![]() |
Es öffnen sich unerwünscht neue Tabs/Internetseiten Ich hab im Moment große Probleme mit meinem Computer - es öffnen sich ohne Ende immer neue Seiten ohne dass ich es will (Browser Google Chrome), meist wenn man in ein Buchstaben-Eingabefeld klickt (z,B. etwas bei Google eingibt), manchmal aber auch einfach ohne dass man etwas macht. Hab schon an Kaspersky geschrieben (mein Sicherheitsprogramm, das ich abonniert habe), aber die melden sich nicht. Auch verschiedene "Reinigungsprogramme" oder Zurücksetzen der Chrome-Einstellungen haben nichts gebracht. Adblock für Google Chrome habe ich installiert, aber nach wie vor öffnen sich immer neue Tabs mit Seiten, dass man irgendwelche Programme oder Erweiterungen runterladen soll. Ich bitte um Hilfe - im Voraus vielen Dank. |
:hallo: Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das...:abklatsch:
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg, aber auch nur bei wirklicher Malware empfehlenswert. Adware & Co. können wir sehr gut entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Du mein clean :daumenhoc bekommst. Los geht's: Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...e/frst/sn1.PNG Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Lesestoff Posten in CODE-Tags: So gehts... Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert uns massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 20-11-2016 01 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 20-11-2016 01 |
(Re-)Scan mit folgenden Tools, genau nach Anleitung: Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 http://deeprybka.trojaner-board.de/m...mbamlogo4a.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/m...mbamlogo4b.png
|
Code: # AdwCleaner v6.030 - Bericht erstellt am 22/11/2016 um 20:29:16 Ich habe den Scan MBAM durchgeführt, es wurden 84 Bedrohungen gefunden. Wenn ich jedoch auf "Jetzt entfernen" klicke, öffnet sich eine Seite, https://safecart.com/plumbytes/.semi?sku[]=plumam3rwire/pamx&upsell=antiadware/padx auf der ich die Vollversion für 41,84 Euro kaufen soll, ohne dies kommt man nicht weiter. Muss ich das machen ? Im Voraus vielen Dank für deine Antwort und viele Grüße Christian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Wie und was hast Du Dir denn runtergeladen? Das ist nicht das Programm welches oben verlinkt wurde. Steht ja auch nichts von Malwarebytes oder? ;) http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1479920389 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Das war offensichtlich eine der Seiten, die sich ohne mein Zutun geöffnet hat (Plumbytes Anti-Malware). Habe dieses Programm jetzt wieder deinstalliert. Und genau das ist das Problem: Immer wenn ich "Download" anklicke öffnet sich die Seite www,plumbytes.com/l/anti-malware/rw |
Nach dem gefühlt tausendsten Versuch konnte ich jetzt Malwarebytes Anti-Malware installieren und ausführen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) mbam.txt und Scanlog,xlsx (als txt zu groß) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Leider noch kein Erfolg erkennbar. Selbst die eingestellte Startseite Google wird jedesmal von https://tavanero.com/tavanero/tavanero.php überlagert. |
Poste bitte mal frische FRST-Logs. Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...e/frst/sn1.PNG Bitte starte FRST erneut, markiere auch die checkbox http://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/addition.pngund drücke auf Untersuchen. Bitte poste mir den Inhalt der beiden Logs die erstellt werden. |
FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 23-11-2016 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 23-11-2016 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 23-11-2016 |
Zitat:
Jetzt bitte Suchscan durchführen: Schritt 1 ESET Online Scanner
Wenn alle Reste von ESET gefunden wurden, dann werden wir nach deren Entfernung chrome de- und wieder installieren. |
