![]() |
Watch4.de Werbung/Virus Hallo zusammen. Habe seit Ende letzter Woche bemerkt, dass sich immer wieder die Seite "watch4.de" auf Google Chrome öffnet. Nachdem mir Avira dann eine Virus-Meldung angezeigt hat, habe ich die angezeigte Datei entfernen lassen und hab das Programm für das mir die Meldung angezeigt wurde (KMPlayer, hab das aber schon länger) sofort deinstalliert. Bis gestern war dann auch alles okay, aber dann hat sich die Seite doch wieder geöffnet und hatte auch einmal Werbung im Hintergrund laufen (nicht im Browser oder ähnlichem), weshalb ich mich jetzt nach längerem Suchen hier angemeldet habe. Hoffe, man kann mir hier helfen, den Virus wieder wegzukriegen! |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Danke für die schnelle Antwort! Sollte vielleicht auch noch kurz erwähnen, dass mir geraten wurde, mit Norton Power Eraser einmal zu scannen. Dabei wurden zwei bösartige Registry Einträge "repariert" und ein unbekanntes Programm entfernt. War leider zu spät, um meinen Beitrag am Anfang zu editieren, sorry! FRST.txt Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-12-2015 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-12-2015 |
Hi, Schritt 1 Änderung der Privatsphäre-Einstellungen (Häkchen entfernen) http://www.deeprybka.trojaner-board.de/tools/skypew.png Schritt 2 http://www.deeprybka.trojaner-board.de/tools/hostse.PNG Bitte lade Dir von hier BlueLifeHosts editor herunter und entpacke die Datei auf Deinem Desktop.
Schritt 3 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...e/frst/sn1.PNG Bitte starte FRST erneut, markiere auch die checkbox http://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/addition.pngund drücke auf Untersuchen. Bitte poste mir den Inhalt der beiden Logs die erstellt werden. |
Hallo. Habe ein Problem mit dem Speichern nachdem ich die Liste importiert habe. Mir wird angezeigt, dass die Datei nicht geöffnet werden kann und bekomme dann diesen Pfad angezeigt "C:\WINDOWS\System32\drivers\etc\hosts". Wenn ich auf OK klicke kann ich die Datei unter anderem Namen speichern oder die "hosts" Datei überschreiben. Avira blockiert mir auch gleich den Zugriff auf die Datei. Bin mir grad nicht sicher, was ich jetzt machen soll... |
Diesen nervigen Schei....virenscanner bitte deaktivieren und Liste nochmals importieren. |
Jetzt hat's funktioniert! FRST.txt Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-12-2015 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-12-2015 |
:daumenhoc Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 http://deeprybka.trojaner-board.de/m...mbamlogo4a.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/m...mbamlogo4b.png
Schritt 3 ESET Online Scanner
http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt noch Probleme mit dem PC? Wenn ja, welche? |
AdwCleaner Code: # AdwCleaner v5.024 - Bericht erstellt am 11/12/2015 um 13:42:51 Code: Malwarebytes Anti-Malware |
OK. Und ESET sobald fertig...:) |
Und hier noch ESET Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt noch Probleme mit dem PC? Wenn ja, welche? |
Gibt bis jetzt keine weiteren Probleme. Sollte wieder was kommen, meld ich mich sofort hier :) Übrigens auch Danke für's Helfen, echt super! :) |
OK, bitte nochmal frische FRST-Logs: Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...e/frst/sn1.PNG Bitte starte FRST erneut, markiere auch die checkbox http://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/addition.pngund drücke auf Untersuchen. Bitte poste mir den Inhalt der beiden Logs die erstellt werden. |
FRST.txt Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-12-2015 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-12-2015 |
Bitte unbedingt Java 7 Update 9 deinstallieren und bei Bedarf mit der aktuellen Version ersetzen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ndeeprybka.gif Wir haben es geschafft! :abklatsch: Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken (z.B. hier) in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Kauf-Empfehlung: http://deeprybka.trojaner-board.de/eset/ESS.png ESET Smart Security Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board