![]() |
moin@all folgendes: Ich hab ein netzwerk mit ca 50 rechnern(workstations),standartmaßig sieht das potmäßig so aus: 10.80.10.xxx |___ 135 DCE endpoint resolution |___ 139 NETBIOS Session Service |___ 427 Server Location von den 50 sind mir beim scannen 2 rechner aufgefallen wo es wie folgt aussieht: 10.80.10.xxx |___ 7 Echo |___ 9 Discard |___ 13 Daytime |___ Tuesday, February 4, 2003 9:33:45.. |___ 17 Quote of the Day |___ Man verdient kein Lob f.r Ehrlichkeit, wenn niemand versucht,..einen zu bestechen...(Cicero).. |___ 19 Character Generator |___ !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_` abcdefg..!"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTU |___ 135 DCE endpoint resolution |___ 139 NETBIOS Session Service |___ 427 Server Location Ich hab darauf hin nach Viren und Tojans gescannt aber nichts gefunden! Also frage ich mich welche anwendung öffnet die pots und vorallem woher kommt der ständig wechselnde Text auf port 17??? [ 05. Februar 2003, 14:11: Beitrag editiert von: cruz ] |
was für betriebssysteme laufen denn in dem netz? hast du die alle installiert? haben die user admin-zugriff auf ihre kisten? das sieht nicht so sehr nach trojanerbefall aus, sondern eher, dass du nach dem installieren das abstellen der unbenötigten dienste vergessen hast. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Also frage ich mich welche anwendung öffnet die pots und vorallem woher kommt der ständig wechselnde Text auf port 17???</font>[/QUOTE]ftp://ftp.rfc-editor.org/in-notes/rfc865.txt .cruz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board