Ja, hab ich heute gestern schon gemacht, da gings schneller. Ist es möglich, dass ich bei De- und Installation von Chrome die Favoriten behalte? Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # EOSSerial=f84e0853d95e814c8d4662dd1388f5c4 # end=init # utc_time=2016-11-25 09:18:13 # local_time=2016-11-25 10:18:13 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # osver=6.2.9200 NT Update Init Update Download Update Finalize Updated modules version: 31533 # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # EOSSerial=f84e0853d95e814c8d4662dd1388f5c4 # end=updated # utc_time=2016-11-25 09:22:37 # local_time=2016-11-25 10:22:37 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # osver=6.2.9200 NT # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777 # api_version=3.1.1 # EOSSerial=f84e0853d95e814c8d4662dd1388f5c4 # engine=31533 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2016-11-26 12:36:48 # local_time=2016-11-26 01:36:48 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # lang=1031 # osver=6.2.9200 NT # compatibility_mode_1='Kaspersky Internet Security' # compatibility_mode=1313 16777213 100 100 17825 13051142 0 0 # compatibility_mode_1='' # compatibility_mode=5893 16776574 100 94 2531326 43910178 0 0 # scanned=428445 # found=4 # cleaned=0 # scan_time=11650 sh=9DD8EE706AD59465C0A24B13F836A901019E0E3A ft=1 fh=416d0daf399821b6 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-2456125323-2583855396-3571415885-1002\$REKFQFT.exe" sh=50A844EC797C7B349568096C0673E00290A7498C ft=0 fh=0000000000000000 vn="Variante von Win64/Adware.Adpeak.F Anwendung" ac=I fn="C:\temp\InstallFilter64.msi" sh=782D08A2CCB01B6C1C392B59439FE10854A7CA61 ft=1 fh=1946932e991d6526 vn="Variante von Win32/Toolbar.SearchSuite.Q evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Temp\nsqCB3F.tmp\Helper.dll" sh=E6C216FB24253BDC4B60CAF51A2DF8E5E392C75E ft=1 fh=f3d6cb12a8c9e906 vn="Variante von Win32/Toolbar.SearchSuite.M evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Temp\nsqCB3F.tmp\Starter.exe" |
https://support.google.com/chrome/answer/96816?hl=de Dann mit Revo Chrome komplett entfernen und neu installieren. Schritt 1 Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Lesezeichen habe ich gespeichert. Von Google Chrome habe ich wie beschrieben mit Revo Uninstaller alles gelöscht. Von wo soll ich Google Chrome jetzt installieren? Wie bekomme ich die Lesezeichen rein? |
Zitat:
Lesenzeichen, Lesezeichen importieren, Import mit HTML-Datei... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo Jürgen! (Ich heiße übrigens Christian, ich glaube das hatte ich vergessen zu schreiben) Habe Google Chrome neu installiert, Lesezeichen waren automatisch drin, ABER: Das Problem ist unverändert da! Die Google-Startseite wird immer noch von einer ungewünschten Seite überlagert (siehe Snip1 Snip1.xlsx), beim Reinklicken in Eingabefelder öffnen sich nach wie vor unerwünschte Seiten (meist die von Snip2 Anhang 79388, aber auch andere). Was soll ich nun tun? |
Gut, bekommen wir schon hin. Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...e/frst/sn1.PNG Bitte starte FRST erneut, markiere auch die checkbox http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/frst/sh.PNGund drücke auf Untersuchen. Bitte poste mir den Inhalt von "Shortcut.txt". |
Es wird angezeigt, dass der Text der "shortcut.txt" zum Verschicken über das Trojaner board wesentlich zu lang ist und nicht gepostet werden kann. Habe jetzt eine E-Mail mit dem Text an dich gesendet. |
Hi, an welche Emailadresse? :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) An die Einblendung "Eine E-Mail an deeprybka schicken" (wenn man deeprybka anklickt) |
Nichts bekommen. Bitte mal an deeprybka@trojaner-board.de schicken. |
Habe ich jetzt gesendet |
Danke. Schaue es mir an sobald ich am PC bin. |
Bitte poste auch nochmal ein frisches FRST und Addition Log. Wird chrome online gesynct? |
Was bedeutet "Wird Chrome online gesynct"? Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 30-11-2016 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 30-11-2016 |
