![]() |
huhu cosinus das war absolut nicht böse gemeint :bussi: ... man kann dir/euch sicherlich nicht dankbar genug sein für deine/eure Zeit und Mühen, ohne eure Hilfe wären wir absolut hilflos und überfordert ... aus diesem Grund sind wir ja auch hier und suchen Hilfe bei den Profis! Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen dass ich als "Leihe" dir nicht sagen kann obs hier noch rumschwirrt oder nicht ... das einzige was mir noch auffällt ist die Geschichte mit dem Pappierkorb ... da stehts noch, da erkenn ich das noch selbst, ansonsten fällts mir eher schwer zu sagen obs jetzt weg is oder noch iwo versteckt ist. Ich mein das Biest hat sich unter anderem ja als Movie Maker Datein getarnt wenn ich das richtig verstaden hab die Schritte davor :lach: ... da bin ich echt machtlos und du der Fachmann für mich! Das mit ESET war für mich jetzt auch nicht so klar ersichtlich dass es sich hierbei um Restmül-Temp-Ordner handelt :pfeiff: ... aber wenn du das sagst bin ich ganz bei dir und vertrau dir zu 100%+! So jetzt zurück zum Thema: hier die SystemLook Auswertung Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Silke\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent\ELEX-tech YAC.JPG.lnk Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
ausgeführt hier der Fixlog FRST Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 30-10-2016 |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten).
Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Grandios! :knuddel::taenzer::taenzer::knuddel: Vielen lieben Dank cosinus für deine Zeit, deine Mühe und dein Duchhaltevermögen!!! Für mich ist das nicht selbstverständlich was hier auf dem Board geschieht! Werd jetzt mal aufräumen! :kaffee_reboot: Ich hoffe wir sehen/hören nicht mehr so schnell voneinader zu Thema Maleware! Grüße auch an die anderen treuen Helfer hier auf dem Board! Ihr seid die Besten! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board