![]() |
aha...da hats wohl ne Umgebungsvariable zerkloppt. Das will ich mal genauer sehen: FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: cmd: set Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier ist die Fixlog: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 |
Schon komisch. Der müsste die Befehle eigentlich finden. Nochn Test mit diesem "Fix": FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: cmd: C:\WINDOWS\System32\reg /? Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Das neue Fixlog: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 |
Langsam glaub ich, dass es daran liegt, das deine PATH-Variable zugemüllt wurde. Mach mal: - Start, Rechtslick auf Computer => Eigenschaften - Erweiterte Systemeinstellung - im Reiter Erweitert unten auf den Button Umgebungsvariablen klicken - im unteren Teilbereich Systemvariablen "Path" raussuchen und doppelklicken - in der Zeile "Wert der Variablen" folgendes eintragen: Code: C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Windows Live;C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\Windows Live;C:\ProgramData\Oracle\Java\javapath;C:\Program Files (x86)\NVIDIA Corporation\PhysX\Common;C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\System32\Wbem;C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\;C:\Program Files (x86)\Windows Live\Shared; |
Ich habe bei den Systemvariablen nur:
Dort ist kein "PATH" soll ich das mit "neu" hinzufügen mit dem von dir genannten Text? |
aber SET listet PATH doch auf :wtf: Egal, erstell dort eine neue Variable |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Beim erneuten ansteuern dieses Weges kam folgende Fehlermeldung (siehe Bild). 10 Minuten vorher hat noch alles geklappt.... Kann auch div. andere Programm nicht mehr öffnen, wiel folgende Fehlermeldung kommt: "Das System konnte die eingegebene Umgebungsoption nicht finden." Auch z. B. Systemwiederherstellung geht nicht --> selbe Meldung bzgl. Umgebungsoption. Ich glaube ich kann nichts mehr machen, was Adminrechte braucht. |
Irgendwas hast du da doch verwurschtelt, gibs zu :D FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: cmd: set Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Kurzes Zwischenupdate: Habe versucht, eine Systemwiederherstellung von der Windows-DVD zu machen. Das dauerte ewig, daher über Nacht. Heute morgen kam dann die Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat weil eine bestimmte Datei nicht gefunden wurde (war ein sehr Dateiname, daher konnte ich das nicht notieren). Danach Computer neu gestartet und jetzt scheint wieder alles zu klappen. Also könnte nun auch in den Umgebungsvariable PATH mit dem von dir angegebenen Text einfügen. Soll ich das zunächst tun oder deinen letzten Hinweis mit: Code: cmd: set |
Vllt solltest du gleich eine komplette Neuinstallation in Betracht ziehen |
Wenn das denn die letzte Möglichkeit ist, also deine Empfehlung, dann werde ich das tun. Das mit dem Parted Magc scheint mir aber für mich zu kompliziert, ich werde meine Daten auf meiner externene Festplatte zwischenlagern. Aber noch eine Frage, du sagtest zu Beginn, dass du mir ein oder mehrere andere Virenprogramm empfehlen würdest wenn wir fertig sind. Kannst du mir die noch posten, damit ich diese auch danach installieren kann? |
Stellenweise ist die Anleitung veraltet. Man darf nicht alles 1:1 übernehmen. Gerade ebi Linux ändert sich sehr schnell auch sehr viel, da kommt in kurzer Zeit sehr viel neues auf den Markt. Ich selbst verwende eigentlich nur noch Ubuntu MATE, Xubuntu und Debian. Zudem ist eine Datensicherung über einem Live-System wirklich nur für extreme Härtefälle gedacht zB bei richtig gemeinen fileinfector infektionen unter Windows oder wenn Windows garnicht mehr booten weil Installation oder Dateisystem schrott oder oder oder ![]() Virenscanner Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. |
Habe nun formatiert und alles läuft wieder gut. Danke für die Hilfe :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board