Hi, mach bitte mal folgenden Fix: Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...e/frst/sn4.PNG Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w8.png + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Klicke auf OK und kopiere nun den Text aus der Codebox in das leere Textdokument: Code: CloseProcesses:
Mit gesynct war gemeint, ob Du Dich mit einem Google-Konto anmeldest. Sollte nach dem Fix das Problem noch vorhanden sein, wiederhole bitte die Schritte mit Revo usw. importiere aber keine Lesezeichen und melde Dich nicht an und teste den frisch installierten Chrome ohne Änderungen. |
Ich starte Google Chrome ganz normal indem ich auf das Chrome-Symbol doppelklicke. Ich weiß nicht, ob da was gesynct wird. Wenn ich danach allerdings auf Googlemail klicke bin ich direkt angemeldet. Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 30-11-2016 durchgeführt von Christian (02-12-2016 08:32:12) Run:1 Gestartet von C:\Users\Christian\Contacts\Desktop Geladene Profile: UpdatusUser & Christian (Verfügbare Profile: UpdatusUser & Christian) Start-Modus: Normal ============================================== fixlist Inhalt: ***************** CloseProcesses: C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-2456125323-2583855396-3571415885-1002\$REKFQFT.exe C:\temp\InstallFilter64.msi C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Temp\nsqCB3F.tmp\Helper.dll C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Temp\nsqCB3F.tmp\Starter.exe Winlogon\Notify\igfxcui: igfxdev.dll [X] ShellIconOverlayIdentifiers: [SugarSyncBackedUp] -> {0C4A258A-3F3B-4FFF-80A7-9B3BEC139472} => Keine Datei ShellIconOverlayIdentifiers: [SugarSyncPending] -> {62CCD8E3-9C21-41E1-B55E-1E26DFC68511} => Keine Datei ShellIconOverlayIdentifiers: [SugarSyncRoot] -> {A759AFF6-5851-457D-A540-F4ECED148351} => Keine Datei ShellIconOverlayIdentifiers: [SugarSyncShared] -> {1574C9EF-7D58-488F-B358-8B78C1538F51} => Keine Datei Startup: C:\Users\Christian\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\palmOne Registration.lnk [2015-08-19] Startup: C:\Users\Christian\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\PowerReg Scheduler.exe [2016-03-22] () Task: {A6E97D09-D204-44B9-B8B0-A58FE0E403A4} - \Plus-HD-1.8-chromeinstaller -> Keine Datei Task: {B09456D2-2440-41B5-8ABE-0B284C8534E4} - \AdobeFlashPlayerUpdate -> Keine Datei Task: {E6E9D446-D65F-4F28-ABFF-93B90CD59044} - \Plus-HD-1.8-updater -> Keine Datei Task: {EA8115A5-92E1-4EBB-9E83-A863CC28AD26} - \AdobeFlashPlayerUpdate 2 -> Keine Datei HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SafeBoot\Network\CMWFP => ""="Driver" FirewallRules: [{3AD8AEC3-EFA1-40B1-8ADA-F41649A2A269}] => C:\Users\Christian\AppData\Roaming\Allmyapps\Allmyapps.exe CreateRestorePoint: EmptyTemp: ***************** Prozess erfolgreich geschlossen. "C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-2456125323-2583855396-3571415885-1002\$REKFQFT.exe" => nicht gefunden. C:\temp\InstallFilter64.msi => erfolgreich verschoben C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Temp\nsqCB3F.tmp\Helper.dll => erfolgreich verschoben C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Temp\nsqCB3F.tmp\Starter.exe => erfolgreich verschoben "HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Notify\igfxcui" => Schlüssel erfolgreich entfernt "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ShellIconOverlayIdentifiers\SugarSyncBackedUp" => Schlüssel erfolgreich entfernt HKCR\CLSID\{0C4A258A-3F3B-4FFF-80A7-9B3BEC139472} => Schlüssel nicht gefunden. "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ShellIconOverlayIdentifiers\SugarSyncPending" => Schlüssel erfolgreich entfernt HKCR\CLSID\{62CCD8E3-9C21-41E1-B55E-1E26DFC68511} => Schlüssel nicht gefunden. "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ShellIconOverlayIdentifiers\SugarSyncRoot" => Schlüssel erfolgreich entfernt HKCR\CLSID\{A759AFF6-5851-457D-A540-F4ECED148351} => Schlüssel nicht gefunden. "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ShellIconOverlayIdentifiers\SugarSyncShared" => Schlüssel erfolgreich entfernt HKCR\CLSID\{1574C9EF-7D58-488F-B358-8B78C1538F51} => Schlüssel