![]() |
Langasames PC, Höhe Arbeitsspeciher-Auslastung, PC wird heiss Guten Abend, seit ein Paar Tage ist mein Latop sehr langsam geworden. Heute habe ich den Browser und sonstige Programme zugemacht und den Taskmanager angeschaut. Obwohl ich nichts auf hatte, zeigt mir den TaskManager eine sehr höhe Arbeitsspeicher Belastung und zwar vor allem von Adobe CEF Helper. Ab und zu verschwindet die große Belastung und dann für gewisse Zeit geht wieder ... Bitte, helfen Sie mir. Ich weiss es nicht, ob es ein Virus ist, oder irgendein Problem mit dem Laptop. Vielen Dank im Voraus. tantan |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Guten Abend, vielen Dank für Ihre Nachricht, Entschuldigung, aber ich bin unsicher welche Version ich nehmen soll bei: 32-Bit-Betriebssystem, x64-basierte Prozessor? |
Die für das 32 bit System. :) |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 29-01-2017 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 29-01-2017 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 29-01-2017 |
Hallo, schauen wir erstmal nach Malware. Schritt 1 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee_reboot: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Code: Malwarebytes Code: Malwarebytes |
Ok. :) Und bitte weiter. |
Code: # product=EOS Code: # product=EOS |
Hallo, der letzte Schritt fehlt noch. :) |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 10-02-2017 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 10-02-2017 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 10-02-2017 |
Hallo, die Funde sind alle entweder im Quarantäneordner vom Adwarecleaner oder im Papierkorb, das löschen wir im Abschluss, was macht der Rechner? |
Hallo, vielen Dank für Eure Hilfe! Ansonsten ist der Computer nicht so ganz in Ordnung. Vor allem ist er sehr langsam und manchmal öffnen sich Internet-Seiten nicht oder er friert ein. Der Arbeitsspeicher wird manchmal bis 90% gebraucht. Selten benimmt er sich aber auch ganz normal. Schöner Abend und beste Grüße Tanya |
Ok, dann mach mal jetzt bitte folgendes. Schritt 1 ProcessExplorer als Ersatz für den Windows Taskmanager installieren Lade Dir den Process Explorer als Ersatz für den Taskmanager herunter und installiere ihn, hier findest Du eine Anleitung. Das ist ein wesentlich leistungsfähigerer Ersatz für den Windows-Taskmanager. Im Menü unter "Options" kannst Du den ProcessExplorer dauerhaft als Ersatz für den Taskmanager einrichten (Replace Taskmanager). Das ist sehr empfehlenswert, weil der ProcessExplorer erheblich mehr Funktionen als der Taskmanager hat. Wenn Du diese Einstellung gemacht hast, öffnet sich mit der Tastenkombination STRG + ALT + Entf. nicht mehr der Taskmanager, sondern der ProcessExplorer. Das kann jederzeit durch Abhaken dieser Einstellung wieder rückgängig gemacht werden. Was wir jetzt konkret brauchen: In jeder Zeile steht ein Prozess, ein paar der Zeilen sind keine richtigen Prozesse, sondern nur Pseudoprozesse für die Tätigkeit des Windos-Kernels. Im Menü View => Select Columns wird ein Dialog geöffnet, in dem Du auswählen kannst, welche Spalten mit Informationen zu den Prozessen angezeigt werden sollen. In dem gehe in das Register "Process Performance" und stelle sicher, dass dort "CPU Usage" angehakt ist, "CPU History" wäre ebenfalls sinnvoll. Unter "CPU Usage" wird der aktuelle Wert der Prozessorauslastung für jeden Prozess angezeigt (im Tabellentitel steht nur kurz "CPU"), "CPU History" blendet für jeden Prozess ein Diagramm ein, das eine Kurve mit der Prozessorauslastung für die letzte Zeit anzeigt. Damit sollte es Dir möglich sein, zu identifizieren, welcher Prozess Deine CPU in Trab hält. Mache einen Doppelklick auf den Prozess. Du kannst von dem ganzen auch einen Screenshot machen und ihn als Anhang mit Deiner Antwort hochladen (auf "Erweitert" unter dem Textfeld klicken und über "Anhänge verwalten" auf Deinem Rechner suchen lassen und über "Hochladen" anhängen). Schritt 2 Überprüfen der Festplatte mit chkdsk
Schritt 3
|
Code: Protokollname: Application |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board