.20.286 FRST.txt Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 02.01.2018 Nochmals vielen Dank für deine Mühe. Der Rest kommt mit der nächsten Antwort. Gruß Frank |
Addition.txt + Antwort Frage Addition.txt Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02.01.2018 Gibt es jetzt immer noch diese Probleme mit dem PC oder mit deinen Internet Browsern? Wenn ja, welche? Ich erkenne keine Auffälligkeiten. Höchstens dass der PC etwas langsam ist, das ist aber nicht unbedingt neu. Symptome habe ich aber direkt nach dem Ursprungsereignis (mit Stimme, Sperrung der IP-Adresse und Telefonnummer) auch keine erkannt. Gruß & vielen Dank, Frank |
Reste entfernen
Dann wären wir durch! Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen: Vielleicht möchtest du das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Hinweise: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. Cleanup Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst du diese bedenkenlos löschen. Virenscanner + Firewall Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf! Kein Antivirusprogramm erkennt 100% der Schadsoftware. Sofern du noch unentschieden bist, verwende MAXIMAL EIN EINZIGES der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:
Microsoft Security Essentials (MSE) / Windows Defender (WD) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE/WD entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE/WD zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit "Suite", "Internet Security", "Endpoint" oder "Total Security" in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird) Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware, AdwCleaner und mit dem ESET Online Scanner scannen. Diese Programme sind alle kostenlos und stören nicht den Betrieb deines Antivirenprogramms. Absicherungen Beim Betriebsystem Windows ist es wichtig, die automatischen Updates zu aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen. Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden. Sicherheitslücken werden beispielsweise dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du insbesondere bei folgender Software - sofern diese überhaupt benötigt wird:
Optionale Browsererweiterungen
Grundsätzliches
![]() Backup-/Image-Tools IMHO sind Wiederherstellungspunkte nix weiter als eine Notlösung, wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Damit man sinnvolle Backups hat, muss man regelmäßig (z. B. wöchentlich) ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen. Option 1: Drivesnapshot Offizielle TB-Anleitung --> http://www.trojaner-board.de/186299-...esnapshot.html http://cosinus.trojaner-board.de/ima...napshot002.png Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot. Option 2: Seagate DiscWizard Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg Option 3: Acronis TrueImage WD Edition Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg |
Logdateien + Fragen + Dank Hallo Matthias (sorry für den Schreibfehler im Namen im letzten Beitrag), vielen Dank für deine Hilfe. Hier der Inhalt von fixlog.txt: Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02.01.2018 Delfix habe ich auch erledigt: Code: # DelFix v1.013 - Datei am 03/01/2018 um 16:23:07 erstellt Weiteres / Fragen: - Hier im Forum habe ich von geteilten Meinungen zu Avast gelesen. Wie siehst du das? Sollte ich eine Alternative zu Avast suchen? In deiner Antwort empfiehlst du ja andere Antivirusprogramme. - Malwarebytes Antimalware, AdwCleaner, ESET Online Scanner und die Datenträgerbereinigung werde ich in Zukunft regelmäßig laufen lassen - Danke für den Tipp! - Beim Windows-Update steht "Updates werden automatisch heruntergeladen und installiert" => das passt also - Firefox macht automatisch Updates - geht das beim IE automatisch über das Windows-Update? - Adblock Plus habe ich installiert EDIT 1 Ich habe gerade mal noch im IE nach den Add-Ons gesehen. Könntest du dir bitte mal ansehen, ob da noch irgendetwas unerwünschtes dabei ist? PlusIEEventHelper Class und Shockwave Flash Object sehen für mich fragwürdig aus. Name PlusIEEventHelper Class Herausgeber (Nicht verifiziert) Zeon Corporation Status Deaktiviert Architektur 32-Bit Name Adobe PDF Reader Herausgeber Adobe Systems, Incorporated Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name DLM Control