nicht gefunden. C:\Users\Christian\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\palmOne Registration.lnk => erfolgreich verschoben C:\Users\Christian\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\PowerReg Scheduler.exe => erfolgreich verschoben "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Logon\{A6E97D09-D204-44B9-B8B0-A58FE0E403A4}" => Schlüssel erfolgreich entfernt "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tasks\{A6E97D09-D204-44B9-B8B0-A58FE0E403A4}" => Schlüssel erfolgreich entfernt HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\Plus-HD-1.8-chromeinstaller => Schlüssel nicht gefunden. "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Plain\{B09456D2-2440-41B5-8ABE-0B284C8534E4}" => Schlüssel erfolgreich entfernt "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tasks\{B09456D2-2440-41B5-8ABE-0B284C8534E4}" => Schlüssel erfolgreich entfernt "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\AdobeFlashPlayerUpdate" => Schlüssel erfolgreich entfernt "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Logon\{E6E9D446-D65F-4F28-ABFF-93B90CD59044}" => Schlüssel erfolgreich entfernt "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tasks\{E6E9D446-D65F-4F28-ABFF-93B90CD59044}" => Schlüssel erfolgreich entfernt HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\Plus-HD-1.8-updater => Schlüssel nicht gefunden. "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Boot\{EA8115A5-92E1-4EBB-9E83-A863CC28AD26}" => Schlüssel erfolgreich entfernt "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tasks\{EA8115A5-92E1-4EBB-9E83-A863CC28AD26}" => Schlüssel erfolgreich entfernt "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\AdobeFlashPlayerUpdate 2" => Schlüssel erfolgreich entfernt "HKLM\System\CurrentControlSet\Control\SafeBoot\Network\CMWFP" => Schlüssel erfolgreich entfernt HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules\\{3AD8AEC3-EFA1-40B1-8ADA-F41649A2A269} => Wert erfolgreich entfernt Wiederherstellungspunkt wurde erfolgreich erstellt. =========== EmptyTemp: ========== BITS transfer queue => 8388608 B DOMStore, IE Recovery, AppCache, Feeds Cache, Thumbcache, IconCache => 32394042 B Java, Flash, Steam htmlcache => 6881 B Windows/system/drivers => 5050239 B Edge => 0 B Chrome => 647677192 B Firefox => 3990811 B Opera => 1885184 B Temp, IE cache, history, cookies, recent: Default => 6060 B ProgramData => 0 B Public => 0 B systemprofile => 0 B systemprofile32 => 90972 B LocalService => 4910 B NetworkService => 0 B UpdatusUser => 0 B Christian => 138135142 B RecycleBin => 1253733232 B EmptyTemp: => 1.9 GB temporäre Dateien entfernt. ================================ Das System musste neu gestartet werden. ==== Ende von Fixlog 08:34:29 ==== Nach der De- und Wiederinstallation von Google Chrome habe ich mich jetzt NICHT angemeldet und keine Lesezeichen importiert. Jetzt wird die Google-Startseite nicht mehr überlagert und es öffnen sich keine neuen Seiten mehr - das Problem scheint damit gelöst. ABER: Ich bin auch nicht mehr automatisch bei Gmail angemeldet und die Lesezeichen sind natürlich noch nicht drin. Darf ich diese beiden Sachen irgendwie wieder anlegen ohne erneut was kaputtzumachen? Vielen Dank für deine zeitaufwändige Mühe und deine Antrwort. |
Ja mach mal und teste dann nochmals. |
JAAAA!!! Die Startseite wird NICHT mehr überlagert und es öffnen sich KEINE unerwünschten Seiten mehr. Vielen vielen vielen Dank! Ist im Nachgang noch etwas zu machen - kann ich irgendwie vorsorgen, dass sowas nicht wieder passiert? (Das war das erste Mal seit ich 1999 mit dem Internet begonnen habe und trotz installiertem Kaspersky) |
http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ndeeprybka.gif Wir haben es geschafft! :abklatsch: Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken (z.B. hier) in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Kauf-Empfehlung: http://deeprybka.trojaner-board.de/eset/esetmd.png Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board