![]() |
Mein Flugsimulator (Microsoft FSX) PC leidet plötzlich unter schlechten Bildwiederholungsraten An die Experten. Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet die Leistung meines 2 Jahre alten PCs mit den Komponenten i7-4790K und Nvidia GTX750 zu verbessern. Kürzlich habe ich ihn mit ESET Nod32 gescannt. Es gab 2 Viren, die gelöscht wurden. Dennoch ist die Leistung nicht besser geworden. Kurz: Sie ist nicht mehr das, was sie zu Beginn einmal war. Ich habe längere Zeit nun am FSX experimentiert, und festgestellt, dass der Einfluss von kaum anspruchsvollen bis sehr anspruchsvollen Einstellungen nicht wesentlich ins Gewicht fallen, d.h. irgendetwas "bremst" den PC. Vielen Dank für Eure Hilfe mit herzlichem Gruss Alfred |
gibt es jemand, der mir da helfen könnte Gruss Alfred |
Dazu müsstest du mal mit Infos rüberrücken :kaffee: "Es gab 2 Viren" - ähm ja, welche denn wo genau? :wtf: |
Hallo Cosinus, oha, keine Ahnung mehr, was das für Viren waren. Am besten wir beginnen von vorne mit dem Parcour durch den Profi.. oder was meinst Du? herzlicher Gruss Alfred |
Dann durchforste deinen Virenscanner ESET im Menü und schau nach den Logs (Protokollen) - da werden alle Funde festgehalten. |
ok, Cosinus, hier das ESET log herzlichen Dank und Gruss alfred Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Zitat:
Das soll was genau sein, wo hast du das her? |
Hallo Cosinus, Zu den von Dir beanstandeten Files: 1.Hawaii Fotoreal ist 100% freeware. Payware Captain Sim.707 (eine Boeing 707) ist von mir zu 100% bezahlte payware. Ich kann Dir, wenn gewünscht, das Bild vom Kaufbeleg schicken. 2.uTorrent.exe. ist eine nicht mehr auszuführende web Datei und die hat folgende Geschichte: Als leidenschaftlicher PC Pilot lade ich mir manchmal recht teure payware Flugzeuge auf den PC, die tatsächlich von u torrents stammen, n u r aber um sie ausprobieren zu können. Wenn sie für mich kaufenswert sind, annulliere ich diese und kaufe sie legal. Es gibt Simulatorsoftwarehersteller, die es einem ermöglichen, ein Flugzeug vor dem Kauf zu testen, die meisten leider aber nicht. und eine Katze im Sack kaufen, will ich nicht. 3.diese nicht mehr auszuführende u torrent datei bedeutet, dass ich das utorrent weggeschmissen habe. Gruss alfred |
Dir ist schon klar, dass das Zeugs aus Hacktool eingestuft wird. Vermutlich hast du das aus komischen Filesharingquellen. Muss man das extra erwähnen, dass dort viel Schund im Umlauf ist? Wenn du die Finger von inoffiziellem Mist aus filesharingquellen nicht läss wirst du immer wieder Sicherheitsprobleme bekommen! Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo Cosinus, habe mir Deine Warnung zu Herzen genommen, eigentlich schon eine längere Zeit und fühle mich seither selbst clean.. Anbei die logs First und Addition. Vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Nachsicht. Alfred FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 01-03-2017 --- --- --- |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 01-03-2017 |
edit: verklickt Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo Cosinus, hier die mbar-logs Wünsche Dir ein tolles Wochenende Gruss Alfred Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 www.malwarebytes.org Database version: main: v2014.11.18.05 rootkit: v2014.11.12.01 Windows 10 x64 NTFS Internet Explorer 11.713.10586.0 MSI_USER :: DESKTOP-TUSRUQC [administrator] 04.03.2017 12:58:20 mbar-log-2017-03-04 (12-58-20).txt Scan type: Quick scan Scan options enabled: Anti-Rootkit | Drivers | MBR | Physical Sectors | Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken Scan options disabled: Objects scanned: 353407 Time elapsed: 3 minute(s), 55 second(s) Memory Processes Detected: 0 (No malicious items detected) Memory Modules Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Keys Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Values Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Data Items Detected: 0 (No malicious items detected) Folders Detected: 0 (No malicious items detected) Files Detected: 0 (No malicious items detected) Physical Sectors Detected: 0 (No malicious items detected) (end) /CODE] |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
hier die logs JRT und AdwCl. Gruss Alfred Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: # AdwCleaner v6.044 - Logfile created 05/03/2017 at 09:40:05 |
Wir haben leider noch ne ältere Anleitung vom adwCleaner, bitte nochmal ausführen und so einstellen: http://saved.im/mtg4nzk1egdo/malware...r-settings.png |
hier nochmals das AdwCleaner log Code: # AdwCleaner v6.044 - Logfile created 05/03/2017 at 19:10:26 |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 05-03-2017 |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 05-03-2017 |
Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo Cosinus, Anbei die 3 logs mbam+ESET+SecurityCheck Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
Bitte das richtige Log vom MBAM posten. |
Hallo Cosinus, Bin jetzt etwas verwirrt wegen dem Mbam Protokoll. war überzeugt, das richtige geschickt zu haben, nun trifft das nicht zu. Wie soll ich nun weiterfahren? das Mbam nochmals ausführen? Gruss Alfred |
Einfach das richtige Log aus dem Verlauf von MBAM heraussuchen. Es wird klar erwähnt, dass du ein Scan-Protokoll und nicht irgendein Schutzprotokoll oder so posten sollst. |
Hallo Cosinus, Jetzt glaube ich, habe ich das Richtige, ok? Vielen Dank für Deine Geduld. Gruss Alfred Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?> |
Jetzt nur noch als TXT und nicht als XML. Steht auch in der Anleitung. :pfeiff: |
Guten Tag Cosinus, endlich, endlich, hier der mbam.txt von gestern 6.3. ich hoffe, es ist mir nun gelungen. :heulen: Code: Malwarebytes Anti-Malware |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: E:\FileHistory\MSI_USER\DESKTOP-TUSRUQC\Data\C\Users\MSI_USER\Downloads\adobe_flash_player (1) (2017_03_04 06_57_20 UTC).exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
hier den fixlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 05-03-2017 |
Falls dein Flugsimulator immer noch spinnt musst du im Windowsbereich hier nachfragen. Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten).
Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Schutzsoftware: Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf! Die Dinger sind mittlerweile auch unter Windows stark umstritten und können Probleme bereiten, die man so ohne AV einfach nicht haben wird. Zudem werden sie auch niemals jeden Schädling finden können. Aussagen der Anbieter dieser Software entpuppen sich regelmäßig als Marketinggeblubber. Lies mal => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger und Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de Verwende also MAXIMAL ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board