![]() |
Windows 10: Rechner extrem langsam, Programme werden nicht mehr richtig gestartet Hallo zusammen, nach langer Zeit brauche ich mal wieder eure Hilfe: Mein WIN10 ist seit etwa 4 Wochen extrem langsam. Schreibe ich zB etwas in Word kommt das eingetippte Wort erst nach 10 Sekunden. Starte ich ein Programm bleibt es schon beim Start hängen, es kommt die Meldung "keine Rückmeldung", im TaskManager verbrät das Teil aber 70% der CPU. Stoppen kann man es dann auch nicht mehr, nicht mal mit "Task beenden". Entweder warten (manchmal bis zu zwei Stunden) oder Neustart. Auch der Neustart dauert ewig. Normalerweise war in 10 Sekunden alles da, jetzt warte ich mindestens 7-8 Minuten. Ich habe AVG TuneUP laufen, aber der meldet "alles in Ordnung". Ich habe auch Malwarebites, und das ist zB so ein Programm, wie oben beschrieben, das nicht startet und dann ewig hängt und alle Ressourcen frisst. Kaspersky meldet auch keinen Virenbefall oder ähnliches. Könnt Ihr mir helfen? |
:hallo: Mein Name ist Ruth und ich werde dir bei der Bereinigung deines Systems helfen. :daumenhoc
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Ruth, vielen Dank, dass du mir helfen kannst. Ich habe schon das erste Problem: Download von FRST auf den Desktop hat gefunzt, der Scan allerdings hängt nun seit einigen Minuten und das Programm meldet "keine Rückmeldung". Was tun? Ich hatte gestern bereits erfolgreich einen FRST-Scan gemacht, soll ich dir den zusenden? Update: Scan ist jetzt doch fertig. Hier die Txt: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 29-01-2017 |
und hier die Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-01-2017 |
Hallo Walterwa, Schritt 1: Störende Software deinstallieren Deinstalliere bitte folgendes Programm: AVG TuneUP Tuning-Tools und Cleaner mit Registryfunktion sind sowieso nicht zu empfehlen. Sie versprechen viel, leisten wenig und sind ein Risikofaktor für das System. Auch solltest du niemals zwei Antivirusprogramme benutzen. Mit MBAM ging das zwar früher immer, aber probieren wir es lieber mal ohne. Schritt 2: Adware-Cleaner Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: frische FRST-Logs
Schritt 4: Beantworte meine Fragen: 1. Weißt du, was es mit dieser Datei Code: C:\Users\Jürgen\Downloads\1009398154.js 2. Hast du mit Absicht die IP Code: 82.163.142.7 |
Hallo Ruth, hat soweit alles geklappt, allerdings ist die Anleitung für den AdwareCleanser anscheinend nicht mehr aktuell. Mein AC hat jedenfalls anders ausgesehen. Hier der Log: Code: # AdwCleaner v6.043 - Bericht erstellt am 01/02/2017 um 13:08:27 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 29-01-2017 Rest in weiterem Post, da für einen zu lang... |
und hier der Log Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-01-2017 Zu deinen Fragen: Ich wurde vor einigen Wochen ständig aufgefordert, diese Datei herunterzuladen. Die Meldung kam immer wieder. Ich habe schließlich mein ok gegeben und sie danach wieder gelöscht. Anscheinend nicht alle ;-( Absicht war das also keinesfalls, nur dumm... Ich habe keine Einträge in meinen DNS-Einstellungen vorgenommen, sondern automatische Zuweisung. Grüße Jürgen |
Ja, du hast Recht, dass unsere Anleitung zu ADWCleaner nicht ganz aktuell ist. Schritt 1: Reste von McAffee entfernen Bei dir sind noch Überreste einer Antivirensoftware von McAffee aktiv. Lösche diese bitte mit dem MCPR-Tool nach der Anleitung auf dieser Seite: https://service.mcafee.com/webcenter...89603285793112 unter dem Punkt Herunterladen und Ausführen des MCPR-Tools. Schritt 2: FRST-Fix Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: createrestorepoint: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 3: frisches FRST-Log
Schritt 4: Beantworte meine Frage: Hat sich die Geschwindigkeit des Rechners schon verändert? |
Hier die fixlog-Datei vom Entfernen. Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-01-2017 und die frische FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 29-01-2017 Es bessert sich zusehends. Der Neustart dauert nun nicht mehr bis zu 8 Minuten, sondern nur noch bis zu 4 Minuten, ist aber immer noch langsamer als vorher. Die Ausführung von Programmen ist unterschiedlich. FRST brauchte eben fast 3 Minuten um zu starten. Word und Excel dagegen waren sofort da. Das Schreiben geht in allen Programmen in normaler Geschwindigkeit. |
Dann sehen wir mal, ob unsere Kontrollscans noch unerwünschte Software finden. Schritt 1: MBAM Probieren wir, ob der Scan mit Malwarebytes wieder funktioniert:
Schritt 2: Hitmanpro Downloade dir die passende Version von HitmanPro auf deinen Desktop: HitmanPro - 32 Bit | HitmanPro - 64 Bit.
