![]() |
Laptop+Iphone+Usb Sticks verseucht? Langsam, Recapcha von Google + unbekannte Prozesse. Hallo zusammen! Ich habe hier einen neuen Account erstellt, weil mir hier in der Vergangenheit schon mal geholfen wurde, es ging aber damals nicht um meinen Laptop. Zum Problem: Das Problem ist mMn nicht nur am Laptop sondern auch auf meinem IPhone 5s vorhanden. Es könnte sein, dass mein IPhone wie auch mein Laptop befallen ist. Ich werde auf beiden Geräten von Google, immer wenn ich meinen Browser öffne(Firefox und Safari), aufgefordert einen "Robotertest" zu machen. Ich muss am Anfang immer einen Rechapter machen. Es kommt mir so vor als mein Laptop anfragen im Hintergrund sendet. Ich habe kurz in die Kaspersky Internet Security Netzweküberwachung hereingeschaut, welches bei mir auf dem Laptop schon immer läuft, und entdeckte Prozesse, die weder ergooglebar waren, noch ließ sich die Option "Details" ,wie bei Prozessen die ich kannte, eröffnen. Es kommt mir auch vor, dass der Laptop auch mal schneller war. Manchmal braucht mein Iphone unglaublich lange um eine Seite zu öffnen und tut es nach einer oder zwei Minuten oder es hängt sich auf. Ich habe schon das ganze System neu aufgesetzt und es hilft nicht. Früher oder später kommt das Problem vor. Es kann auch vielleicht an Usb-Sticks liegen. Ich bin nicht der einzige User der Laptops, aber der Administrator. Anderer User, auf einem anderen User-Account benutzt zB Usb Sticks, die er mit Pcs bei der Arbeit verbindet :schmoll::schmoll::schmoll::schmoll: Falls Scans benötigt werden, bitte schreibt mir ob ich sie nur auf meinem User-Account oder auch auf dem zweiten durchführen soll. |
Zitat:
:hallo: Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das...:abklatsch:
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg, aber auch nur bei wirklicher Malware empfehlenswert. Adware & Co. können wir sehr gut entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Du mein clean :daumenhoc bekommst. Los geht's: Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...e/frst/sn1.PNG Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Lesestoff Posten in CODE-Tags: So gehts... Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert uns massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo Jürgen! Danke für deine schnelle Antwort, leider konnte ich nicht so schnell sein wie du. Da ich nicht wußte ob ich Kaspersky Int. Sec. eingeschaltet lassen soll habe ich 2x die Software durchlaufen lassen. Zuerst mit deaktiviertem, dann mit aktiviertem Kaspersky. Daktiviert: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:11-10-2015 02 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:11-10-2015 02 |
Aktiviert: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:11-10-2015 02 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:11-10-2015 02 |
Mach mal bitte den F-Secure Routercheck, einfach aufs Bild und dann auf "Start Now" klicken: Schritt 1 http://deeprybka.trojaner-board.de/tools/f-secure.png http://deeprybka.trojaner-board.de/t...outercheck.PNG http://deeprybka.trojaner-board.de/tools/ergebnis.PNG Unter "Details of your DNS server's IP address" kopiere bitte IP und ISP und füge sie hier ein. |
Verdict IP 195.50.140.48 195.50.140.48 195.50.140.48 195.50.140.48 195.50.140.48 ISP Vodafone DSL Vodafone DSL Vodafone DSL Vodafone DSL Vodafone DSL |
Zitat:
Zitat:
|
1) Leider kann ich bei Kaspersky Netwerkmonitor den Prozess nich wiederfinden obwohl ich nichts gelöscht habe, diesen Prozess im letzten Monat entdeckt habe und die Tabelle auf "Netzwerkverkehr pro Jahr" eingestellt ist. Ein ähnlich klingeldes Prozess ist zB. "MOZD0.TMP" Google spuckt dazu auch nicht viel aus. 2) Heute ist es am Wlan passiert, vorher aber auch über die SIM Karte, wobei ich es gestern noch auf Wekteinstellungen zurückgesetzt habe. Ich bin auch viel öfter über Wlan unterwegs. Allg. meide ich öffentliche oder andere Wlan Netze. hxxp://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/google-captcha/bitblt-820x462-0ffcff7964edd7515b84ad3a4440e26ae9ceb93e/google-captcha-540x304.jpg Weil ein Bild es besser beschreiben kann was google von mir verlangt habe ich einen Bild verlinkt. PS: Kaspersky Netzwerküberwachung zeigt an, dass firefox ständig etwas mit einer Geschw. von 0,56 kb/sec hochlädt. |
Naja, aber Deine Schilderungen schließen Malware eigentlich aus. Wenn nach dem Formatieren das gleiche Problem wieder auftriff, zudem auch noch betriebsystemübergreifend... |
Dann surfen wir zu viel?:rolleyes::rolleyes::rolleyes: Zitat:
|
Wenn Du willst können wir ein paar Kontrollscans machen. Aber ich glaube nicht, dass hier klassische Malware das Problem ist. |
Ja könnten wir machen, am besten auch die beiden USB Sticks wenn es geht, Iphone kann man eh schlecht scannen oder? Und eig. sollte nach dem Reset gestern alles weg sein. Hast du eine Vermutung was es sein könnte? |
Schritt 1 Downloade dir bitte ![]()
|
Soll ich vor dem Scan Kaspersky Internet Security und die Windows-Firewall ausschalten oder nicht? Und die Usb Sticks einstecken oder nicht? |
Steht das in der Anweisung? :) Nein, einfach starten wie beschrieben. Die Sticks schauen wir uns nachher an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board