 | |
Fixlog Code:
Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 04-11-2016
durchgeführt von silva (08-11-2016 14:16:30) Run:1
Gestartet von C:\Users\silva\Desktop
Geladene Profile: silva (Verfügbare Profile: silva)
Start-Modus: Normal
==============================================
fixlist Inhalt:
*****************
emptytemp:
*****************
=========== EmptyTemp: ==========
BITS transfer queue => 583648 B
DOMStore, IE Recovery, AppCache, Feeds Cache, Thumbcache, IconCache => 897503979 B
Java, Flash, Steam htmlcache => 301283176 B
Windows/system/drivers => 209389876 B
Edge => 69035363 B
Chrome => 581826233 B
Firefox => 0 B
Opera => 0 B
Temp, IE cache, history, cookies, recent:
Default => 7168 B
ProgramData => 0 B
Public => 0 B
systemprofile => 0 B
systemprofile32 => 0 B
LocalService => 4028 B
NetworkService => 8042 B
silva => 211141462 B
RecycleBin => 27770944 B
EmptyTemp: => 2.1 GB temporäre Dateien entfernt.
================================
Das System musste neu gestartet werden.
==== Ende von Fixlog 14:17:37 ==== |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM
Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware - Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
(Bebilderte Anleitung zu MBAM)
- Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
- Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
- Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
- Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
- Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
- Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
- Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner - Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
- Lade und starte
Eset Online Scanner - Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
- Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
- Klicke auf Starten.
- Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
- Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
- Schließe das Fenster von ESET.
- Explorer öffnen.
- C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
- Logfile hier posten.
- Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
- Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset
3. Schritt: SecurityCheck
Downloade Dir bitte SecurityCheck und: - Speichere es auf dem Desktop.
- Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
- Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr. | |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.