Schritt 3: ESET ESET Online Scanner
|
Hallo, also der Malwarebytes ließ sich zuerst kaum starten, dann stürzte er dreimal ab. Nach langen Versuchen hat es dann geklappt. Hier die Logdatei: Code: Malwarebytes Hier die Logdatei von HitmanPro: Code:
Vielen Dank erstmal, bis Sonntag! Jürgen |
Servus, ich übernehme ab hier. Lass ESET laufen, sobald du Zeit hast. |
Hallo M-K-D-B, hier nun der Log von ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Also ich bin jetzt ab ca. 15 Uhr beruflich unterwegs und komme erst am Freitag gegen 15 Uhr heim. Dann erst können wir weitermachen. Soll ich dir eine PM schicken, oder weißt du auch so Bescheid? Beste Grüße und auch dir schon mal ein Dankeschön! |
Servus, ich weiß Bescheid und behalte dein Thema in meinen Abos. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: start Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2
Schritt 3
http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt noch Probleme mit dem PC? Wenn ja, welche? Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo, ok, ich mache die Schritte dann kommenden Freitag und melde mich danach. Danke und Gruß Jürgen |
Servus, alles klar. :) |
Hallo, bin wieder da und habe keine guten Nachrichten: Das Windows-Repair-Programm funktioniert nicht. Nach mehrmaligen Versuchen - zuletzt im abgesichrten Modus - blieb das Programm ständig hängen. Auch beim letzten versuch. Es erschien im Log die Meldung "The current repair has failed to start. Something is keeping the repair..." mehr konnte ich nicht notieren, da war die Meldung weg, muss aber wohl soviel heißen wie "Irgendwas verhindert den Start der Reparatur". Gibt es andere Möglichkeiten oder Programme um eine Reparatur einzuleiten? Der Rechner ist weiterhin langsam und bei den kleinsten Aufgaben zeigt sich der Wartekreisel. Der Systemstart dauert wieder 8-10 Minuten. Alleine das Öffnen der Fix-Logdatei im Editor dauert einige Minuten. Den Schritt 1 habe ich gestern gemacht. Hier die Logdatei: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-01-2017 Hoffe, du hast noch ein paar Ideen? ;-| Hier die FRST.txt: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 10-02-2017 |
und hier die Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 10-02-2017 |
Servus, mehr fällt mir nicht mehr ein. Wenn du immer noch Probleme hast, vermute ich dein Problem nicht im Bereich Malware. Du könntest Windows zurücksetzen bzw. zu einem früheren Punkt wiederherstellen, vorher aber Daten sichern. Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Sofern du noch unentschieden bist, verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) / Windows Defender (WD) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE/WD entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE/WD zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/adblock_firefox.pngAdblock Plus Kann Banner, Pop-ups, Videowerbung, Tracking und Malware-Seiten blockieren. http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript Verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo, vielen Dank für die Unterstützung und die tolle Hilfe. Ich habe jetzt alles abgeschlossen und bereinigt. Ich werde das Trojaner-Board in jedem Fall weiterempfehlen. Walterwa |
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board