![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Du verstehst nicht, was ich meine. Alleine die Bezeichnung Avast-Fanboy zeigt das. Avast ist mir völlig schnurz. Es ging mir darum, dass es (wie du auch geschrieben hast) MEIN Problem ist, welchen Virenscanner ich benutze und nicht deins. Dein Hinweis über den Datenschutz ist gut und richtig, nur ist es eben meine Entscheidung, wie ich damit umgehe. Vielleicht finde ich es ja in Ordnung, meine Daten gegen einen kostenlosen Service einzutauschen. Vielleicht auch nicht, wie gesagt, mein Bier. Hier greift ebensowenig dein Argument, Avast hätte die Malware zugelassen, wegen der ich mich hier gemeldet habe. Weder ist klar, ob ein anderes Programm besser geschützt hätten, noch hast du Avast jemals eine Schlechte Antivirenwirkung attestiert. Es ging alleine darum, was sie mit Daten anstellen. Es ging mir einzig und alleine darum, dass ich es anmaßend finde, die Deinstallation des Antivirenprogrammes als Bedingung für deine Hilfe zu setzten und es nicht bei einem Ratschlag zu belassen. Das ist einfach befremdlich, vor allem, weil man vorher darüber nicht informiert wird. Wenn das bei euch angeblich seit Jahren so Usus ist, schreibt das doch in eure Anleitung für Hilfesuchende. Also keine Hilfe für Nutzer illegaler Software, Cracks und Anwender von Avast, Avira und AVG. Kein Mensch kann riechen, dass hier ein Krieg um Antivirensoftware ausgefochten wird, deine Diskussionen mit Kronos60 sind euer Privatvergnügen. |
Zitat:
Du hast hier nen Hilfethread aufgemacht wegen Junk- und Adware. Die soll ja weg. Aber wenn man dir erzählt, dass Avast eben auch als so ein Zeug einzustufen ist, blockst du alles ab, stellst du das als irrelevant hin und verhälst dich stur, eben wie bekannte Triple-A-Trolle. Zitat:
|
Ich muss gestehen, dass das Problem wieder da ist. Mein Lösungsversuch scheint nur temporär gewirkt zu haben :/ Wärst du damit einverstanden, dass wir uns erst um ein neues Antivirenprogramm kümmern? Wie gesagt, ich bin dankbar für euer Angebot, mir ging es nur um die Art und Weise... |
Wenn dann kommt eins zum Schluss drauf...während der Bereinigung stört es nur. Hättest du ein vernünfirges AV drauf, eins welches wir empfehlen, dann hätte ich keine Deinstallation angeordet.... :kaffee: |
Dann sei es so. Was brauchst du von mir? |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Mir ist noch aufgefallen, dass in unregelmäßigen Abständen, sich ganz kurz die Eingabeaufforderung cmd.exe öffnet. Ich kann allerdings nicht erkennen, ob und welche Befehle ausgeführt werden... Logs kommen gleich FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 29-06-2016 Additions: FRST Additions Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-06-2016 |
Schmeiß auch bitte Spybot runter. Das Teil ist einfach nur überflüssig. Danach bitte MBAR: Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
MBAR hat nichts gefunden: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v5.201 - Bericht erstellt am 02/07/2016 um 16:20:26 JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Und neue FRST-Logs bitte |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 02-07-2016 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02-07-2016 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\S-1-5-21-611128942-3835993508-356266902-1001\...\Run: [Philip] => explorer.exe hxxp://kb-ribaki.org Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board