![]() |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Eset scannt jetzt über 18 Stunden, 368727 Dateien und ist jetzt bei 92%. Dauert das nicht schon zu lange? Infizierte Dateien hat er bis jetzt 88 gefunden. So nun ist auch das durch: MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware ESET Code: SETSmartInstaller@High as downloader log: SecurityCheck Code: Results of screen317's Security Check version 1.013 --- 11/28/15 |
- Downloadordner aufräumen. Es gibt keinen Grund da irgendwelche Setups für die Ewigkeit zu horten - Java Runtime am besten deinstallieren, wird so gut wie nicht mehr benötigt, ansonsten muss es wie JEDES andere Programm auch ständig aktuell gehalten werden - Datenträgerbereinigung ausführen und unnötige Temps löschen - unnötige ältere Backup-Sets löschen (wie man zB im ESET Log sieht) |
Danke für die Tipps. Downloadordner sind aufgeräumt. Java deinstalliert. Datenträgerbereinigung mach ich noch. Wo finde ich die Backupfiles zum Löschen? Dann eine weitere Frage. Ich habe ja Avast installiert. Bei 6 von 8 Usern ist der Schutz nicht aktiv. "Aktiver Schutz nicht anpassbar" - "Einge Echtzeitmodule sind ausgeschaltet". Ich kann diese aber nicht aktivieren. Ist Avast überhaupt empfehlenswert, soll ich auf ein anderes Antivirenprogramm umsteigen? ... und eine Frage hab ich noch. Meine Dateien sind alle auf einem Server gespeichert. Ich vermute mal, dass die Möglichkeit besteht, dass sich Schädlinge auch in den dort abgelegten Dateien eingenistet haben. Wie kann ich hier vorsorgen, dass ich mir das nicht wieder auf den Rechner hole bzw. auf meinen zweiten Rechner? Ich sag jetzt schon mal danke für die großartige Hilfe und Unterstützung - ich bin schwer begeistert!!! |
Die genauen Pfade der Backup-Sets siehst du soch im ESET-Log. Und nein, Avast empfehlen wir nicht. Die Dateien, die du auf einem Fileserver abgelegt hast, kannst du mit einem Virenscanner checken lassen. Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/ghostery_chrome.pngGhostery Erkennt und blockiert Tracker, Web Bugs, Pixel und Beacons und weitere Scripte, die das Surfverhalten ausspähen/beobachten. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Zitat:
Ich finde die Backup-Sets am Rechner nicht. Es geht um jene so wie dieser: G:\SEXXX-PC\Backup Set 2015-02-08 152419\Backup Files 2015-02-08 152419\Backup files 1.zip Mit Defogger und Combofix wurde ja nicht gearbeitet also, kann ich dann gleich zu DelFix übergehen. Code: # DelFix v1.011 - Datei am 06/12/2015 um 23:34:29 erstellt Bis auf die Backup-Files (sofern die nicht bei der Datenträgerbereinigung mitgehen) ist alles erledigt. Von meiner Seite gibt es jetzt keine Fragen mehr. Herzlichen Dank! Ein Problem hat sich jetzt ergeben. Wollte die Sicherung neu einrichten: Fehler: Interner Fehler Falscher Parameter (0x80050057) erscheint wenn die externe Platte angesteckt ist, erscheint nicht wenn die externe Platte nicht angesteckt ist. |
Das hat mit Bereinigung nix zu tun. Außerdem nutze ich die Windows-Sicherung nicht. Behandel das Thema in einem extra Strang wenn du die Windows-Sicherung unbedingt weiter verwenden willst oder musst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board