Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Bagle Wurm AA, FP schon Format C: gemacht (https://www.trojaner-board.de/174759-bagle-wurm-aa-fp-schon-format-c-gemacht.html)

jumu 04.01.2016 20:36

Bagle Wurm AA, FP schon Format C: gemacht
 
Frohes neues Jahr an alle:party:

ich hatte ein Wurm irgendwas Bagle AA auf meinem Rechner, habe nicht lange gezögert und die FP neu Formatiert.

Nun aber zum eigentlichen Problem.

Hatte an diesem PC ein paar FP per USB, also zur Datensicherung.
Wollte mal Fragen ob sich der Wurm dort auch breit gemacht haben könnte.

Um die externen FP zu Testen habe ich FindyKill ( von eurer Seite: http://www.trojaner-board.de/80709-w...findykill.html ) auf meinem Desktop geladen, aber es macht sich nur ein DOS Fenster auf was dann auch gleich wieder zugeht.

Wie kann ich am besten die zwei FP Prüfen, besten dank Julian

Sorry: dieser Rechner läuft noch mit Win XP Pro
Asus P6T SE, bin aber mit Live Knoppix Online

cosinus 05.01.2016 11:06

Zitat:

Sorry: dieser Rechner läuft noch mit Win XP Pro
Vergiss es. Windows XP ist tot. Du musst min. auf W7 gehen. Oder nimmst ne Linux-Distro als Alternative.


Lesestoff:
Windows XP

Auf deinem Rechner läuft noch Windows XP. Microsoft hat dieses Betriebssystem bereits 2001 veröffentlicht und stellt den Support endgültig ab April 2014 ein, d.h. ab Mai 2014 gibt es keine weiteren Updates mehr und danach gefundene Lücken werden nicht mehr durch Updates/Hotfixes geschlossen werden können.

Mit Windows XP nach April 2014 zu surfen wird damit ein großes Sicherheitsrisiko. Du solltest dir jetzt unbedingt Gedanken machen, möglichst schnell auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen.

jumu 05.01.2016 15:50

Bagle Wurm AA
 
Hallo cosinus,

"Sorry: dieser Rechner läuft noch mit Win XP Pro"

es gibt leider einiges was ab Win7 nicht läuft.
Logisch habe ich auch Win7 bzw. Win8.1,
kann aber z.Z. nicht auf XP verzichten.

Teil mir doch bitte mal mit wie ich die Externen FP am besten auf befall prüfen kann, danke

oder kennst du eine Lösung die unter Win7 / 8 läuft ( z.B. Windvr ) danke

cosinus 05.01.2016 16:08

Da musst du einfach mal selber etwas suchen. Es kann doch nicht sein, dass du wegen uralt Software auf ein extrem unsicheres OS hängenbleiben willst, das klingt irgendwie nach einer Ausrede.

WinDVR: 20 Alternativen im Überblick - NETZWELT

jumu 05.01.2016 16:18

Bagle Wurm AA
 
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1550759)
Da musst du einfach mal selber etwas suchen. Es kann doch nicht sein, dass du wegen uralt Software auf ein extrem unsicheres OS hängenbleiben willst, das klingt irgendwie nach einer Ausrede.]

sorry, aber das ist keine Ausrede und war auch nur ein Beispiel.
Und ja, ich habe viel - sehr viel nach Progs für Win7 / 8 gesucht, aber leider nichts brauchbares gefunden.

Hinzu kommt das mein Audio Precision System Two absolut nicht mit Win7 oder höher Arbeitet.
Ein neues Audio Precision System kostet ja nicht mal eben 500€, dafür muss man dann schon so ab 15000€ berappen.

Also nochmal meine Frage wie ich die externen FP am sichersten Testen kann, danke


danke für den Link WinDVR: 20 Alternativen im Überblick - NETZWELT, werde da mal was von Testen

cosinus 06.01.2016 08:06

Also ich hab mal nach diesem Audio Precision System Two geschaut, und anscheinend stuft selbst der Hersteller das als uralt ein und gibt da kein Support mehr drauf.

AP High Performance Audio Analyzer & Audio Test Instruments : Downloads

Seit 2002 wird das Zeugs nicht mehr hergestellt!!!

Die externe Festplatte kannst du zB mit ESET Online Scanner und/oder Emsisoft Emergency Kit scannen. Ob die Dinger unter XP noch laufen musst du ausprobieren, wohl eher nicht, Emsisoft will im Laufe dieses Jahres sogar die Unterstützung von Windows Vista fallenlassen.

Den alten XP-Rechner solltest du auf jeden Fall nie wieder ins Internet lassen, ins interne Netzwerk kann er schon, aber nicht mehr ins Internet. Also IP-Adressen manuell vergeben, als Standardgateway zB den localhost (127.0.0.1) statt Roiter-IP eintragen. Dann kann er nicht mehr nach draußen sondern ist im internen Netz "gefangen".

Und grundsätzlich empfehle ich die automatische Wiedergabe zu deaktivieren:


Automatische Wiedergabe (Autorun) deaktivieren

Lesestoff:
Aufgabe von Autorun

Die Hauptaufgabe von Autorun besteht darin, auf Hardwareaktionen, die auf einem Computer gestartet werden, softwareseitig zu reagieren. Autorun bietet die folgenden Funktionen:
  • Doppelklicken
  • Kontextmenü
  • Automatische Wiedergabe

Diese Funktionen werden typischerweise von Wechselmedien oder Netzwerkfreigaben aufgerufen. Während der automatischen Wiedergabe wird die Datei "Autorun.inf" auf dem Medium analysiert. Diese Datei legt fest, welche Befehle vom System ausgeführt werden. Viele Firmen nutzen diese Funktionalität zum Starten von Installationsprogrammen.

Das Problem bzw. das Sicherheitsrisiko besteht darin, dass die Autorun-Funktion missbraucht werden kann, um automatisch zB auf infizierten USB-Sticks eine Schädlingsdatei (die in der autorun.inf definiert ist) auszuführen. Ich empfehle dir daher dringend, Autorun komplett zu deaktivieren.



Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich die Datei noautorun.reg hochgeladen. Lade sie bitte auf den Desktop herunter, führ die Datei per Doppelklick aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch.


Falls die o.g. Datei noautorun.reg nicht herunterladbar sein sollte, hier der Inhalt der noautorun.reg; einfach in eine Textdatei kopieren und diese als noautorun.reg Datei abspeichern und per Doppelklick ausführen um es in die Registry zu schreiben:
Code:

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"NoDriveTypeAutoRun"=dword:000000ff


Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern

jumu 06.01.2016 17:35

Bagle Wurm AA
 
OK, danke für deine Erklärung.

Was den AP angeht, wenn man nicht mehr soooo viel zu Messen hat kauft man sich nicht gleich nen neuen.

OK, XP geht nie mehr ans Netz, werde es nur noch zum Messen verwenden.

WinDVR: 20 Alternativen sind zwar Lieb gemeint, aber es gibt eben keine Analogkarte bzw. Treibe für Win7 und >, habe da zumindest nichts gefunden. Auch GRAKAs mit VIVO werden ab Win7 nicht mehr unterstützt bzw. es gibt dafür keine Treiber.

LG Julian


PS: eine Frage noch zu Findykill, ist das ein Fake:confused: wenn nicht bitte mal eine kurze erklärung des Progs, danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131