![]() |
Installation u. I-Net geblockt/PC-Start extrem langsam Moin. Seit Dienstag ist mein PC wie ausgehebelt. Nachdem ich zweimal meinen PC per Knopfdruck herunterfahren musste, da mein Bildschirm kein Kontakt vom PC erhalten hat und dementsprechend schwarz war, musste ich beim dritten Neustart feststellen, dass mein PC nach dem Log-In Fenster extrem lange braucht (inkl. weiteren Blackscreen) um auf den Desktop zu gelangen. Dort sah ich, dass mein Viren-Echtzeit-Schutz, die Firewall, mein Zugang zum Internet sowie Windows Updates komplett deaktiviert waren. Nichts davon ließ sich von mir beheben, weshalb ich die Malwarebytes Install über mein Handy per USB auf den PC lud. Jedoch funktioniert die Installation nicht. Fehlermeldung: Runtime Error (at 75:100): Could not call proc. Eine Avira Boot CD ermöglichte die Beseitigung zweier Datein, die icH schon seit Ewigkeiten hatte. Wahrscheinlich Fehlalarm. Der Avast Scan aufem Desktop fand die Datei AutoKMS.exe, die das Virus Win32: Adware-Gen [ADW] in die Quarantäne verschob. Außerdem fand ich auf einer Partition die Datei "$shtdwn$" in einem Ordner mit Schloss dran auf einer meiner Partitionen. Habe ich vorher noch nie gesehen. Ich schreibe vom Handy, da mir der Inet Zugang aufem PC weiterhin verwehrt bleibt. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! P.S. Muss ich mir Sorgen machen, dass durch die USB Verbindung mit meinem Handy (Android) Viren übertragen wurden? |
Hi, Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:26-08-2015 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:26-08-2015 |
Zitat:
![]() Illegale Software: Cracks, Keygens und Co Bitte lesen => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Es geht weiter wenn du alles Illegale entfernt hast. Bei wiederholten Crack/Keygen Verstößen behalte ich es mir vor, den Support einzustellen, d.h. Hilfe nur noch bei der Datensicherung und Neuinstallation des Betriebssystems. |
Ich hoffe alles ist nun runter. Die AutoKMS-Einträge finde ich aber immer noch. FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:26-08-2015 Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:26-08-2015 |
Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
ComboFix Code: ComboFix 15-08-27.01 - Niklas 28.08.2015 16:16:26.1.4 - x64 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: Malwarebytes Downloade Dir bitte ![]()
(alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop!) 2. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
3. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
4. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Wie gesagt, ich kann MALWAREBYTES nicht installieren, da ich während der Installation die Fehlermeldung "Runtime Error (at 75:100): Could not call proc." erhalte. Die bekomme ich immer wenn ich das Installationsverzeichnis etc. ausgewählt habe und er mit der eigentlichen Installation anfängt. Soll ich mit dem 2. Schritt fortfahren? |
Ja genau :) |
ADWcleaner Code: # AdwCleaner v5.004 - Bericht erstellt 28/08/2015 um 20:14:02 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:26-08-2015 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:26-08-2015 |
Hab vergessen zu fragen, ob du nach CF die erneute Installation von MBAM auch tatsächlich ausprobiert hast.... |
Ne, hat leider immer noch nicht funktioniert. Habs eben auch nochmal versucht. |
Ok :) Im Log sehe ich, dass winsock anscheinend noch Defekte aufweist. Bitte daher mal => Windows reparieren - so geht's - Anleitungen Und anschließend neue FRST Logs bitte :party: |
Der PC schien nach dem Restart immer noch ein wenig langsam. Die Firewall und der Virenscanner waren allerdings wieder aktiviert. Vllt funktioniert nun auch wieder die Installation von Malwarebytes sowie der Internet-Zugang. Ich warte aber lieber nochmal auf deine Antwort. FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:26-08-2015 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:26-08-2015 |
Gut. Dann fahr mal bitte mit Malwarebytes fort. |
MBAM Installation hat funktioniert! Zugriff zum Internet hatte ich auch, sodass ich schnell MBAM Datenbank-Updates runterladen konnte. Hab die Internetverbindung nun erstmal während des Scans gekappt. Der Malwarebytes Scan verlief komischerweise relativ schnell. Code: Malwarebytes Anti-Malware |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Richtlinienbeschränkung <======= ACHTUNG Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Fixlog Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:26-08-2015 |
Okay, dann Kontrollscans mit ESET und SC bitte: ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
|
ESET log Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.008 |
Java deinstallieren, ansonsten falls du es brauchst immer aktuell halten. Firefox updaten. Noch Probleme? ;) |
Scheint wieder alles zu funktionieren. Allerdings stockt es ab und zu mal wenn ich z.B. den Cursor hin und her bewege. Kann das an einer Fragmentierung liegen? Im Log stand ebenfalls etwas davon: Total Fragmentation on Drive C: Und allgemein wollte ich nochmal fragen, was ich jetzt noch tun kann um meinen PC sicherer zu machen oder ihn zu optimieren. |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/ghostery_chrome.pngGhostery Erkennt und blockiert Tracker, Web Bugs, Pixel und Beacons und weitere Scripte, die das Surfverhalten ausspähen/beobachten. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Alles klar, scheint alles wieder wie geschmiert zu laufen. Vielen Dank nochmal für die Hilfe :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board