Herausgeber Akamai Technologies Inc. Status Aktiviert Architektur 32-Bit Name Adblock Plus for IE Browser Helper Object Herausgeber Eyeo GmbH Status Deaktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name Groove Folder Synchronization Herausgeber Microsoft Corporation Status Deaktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name Office Document Cache Handler Herausgeber Microsoft Corporation Status Deaktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name Groove GFS Browser Helper Herausgeber Microsoft Corporation Status Deaktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name Microsoft Office Template and Media Control Herausgeber Microsoft Corporation Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name XML DOM Document Herausgeber Microsoft Corporation Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name XSL Template Herausgeber Microsoft Corporation Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name HtmlDlgSafeHelper Class Herausgeber Microsoft Corporation Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name Tabular Data Control Herausgeber Microsoft Corporation Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name Microsoft Shell UI Helper Herausgeber Microsoft Corporation Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name Windows Media Player Herausgeber Microsoft Corporation Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name AFContextMenuCtrl Class Herausgeber Microsoft Corporation Status Aktiviert Architektur 32-Bit Name Microsoft Silverlight Herausgeber Microsoft Corporation Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name NameCtrl Class Herausgeber Microsoft Corporation Status Aktiviert Architektur 32-Bit Name Scripting.Dictionary Herausgeber Microsoft Corporation Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name Free Threaded XML DOM Document Herausgeber Microsoft Corporation Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name XML DOM Document 6.0 Herausgeber Microsoft Windows Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name XML HTTP 6.0 Herausgeber Microsoft Windows Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name Shockwave Flash Object Herausgeber Microsoft Windows Third Party Application Component Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name Verknüpfte OneNote-Notizen Herausgeber Nicht verfügbar Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Name An OneNote senden Herausgeber Nicht verfügbar Status Aktiviert Architektur 32-Bit und 64-Bit Kann ich sonst noch irgendwie erkennen, ob der Browser etwas unerwünschtes hat? EDIT 2 Malwarebytes hat wieder einen Exploit gefunden (siehe unten). Ist das schlimm? Muss ich noch etwas tun? Code: Malwarebytes So viel von meiner Seite. Wäre klasse, wenn du mir die o.g. fett markierten Fragen noch beantworten könntest. Nochmals vielen Dank für deine freundliche, kompetente und schnelle Hilfe. Ein Beitrag im Lob-Forum und eine Spende werden folgen. Gruß & schönen Abend, Frank |
Servus, Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn du Probleme mit Browser hast, kannst du diese aber immer zurücksetzen. Hier mal die Anleitungen dazu (musst du nicht jetzt machen): IE ::: Setze folgendermassen den Internet Explorer zurück:
EDGE ::: Edge zurücksetzen FF ::: Firefox zurücksetzen CHR::: Chrome zurücksetzen OPR:: Opera zurücksetzen Zitat:
Was genau machst du da im IE, wenn die Meldung erscheint? Beobachte das mal genau und melde dich wieder. |
IE / PlusIEEventHelper Class / Exploits Servus Matthias, danke für die Antwort. Ist "PlusIEEventHelper Class" sicher in Ordnung? Wenn ich das google kommen manche Ergebnisse mit Malware und Trojaner. Über "Extras - Add-Ons verwalten" und über "Systemsteuerung - Programme" kann ich das Add-On nicht entfernen/deinstallieren, da die Möglichkeit nicht aufgeführt ist. Den IE habe ich jetzt dennoch mal zurückgesetzt. Kann nach mehreren Jahren sicher nicht schaden. Zu den Exploits: Zweimal fiel es mir auf als ich auf der Bilderseite eines Freundes (seriös, ich kenne ihn persönlich) ein Vorschaubild angeklickt und somit das Bild geöffnet habe. Eben habe ich dasselbe gemacht und es kam keine Meldung von MBAM. Ich beobachte das aber mal. :dankeschoen: für deine Mühe :) Gruß Frank |
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board